Elternforum Erster Kinderwunsch

Langstreckenflug in der Frühschwangerschaft

Langstreckenflug in der Frühschwangerschaft

Cquack

Beitrag melden

Hallo, Ich bin neu in diesem Forum und habe direkt eine wichtige Frage. Mein Mann und ich haben eine 2 jährige Tochter, wollen aber gerne noch ein zweites Kind. Jetzt ist er beruflich für mehrere Monate in Australien, während ich mit Kind in Deutschland bin. Wenn ich ihn besuchen fliege und direkt nach meinem Eisprung eine Empfängnis hätte, kann ich dann unbeschadet, ohne Risiko einer Fehlgeburt zurück nach Deutschland fliegen? Ich frage deshalb weil ich Anfang des Jahres in der 8 Woche schwanger war, einen dieser Langstreckenflüge gemacht habe und 2 Wochen danach eine Fehlgeburt erlitt. Ich danke für eine Rückmeldung:-) Viele Grüße Christina Darf ich direkt nach dem Eisprung


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cquack

Hallo, deine FG hatte ganz sicher nichts mit dem Flug zu tun, denn frühe FGs haben ihre Ursache fast immer in einem Fehler bei der frühen Zellteilung. Man kann sie von außen nicht beeinflussen und auch nicht verhindern. Wenn du dir aber Sorgen machst und eine Verbindung herstellst zwischen deiner FG und dem Flug, dann solltest du natürlich nicht fliegen. Letztlich kann niemand hier dir die Angst völlig nehmen, dass ein Flug schaden könnte. Was die Wissenschaft dazu sagt, ist unterschiedlich. Manche Ärzte raten vom Fliegen vor der 12. Woche und nach der 30. Woche ab, andere sagen, auch frühes Fliegen sei gar kein Problem. Vielleicht sprichst du darüber einfach nochmal mit deinem Gynäkologen. Denn wir Frauen hier sind ja alle Laien, du solltest so wichtige Entscheidungen nicht von uns abhängig machen, gell. LG


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cquack

Der Flug hat sicherlich keine Auswirkung auf die Entwicklung deines Kindes! Kinder werden auch im Krieg geboren, das ist eindeutig schlimmer als ein Langstreckenflug!