Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Chrisss

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hätte nicht geglaubt das ich mal in solch einem Forum lande aber ja .... Meine Frau (28) und ich (33) versuchen seit knapp zwei Jahren schwanger zu werden. Mal mehr mal weniger aber bis jetzt hat es leider nicht geklappt. Mein erstes Spermiogram hab ich auch schon hinter mir und laut dem Arzt ist es möglich aber könnte sich schwierig gestalten. In einem Monat habe ich nochmal eine Untersuchung bei einem anderen Arzt. Ich kann diese Werte schlecht einschätzen ( irgendwas muss ja dran sein. Hat ja leider immer noch nicht geklappt). Ich würde die Werte einfach mal anhängen und mich über Erfahrungen freuen. Denkt ihr wir sollen es auf natürlichem Wege gar nicht erst mehr versuchen und eine künstliche Befruchtung in Anbetracht ziehen was für uns ehrlich nicht gerade günstig ist und für meine Frau eine hohe körperliche Belastung darstellt. 

Bild zu Kinderwunsch - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisss

Zu deinem Spermiogramm kann ich dir leider nichts sagen. Aber da ihr noch recht jung seid und schon seit zwei Jahren nicht schwanger werdet, würde ich euch zumindest den Besuch in einem Kinderwunschzentrum empfehlen. D.h. nicht zwangsweise gleich künstliche Befruchtung. Manchmal reicht schon ein Medikament, um die Voraussetzungen deutlich zu verbessern. Die Erstberatung/Untersuchung wird in Deutschland übrigens von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Ich bin übrigens auch nur durch eine künstliche Befruchtung schwanger geworden. Ganz ehrlich: die Schwangerschaft ist deutlich anstrengender als die künstliche Befruchtung. Und ich bin gerade einmal in der 28. Schwangerschaftswoche...


Chrisss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Danke dir für deine Antwort=) ja wir warten jetzt mal noch das zweite Spermiogramm ab und dann werden wir wohl mal einen Termin dort vereinbaren. 


User-1745933082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisss

Hi schau mal, was im Internet zur Beurteilung des Spermiogramms steht: "Das OAT-Syndrom (Oligo-Astheno-Teratozoospermie-Syndrom) ist eine krankhafte Veränderung der Spermien. Hierbei sind zu wenig (oligo), zu gering bewegliche (astheno) und vermehrt fehlgeformte (terato) Spermien zu sehen. Es geht häufig mit männlicher Unfruchtbarkeit einher." Wurde denn in der Oraxis nichts dazu gesagt? Ich kenne mich nicht damit aus, aber was msn darüber liest, scheint ja fast eine natürlich eintretende Schwangerschaft auszuschließen. Fragt doch nochmal in der Praxis nach. Viel Glück für euch!