Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch - Tipps?

Kinderwunsch - Tipps?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich möchte euch heute um einen Rat bitten: Ich nehme seit Februar diesen Jahres die Pille nicht mehr und hoffe daher monatlich, dass es mit dem Schwanger werden klappt. Mein Mann und ich würden uns sehr freuen. Ist es normal, dass es über ein halbes Jahr dauert, bis es klappt? Ich habe die Pille 15 Jahre am Stück genommen.... Ich habe mich natürlich auch schon selbst im Internet umgesehen, um nach Tipps zu suchen. Da gibt es viel Sinniges und Unsinniges, aber etwas würde ich vielleicht schon mal ausprobieren. Was meint ihr? Ich habe da einen kostenlosen Ratgeber gefunden, wo verschiedene Tipps drinstehen (reinkopieren darf ich hier ja nichts, aber ihr könnt das auch im Google selbst finden, "Kinderwunsch-Blog Apotheker Wiese"). Da es ja kostenlos ist, hoffe ich, dass ich das hier erwähnen darf. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns hier ein bißchen austauschen könnten. Hat es Sinn den Tag des Eisprungs mit Ovulationstests zu bestimmen? Ich danke euch für eure Antworten und wünsche euch eine schöne Woche. Liebe Grüße Flora31


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist normal, dass es bis zu einem jahr dauern kann. Oft wird soigar erst nach zwei jahren vergeblicher Versuche eine offizielle behandlung in Erwägung gezogen. Ich wurde nach einem halben jahr auch nervös und habe es dann zumindest rechnerisch wirklich drauf angelegt ;)- das hat dann auch prompt geklappt. bevor Du dir direkt Ovu-Tests oder einen fertilitätsmonitor besorgst, würde ich an deiner stelle erstmal überlegen, wann dein eisprung vermutlich stattfindet- im Normalfall ist das ja 14 tage nach dem 1. tag der letzten regel. es gibt natürlich Unterschiede und Schwankungen. ich hatte z.B. alles zwischen 30-36-tage Zyklen, was mich damals öfter schon in Versuchung führte, zu testen (hab ich aber nie....)- trotzdem passte es bei mir mit dem 14. Zyklustag offenbar. Du kannst aber mal temperatur messen und eine Zykluskurve führen, daran kann man den ES oft gut ablesen... natürlich kannst du auch gleich Ovutests machen, es ist nur die Frage, wieviel "klinisches" Du jetzt schon reinbringen möchtest, wo du ja noch völlig in der Norm liegst...