Zwiebel85
Hallo. Hatte schon mal kurz erzählt, dass mein Freund und ich im nächsten Jahr loslegen wollen mit der Familienplanung. Allerdings wollten wir vor der Zeit mit einem Baby noch einmal einen gemeinsamen Urlaub machen (Juni oder September). Wahrscheinlich geht es nach Tunesien. Wie ist das, wenn man schwanger ist? Kann man bedenkenlos fliegen, egal in welcher Woche man ist? Gibt es zur Not (falls ein Flug nicht möglich ist) eine Reiserücktrittsversicherung, wegen Schwangerschaft. Wenn ja, gilt diese Rücktrittsversicherung auch für beide (auch für meinen Freund)? Danke schon mal für eure Antworten!
Hallo, meine FÄ hat gesagt, dass Flugreisen wegen der Strahlung (gute Frage welche, ich nehme an UVC-Strahlung des Sonnenlichts ist intensiver???) schädlich sind für Schwangere.
Ich würde mir nicht nur Sorgen ums fliegen machen sondern auch um die medizinische Versorgung,im Falle eines Falles,ich würde schwanger nicht mehr so weit in den Urlaub fliegen.
Hallo Zwiebel Ja das Problem kenne ich! wir heiraten nächstes Jahr im Juni und möchten anschl. in die Flitterwochen, z.B in die Karibik. Jedoch möchten wir ab Anfang des neuen Jahres auch versuchen schwanger zu werden. Ein kleines Dilemma.. Bez. des Fliegens hab ich gelesen dass es in den ersten 2 Trimester kein Problem sein sollte solange alles nach Plan verläuft. Anschl. können die Fluggesellschaften dir verbieten zu fliegen. Ob es dann eine Gelzurückerstattung geben würde weiss ich leider auch nicht. Tja was macht mann da.. lg
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern