Mitglied inaktiv
Hallo Leute...
ich habe da mal eine Frage bzw ein Anliegen
Ich bin seit Juni krankgeschrieben und ich und mein Freund (seit 4 Jahren zusammen) wollen ein Kind... Er sagt das wir erst anfangen wenn es mit mein Knie wieder alles in Ordnung ist... Soweit ist ja alles schick... aber zur Zeit macht mir das mit meiner Arbeit etwas kopfzerbrechen... Wie war es bei Euch? Soll ich lieber wieder arbeiten und vllt erst nächstes Jahr anfangen mit Kinder kriegen oder soll ich auf mein Chef pfeifen...?
würde mich über antworten freuen...
Eure Sahneschnitte
Was hat denn das eine mit dem anderen zutun? Als was arbeitest du und was hast du am Knie?
Mir ist die Kniescheibe rausgesprungen und es wurde operiert... Deswegen will mein Freund noch warten was ich ja auch verstehe aber sobald ich wieder arbeiten gehe wollen wir mit Kinder kriegen anfangen...
Ich würde damit sofort anfangen und nicht erst nächstes Jahr - warum denn warten? Dürftest du schwanger nicht mehr arbeiten? Ist die Arbeit für Schwangere gefährlich? Dann muss eine Ersatzbeschäftigung für dich auf der Arbeit gefunden werden. Nur die Kidnerplanung rauszuschieben, weil du jetzt wegen der OP einige Monate ausfällst und nicht nach 7 - 9 Monaten wieder ausfallen willst, ist unsinnig, finde ich. Du wirst wieder für mindestens 4 - 5 Monate ausfallen, wenn du irgendwann in den Mutterschutz gehst, ob das nun ein halbes Jahr früher oder später ist... vorkommen wird es sowieso irgendwann. Außerdem musst du bedenken, dass es bei den wenigsten in den ersten 1 - 2 Anläufen klappt.
stecke in ähnlicher lage. habe seit diesem jahr mai ne beförderung erhalten und oft darüber nachgedacht. aber zu ende hin dachte ich mir pfeiff auf den chef wer dankt es dir denn am ende? mal ehrlich manchmal dauert es ewig bis es kappt und dann besser anfangen wenn man noch zeitlch spielraum hat. ich bin mittlerweile 30 und bastel schon ewig am ersten baby.....bedaure oft das ich gewartet habe. finaziell abgesichert bin ich aber die biologische uhr tickt zeitweise echt laut. wie du hier oft liest brauchen viele echt lang für den ersehnten nachwuchs-leider. klar könnte ja auch sofort klappen aber was wenn nicht? dafür musst du selber dir einige dinge überlegen 1. wie stark ist der wunsch 2. job sicher? und wird er es je sein? 3. wie alt bist du? die entscheidung kann dir keiner abnehmen. ich für meinen fall sehe das so: ich bin froh das mir nun der job sicher ist aber habe angst das ich zu lange gewartet habe. ich habe mich für die finanzielle sicherheit entschieden und hoffe das es richtig war. dachte mir immer wenn ich ein kind habe ist es gut wenn ich dann weiss ich habe bis zur rente arbeit und ein geregeltes sorgenfreies leben. sollte ich jedoch nicht mehr schaffen ein kind zu bekommen werde ich das immer bereuen. hat beides vor- und nachteile. heutzutage muss sich entscheiden ob man jung mami sein will oder etwas später und dafür aber eben dem kind immer garantiert was bieten kann. sorry für den langen text- hoffe der konnte dir etwas helfen :) lg
Hallo
erstmal danke für die Antworten...
Also wie soll ich anfangen... ich persönlich habe einen großen Kinderwunsch... bin ja schon eifersüchtig auf eine Freundin die ihr 3. Kind bekommt...
Ich bin 22 und mein Freund wird 30 und ich bin festangestellt in einem Lager sitze dort aber im Büro... mein Freund hat auch Arbeit... auch in einem Lager...
Naja... ich denke wenn ich wieder richtig fit bin einfach anfangen und abwarten... wenn es klappt dann klappt es und dann pfeiff ich auf mein Chef der ja meint ich solle bloß noch kein Kind kriegen...
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern