Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben,
Mein Mann und ich haben nun seit mehr als 4 Jahren einen Kinderwunsch. Im September 2020 hatte ich eine Bauchspiegelungs Op wo raus kam, dass ich Endometriose grad 2 habe. Dazu bin ich der Meinung, dass ich auch PCO habe denn alle Anzeichen passen einfach auf PCO. Ich habe eine Zykluslänge von 32-35 Tage zwischendurch sind es dann auch mal 40-45 bis hin zu 75 Tage. In der Regel sind es aber 35 Tage. Nun haben wir den weg zur Kinderwunschklinik gewagt und hatten Anfang März das Erstgespräch wo bei mir ein Ultraschall gemacht wurde Blutentnommen und Urinprobe. Im Ultraschall sah alles gut aus laut der Ärztin, Urinprobe war auch unauffällig und die Blutprobe war auch ganz gut. Die Schilddrüsen Werte waren an sich in Ordnung aber sie hat mir nochmal Schilddrüsen Hormone verschrieben da ein niedrigerer wert besser sei. Dazu hat sie mir noch Metformin verschrieben ( die ich mittlerweile seit fast 2 Monaten zu mir nehme und bis jetzt absolut keinen unterschied merke) in der Hoffnung, dass sich der Zyklus etwas verkürzt. Heute war mein Mann dran und wurde kontrolliert. Blutentnahme Urinprobe Ultraschall des Hoden und Spermiogramm. Die Ergebnisse bekommen wir dann nächste Woche. Jetzt zu meiner eigentlichen frage wie sah euer weg aus ? Was kam danach ? Welche Schritte kommen noch vor dem ersten Versuch? Klar ist das bestimmt auch unterschiedlich wir müssen jetzt erstmal die Ergebnisse abwarten und dann natürlich die Ärztin nochmal fragen aber mich interessiert es sehr und ich habe einfach überhaupt keine geduld
würde mich sehr freuen von euren Erfahrungen zu hören.
Hey :)
Vorab: der Werdegang kann von Paar zu Paar ganz individuell sein. Ich kann aber mal meinen Weg beschreiben. :)
Wir hatten im August 2021 unser erstgespräch in der Klinik. Ebenso wurde bei uns beiden blut abgenommen, bei mir wurde eine gynäkologische Untersuchung gemacht und mein Mann hat ein SG abgegeben. Im folgezyklus (September) wurde bei mir ein Zyklusmonitoring gemacht. D.h. Ich musste zwischen zt1-zt3 zum US, dann direkt nach dem ES und zum ende des Zyklusses. Dann hatten wir ein weiteres Gespräch zu allen Befunden und welche Möglichkeiten wir haben. Wir haben beide Baustellen mitgebracht. Das SG meines Mannes war eingeschränkt und bei mir haben sich mit 29 schon die Wechseljahre auf dem Vormarsch gemacht. Die Ärztin hat uns dann gesagt, dass wir ganz klar icsi Kandidaten sind, sie uns aber dennoch erstmal die sanfte Variante mit Inseminationen vorschlagen würde. Den Weg sind wir dann auch gegangen. Allerdings waren die Inseminationen erfolglos. Sodass wir dieses Jahr im März unsere erste und auch gleich erfolgreiche icsi gestartet haben. Ich bin im ersten Versuch schwanger geworden und bin nun in der 9. Woche Ich wusste, dass die Insemination bei unseren Werten eine prozentuale Chance von 5-10 Prozent haben, aber ich brauchte den Weg, um mich seelisch auf die icsi vorzubereiten. Die war übrigens im Nachhinein gar nicht schlimm und für das Ergebnis definitiv wert.
Hallo Si_Ka79,
Vielen Dank für deinen Bericht,
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Das stimmt natürlich, dass es von paar zu paar sehr unterschiedlich sein kann.. es ist halt immer nur sehr schade wenn man von der kiwu Klinik kaum aufgeklärt wird wie der weg oder die schritte etc im allgemeinen aussehen. Klar kann man das im Voraus nicht genau sagen da man nicht weiß was für Baustellen durch die Untersuchungen auf einen kommen dennoch wäre ein unnnnngefährer leitfaden ganz gut
Ich hoffe, dass es bei uns auch ratz fatz klappt bin jetzt schon mit den nerven total am ende…
Ganz liebe Grüße