Elternforum Erster Kinderwunsch

männliche Hormone - Cortison

männliche Hormone - Cortison

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin ein wenig ratlos. Meine FÄ hat bei mir zu etwas zu viele männl. Hormone festgestellt, deswegen hätte ich eine Eireifungsstörung. Sie meinte, dass liesse sich in den Griff kriegen, allerdings müsste das mit Cortison behandelt werden. Sicher, ich würde (fast) nichts unversucht lassen, aber gibt es da nicht erstmal etwas sanfteres? Schliesslich hab ich grad erst 25 kg abgespeckt, und Cortison hat ja wohl auch noch ne Menge anderer fieser Nebenwirkungen ausser Gewichtszunahme... Ich würd mich sehr freuen, wenn mir jemand raten könnte! Bis dahin, ein schönes Wochenende euch allen! Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Clomifen. Dieses Mittel wird bei einer Eizellreifung eingesetzt. Vom Einsatz mit Cortison habe ich bisher noch nichts gehört. Frage sie doch am Besten nocheinmal. Tschau Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke, danke für Deine schnelle Antwort! Verhört hab ich mich aber wohl nicht, ich habe extra noch mal nachgefragt. Liebe Grüsse, Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem kenne ich auch. Ich hab auch im Frühjahr zuviel männliche Hormone gehabt, und auch meine FÄ meinte, mit Cortison ist das in den Griff zu bekommen. Hab grad keine Zeit, das Essen steht auf dem Herd, aber ich mail dir nachher noch mal ausführlicher, was sie noch gesagt hat, okay? LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also im Grunde haben die anderen jetzt ja auch schon beantwortet, was ich auch weiß. Auch meine FÄ sagte, das Cortison ist sehr niedrig dosiert. Hast du mit ihr schon mal über Mönchspfeffer gesprochen? Das ist ja auch dafür bekannt, dass es gerade diese Probleme mit den männlichen Hormonen in den Griff bekommen kann. Viele Grüße Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, stimmt schon, was Deine FÄ gesagt hat, war bei mir auch so. Es kommt darauf an, wo zuviel männl. Hormone produziert werden, in der Nebennierenrinde oder sonst noch wo (weiß nicht genau, wo). Wenn sie in der Nebennierenrinde produziert werden, hilft auf alle Fälle Cortison, ich hatte nach einem Monat Einnahme von 1 Tbl. Dexamethason-Präparat (Fortecortin) sofort wieder Normalwerte, davor waren sie "fast wie bei einem Mann" (O-Ton FA), ohne Nebenwirkungen, ich hatte extra wegen Gewichtszunahme gefragt, aber mein FA hat gemeint, das Cortison sei so niedrig dosiert, daß da nichts zu befürchten sei. Viele Grüße tinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, ich habe auch zu viele männliche Hormone und, da ich keinen dringenden Kiwu hatte, bekam ich statt Cortison eine Pille, das ist wohl die einzige Alternative. Und Cortison ist heute auch nicht mehr so arg zu befürchten, kommt immer auf die Dosis an. Ich würde es wohl versuchen, wenn ich Du wäre. Alles Liebe Antje.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Also ich kann auch nur sagen, dass ich von meinem Frauenarzt Cortison wegen der männlichen Hormone bekommen habe. Es stimmt schon, dass das Präparat so niedrig dosiert ist, dass fast keine Nebenwirkungen zu befürchten sind. Jezt aber kommt das große Aber. Wenn man das Präparat, so wie ich, dann mal 2 Jahre nehmen muss, treten trotz der niedrigen Dosierung ganz schöne Nebenwirkungen auf. Mein Hausarzt erklärte mir das so: Der Körper kann das Cortison nicht so schnell abbauen. Wenn man jetzt täglich auch nur eine geringe Dosis zuführt, aber über einen längeren Zeitraum, erhöht sich die Dosis im Körper von selbst. Und ich hatte plötzlich riesige Probleme mit den Augen. Ich dachte die Platzen mir raus. Ich hatte so einen Druck und manchmal sah ich total verschwommen. Daraufhin habe ich das Präparat abgesetzt und die ganzen Beschwerden vergingen wieder. Also darauf achten, wenn man auch eine total niedrige Dosis zu lange nimmt, erhöht sich schön langsam der Wert im Körper. Aber für kurze Zeit ist es sicherlich Bedenkenlos. Zu Mönchspfeffer kann ich nur sagen, dass der bei mir rein gar nichts bewirkt hat! Also viele Grüße von Tanja