Elternforum Erster Kinderwunsch

Mein Ei ist wohl doch noch gehüpft...

Mein Ei ist wohl doch noch gehüpft...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... heute ist die Temp. nämlich nach oben. Was tippt ihr denn: wann war der ES? Das Programm von 9monate rechnet mir nämlich den 23. ZT aus... Nachdem ich euch bzw. Tammy-Sue gestern mein Leid schon geklagt hatte, bekam ich mal wieder meine (aus dem Chat bekannten *grins*) heißen Backen und hatte am Nachmittag tatsächlich 36,69. 10. ZT - 36,5 11. ZT - 36,4 (GV) 12. ZT - 36,5 13. ZT - 36,5 14. ZT - 36,2 (GV) 15. ZT - 36,3 16. ZT - 36,3 (GV) 17. ZT - 36,5 18. ZT - 36,4 (GV) 19. ZT - 36,4 20. ZT - 36,3 (GV) 21. ZT - 36,2 (GV) 22. ZT - 36,2 23. ZT - 36,4 24. ZT - 36,7 Gestern war so ein Tag, an dem ich absolut keine Lust auf Übungsstunden hatte... mein Mann + ich haben uns nämlich wegen Kleinigkeiten angenervt (ich liebe diese Feiertage). Ich würde mir echt in den Hintern beißen, wenn ich ausgerechnet den ES-Tag verpasst hätte... Naja, jetzt warte ich mal eure Tipps ab ;o) Liebe Grüße, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, wäre es möglich, daß Du mir den Kalender von 9monate.de kopierst und an meinen Addy: danima75@yahoo.de schickst. Ich habe doch in meiner Firma keinen Zugriff drauf und ich würde mich gerne damit auch befassen. Ich könnte mich darüber ärgern. Was ist denn da so schlimmes an dieser Seite, daß sie gesperrt ist *kopfschütteln* Naja, vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen oder vielleicht erklären, wie das mit dem Temperatur messen so geht. bis bald Daniela danima75@yahoo.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier die Kopie von 9monate: Basaltemperatur richtig messen Da sich beim Messen der Basaltemperatur leicht Fehler einschleichen, sollten folgende Hinweise beachtet werden: Sie können jederzeit mit dem Messen anfangen - am sinnvollsten ist es, wenn Sie zu Beginn des Zyklus (am 1. Tag Ihrer Menstruation) mit dem Messen anfangen. Messen Sie die Temperatur immer an derselben Stelle - und zwar im Mund oder im Darm, unter der Achsel ist es zu ungenau. Messen Sie die Temperatur immer morgens gleich nach dem Aufwachen, bevor Sie aufgestanden sind. Ein mindestens fünf- bis sechsstündiger Schlaf sollte der Messung vorausgegangen sein. Die Messung soll immer zur selben Zeit durchgeführt werden. Wenn Sie ein Quecksilberthermometer haben: Schlagen Sie schon abends das Thermometer herunter, denn schon die Anstrengung des Herunterschlagens könnte zu Messfehlern führen. Die Messwerte sollten Sie in eine Tabelle eintragen. Ortswechsel und Reisen können die Temperatur verfälschen. Bei fieberhaften Erkrankungen und leichten Erkältungen kann das Messen ausgesetzt werden. Medikamente können die Temperaturwerte verfälschen. Schlafmittel, Psychopharmaka und hormonhaltige Präparate verändern die Körpertemperatur. Während der Einnahme einer Antibabypille ist das Messen der Basaltemperatur völlig sinnlos. Nach größerem Alkoholkonsum ist die Körpertemperatur verändert. Bei Sterilitätsproblemen ist es wichtig, zu ermitteln, ob und wann ein Eisprung im Zyklus der Frau stattfindet. Charakteristischer Temperaturverlauf Nach jedem Eisprung wird ab der Zyklusmitte das Geschlechtshormon Gestagen gebildet. Dieses hat die Eigenschaft, auf das Wärmeregulationszentrum des Körpers einzuwirken und die Körpertemperatur um etwa 0,4 °C bis 0,6 °C zu erhöhen. Die Temperatur steigt etwa zwei Tage nach dem Eisprung an. Das Temperaturniveau der ersten Zyklushälfte liegt also nach einem Eisprung niedriger als das der zweiten (biphasischer Temperaturverlauf). Da das Gestagen nur gebildet werden kann, wenn ein Eisprung vorausgegangen ist, kann der Temperaturanstieg als ein ziemlich sicheres Zeichen für einen Eisprung gewertet werden. Die Phase der erhöhten Temperatur dauert etwa 13 bis 14 Tage. Kurz vor Beginn der Menstruation sinkt die Temperatur wieder um etwa 0,3 °C. Bleibt das Temperaturniveau während des ganzen Zyklus gleich niedrig (monophasisch), dann ist es wahrscheinlich nicht zu einem Eisprung gekommen. Steigende Sicherheit für die Prognose Mit der Temperaturmessung kann man zwar den Zeitpunkt des Eisprungs nicht voraussagen, aber mit ziemlicher Sicherheit feststellen, ob er stattgefunden hat. Je mehr Zyklen hindurch gemessen wird, desto zuverlässiger kann auch eine Prognose gewagt werden, wann der Eisprung wohl stattfinden wird. Diese Hinweise werden für die Berechnung der fruchtbaren Tage für eine Empfängnisverhütung nach der Temperaturmethode ausgewertet. Noch Fragen? Liebe Grüße, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe es mir gleich ausgedruckt. Nimmst Du da ein normales Quecksilberthermometer oder etwas spezielles von der Apotheke? Es heißt zwar, man soll doch am besten am Beginn des Zyklus anfangen, aber den habe ich verpaßt (bin jetzt 5 Tage drüber). Aber wenn ich richtig verstanden habe, ist nach dem Eisprung die fruchtbare Phase vorbei, oder? Immer wenn der Zyklus vorbei ist und vor dem Eisprung ist die fruchtbare Phase, richtig? Sorry, daß ich solche Fragen stelle, aber ich habe mich noch nie so richtig mit diesem Thema befaßt, erst seit dem feststeht, daß wir ein Kind haben möchten. Bis bald Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir in der Apotheke ein digitales Thermometer von UEBE gekauft, das die Temp. bis auf 2 Stellen nach dem Komma angibt. Es ist übrigens nicht tragisch, dass du die ersten 5 Tage diesmal verpasst hast. Hier noch einmal eine Kopie von 9monate... du kannst auch gerne weiterhin fragen - ich muss mir ja schließlich den Bundeskopier-Verdienstkeks verdienen *grins*: Wenn Sie schwanger werden wollen, ist es hilfreich zu wissen, wann Ihr Eisprung stattfindet. Nur an maximal 5 Tage in jedem Zyklus, zur Zeit ihrer fruchtbaren Tage, kann eine Frau schwanger werden. Wann sollen wir Sex haben? Optimal ist es, am Tage des Eisprungs Geschlechtsverkehr zu haben. Wenn Sie an den fruchtbaren Tagen an jedem zweiten Tag miteinander Geschlechtsverkehr haben vergrößern Sie Ihre Chancen schwanger zu werden. Auch täglicher Geschlechtsverkehr ist O.K. - aber bedenken Sie, dass das Kindermachen nicht in Streß ausarten sollte. Das macht keinen Spaß und den sollten Sie schon haben. So, jetzt muss ich aber weiter Pflanzen umtopfen ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ... wie Du weißt halte ich nicht allzuviel von dieser ganzen Temperaturmesserei - aber ich drücke Dir ganz feste beide Däumchen und auch die großen Zehen :o) das Dein Ei zum richtigen Zeitpunkt gehoppelt ist und es dieses Mal geschnackelt hat. Ganz liebe Grüße Rena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, dann hat meine Standpauke jawohl was genützt!!! Ich hab zwar noch nicht gelesen, was die anderen tippen, aber ich sage zu 95% war Dein ES am 21. ZT.... So und deshalb wird mein lieber Pirat auch bald großer Bruder... knuddeldich Dein Hasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... na, der 21. ZT wäre ja traumhaft... daran glaube ich aber nicht so richtig. DU solltest ja eigentlich der Experte sein - oder kannst du das NFP-Buch noch nicht auswendig? Hasi tippt auf den 21., Gosi tippt auf den 23. - könnten wir uns nicht in der Mitte treffen? *grins* (Ferkel + Wutz glauben nämlich, dass es am 22. ZT gesprungen ist). Was soll´s - ist ja eh zu spät. Vielleicht hatte sich ja tatsächlich irgendwo ein "Superschwimmer" versteckt und ist erbarmungslos über das wehrlose Ei hergefallen *hoff*. Liebe Grüße, Sillewutz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silke, es sieht tatsächlich so aus, als wäre der Eisprung am 23. ZT gewesen. War immerhin ein huter Anstieg am 24. ZT. Allerdings sagt man ja, dass die Temperatur an drei aufeinanderfolgenden Tagen um mindestens 0,2° höher sein muss als an den sechs Tagen vor dem Anstieg. Also kann man das definiv erst sagen, wenn die Temperatur am 26. ZT immer noch so hoch ist. Aber die Erfahrungen, die wir haben reichen ja inzwischen aus, um auch schon an einem Wert etwas abzulesen. Mein Eisprung wird übrigens heute Nacht bzw. morgen Vormittag sein. Hatte heute einen super LH-Anstieg. Rechter Balken ganz dick und tief dunkelblau und der linke fast verschwunden. Klar werden wir heute noch einmal "trainieren", obwohl uns klar ist, dass es eh nichts wird. Aber es macht halt Spaß, und so soll es ja sein!!! Und Dir kann ich nur wünschen, dass sich von Deiner "Übungsstunde" am 21. ZT ein kleiner Soldat noch irgendwo versteckt hat und das Ei sofort "überfällt", wenn es vorbei kommt. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende gosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Frustwutz, es heist ja dass die Temp. nach dem ES um 0.3 bis 0.6 ansteigt, also denke ich dass Dein ES also vom 23-24 war. Da aber das Ei bis 24 Stunden befruchtbar bleibt kannst ja heut nochmal mobbern- ausserdem seit Ihr ja sowieso recht fleissig damit also hast du es auf Alle Faelle noch beschossen. Wie immer schliesse ich Dich in mein Nachtgebet ein, die mit dem anderen Bundesverdienstkeks *lol*