Elternforum Erster Kinderwunsch

KiWu mit chronischen Rückenschmerzen

KiWu mit chronischen Rückenschmerzen

Aynur_Sch.

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin sehr neu hier, doch mein KiWu existiert schon seit 3 Jahren. Genauso lange aber, habe ich auch enorme Probleme mit meinem Rücken. Am 04.01.2021 kam ich ins Krankenhaus, weil ich plötzlich unfassbar schlimme Schmerzen im Rücken und im Bein hatte. Dazu kam noch, dass mein Bein (vorallem aber mein Fuß) komplett taub waren. Im Krankenhaus dann (per MRT) die Diagnose: Bandscheibenvorfall LW 4/5 mit sequester Bildung. Ich wurde stationär aufgenommen und man begann sofort mit einer Schmerztherapie, doch die Schmerzen wurden immer unerträglicher. Das einzige, das ansatzweise geholfen hatte war Oxycodon. Leider hatte ich wenige Tage später auch das Gefühl im Schambereich verloren und das war für die Ärzte ein Alarmsignal… ich musste sofort operiert werden. Es lief alles super, ich war schmerzfrei! 6 Monate nach der OP ein Rückschlag. Ich hatte einen Rezidiv und wurde ein zweites Mal operiert. Seit der zweiten OP habe ich permanente Schmerzen im Rücken. Es gibt Tage, da geht es mir wirklich super gut, an anderen deutschlich schlimmer. Ich kann keine langen Spaziergänge mehr machen, da mir hinterher der Rücken sehr wehtut. Mein Mann und ich wünschen uns ein Kind. Doch leider habe ich fürchterliche Angst vor der Schwangerschaft, vor der Rückenschmerzen die die Schwangerschaft bei mir auslösen kann/wird. Leider fühle ich mich von den Ärzten im stich gelassen, keiner will/kann auf mich und meine Ängste eingehen. Keiner kann/will mir ein Rat geben, mich an der Hand packen und mir sagen, wie ich eine eventuelle Schwangerschaft überstehen könnte. Es heißt immer nur: „Vor ihnen haben es auch andere Frauen geschafft mit chronischen Schmerzen, das wird schon“ oder „Ja, jetzt schauen Sie erst mal, dass Sie schwanger werden und alles andere klären wir dann“ … Gibt es hier Frauen, die eine ähnliche Situation schon durchlebt haben oder mitten drin stecken? VG Aynur


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aynur_Sch.

Hallo, ja, ich bin in einer ähnlichen Situation gewesen. Ich habe zwei Bandscheibenvorfälle, davon einen schweren (Sequester reicht in den Rückenmarkskanal). Ich darf dir daher ein offenes Wort sagen: Weißt du, das Einzige, das wirklich absolut Einzige, was dir jetzt hilft, ist, etwas für den Rücken zu tun. Schonung ist Gift für die Wirbelsäule, und zwar auch und gerade nach Bandscheibenvorfällen. Sobald der akute Vorfall sich beruhigt hat (nach 6 Wochen) sollte man mit leichtem Sport beginnen. Sehr gut ist Yoga, das hat mich persönlich wirklich gerettet, anders kann man es nicht sagen. Ursache für Rückenprobleme ist Bewegungsmangel plus fehlende Stützmuskeln. Eine schlappe Rückenmuskulatur kann die Wirbelsäule nicht entlasten. Die Bandscheiben werden durch den Druck des eigenen Körpers überlastet und fluppen halt dann gern mal raus. Du brauchst also ein starkes Muskel-Korsett, damit die Wirbel entlastet werden. Dann tut auch nichts mehr weh. Ich selbst bin massive Beschwerden ganz losgeworden. Zuerst habe ich täglich (!) Yoga gemacht. Später habe ich angefangen zu walken, dann zu joggen, dreimal die Woche. Die erste Besserung durch Yoga kam nach 6 bis 8 Wochen, man darf also nicht aufhören, es dauert. Laufen macht eine sehr kräftige Muskulatur in der Lendenwirbelsäule. Du kannst es langsam steigern: zuerst zügig Spazierengehen (tut weniger weh als langsames Gehen), dann zügiges Walken. Zuerst 10 Minuten täglich, dann 15, dann 20, dann eine Stunde. Heute habe ich eine superkräftige Rückenmuskulatur, man kann die Stränge an der Lendenwirbelsäule richtig mit den Händen fühlen. Ich habe nur noch alle paar Wochen mal für einen Tag Schmerzen - das ist gar nichts im Vergleich zu früher. Ich habe übrigens zwei Kinder, das ist natürlich auch mit BSV überhaupt kein Problem. Allerdings nur, wenn man was tut. Wenn du schöne, weitgehend schmerzfreie Schwangerschaften möchtest, dann fang heute noch an mit Yoga für Anfänger (z. B. YouTube-Videos oder besser: einen Yoga-Kurs). Laufe viel, auch wenn es anfangs weh tut (das tut es, weil da keine Muskeln sind, aber das ändert sich), und steigere es allmählich. Und hör damit für den Rest deines Lebens nicht mehr auf. Dann wirst du, auch wenn du es jetzt nicht glauben kannst, irgendwann schmerzfrei sein, und zwar ganz. LG


Aynur_Sch.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Hey, danke für deine Antwort. Leider ist das bei mir nicht mehr so einfach, da ich, wie oben beschrieben, schon zwei mal operiert wurde. D.h. dass ich sehr starke, degenerative Veränderungen in der Wirbelsäule und im Gewebe habe.