Elternforum Erster Kinderwunsch

kinderwunsch... der jetzt noch nicht da sein darf...

kinderwunsch... der jetzt noch nicht da sein darf...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe einen extrem ausgeprägten Kinderwunsch. Aber von der Vernunft her darf ich frühstens ab Juli schwanger werden. Ich kann mich aber auf rein garnichts anderes mehr konzentrieren und würde am liebsten die Pille sofort absetzen. Mein Partner ist auch bereit, aber es geht bei mir aus beruflichen Gründen nicht. und ich bin so sauer deshalb und doch wieder so traurig. Habt ihr Tipps, wie ich meinen Wunsch erstmal unterdrücken kann? Überall sehe ich zur Zeit babys und ständig bin ich total traurig danach. ich kann mich garnicht mehr auf meine eigentliche arbeit konzentrieren. ihr denkt bestimmt, es ist sehr übertrieben. aber ich musste es mir jetzt einfach mal von der seele schreiben.... vielleicht kann der eine oder andere mich verstehen...


JM1507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ich fragen warum es nicht vor juli passieren darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JM1507

...ja... weil ich in einer sehr katholischen einrichtung arbeite und ich dort nicht unehelich schwanger werden darf und mein partner jetzt noch nicht heiraten möchte und ich eigentlich auch nicht. wir wollen richtig groß heiraten, am liebsten wenn wir schon ein kind haben und vielleicht ein etwas größeres eigenheim oderso... und das kostet sehr viel geld. wir möchten nicht jetzt heiraten. und daher muss ich warten bis mein vertrag abgelaufen ist. hört sich ganz blöd an, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dort in ca 3-5 jahren, nach der familienplanung, dort wieder anzufangen und eine uneheliche ss wäre der kündigungsgrund nummer eins. das ist ein thema für sich und muss man nicht verstehen. ich denke, es ist einfach am vernünftigsten jetzt noch zu warten, aber ... dieser kinderwunsch .... es ist so schwer ihn zu unterdrücken.... und es nervt mich so sehr, dass es einfach alles so ist, wie es ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja schon Diskriminierung. Und eine SS in einer nichtehelichen Partnerschaft ist kein Kündigungsgrund. Wenn deine Arbeit gegen deine eigentlichen Prinzipien (Hochzeit vor Kind nicht nötig) verstößt, solltest du dich vill anderweitig umsehen. Und so etwas in der heutigen Zeit. Ich kenn so eine Einstellung von meiner Familie, die auch katholisch ist


Mama2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das Ganze ist doch quatsch, demnach dürftet ihr wohl auch nicht unter einem Dach wohnen. Aber setzt doch mal die Pille ab, kannst ja anderweitig verhüten, Dein Körper kann sich aber schoneinmal umstellen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach herrje...wieder mal ein Grund mehr, warum ich mit dem Bodenpersonal des lieben Gottes nicht klarkomme. Da würd ich gern mal sehen wie die das vorm Arbeitsgericht begründen wenn Sie dich kündigen, weil du unehelich schwanger geworden bist. In welchem Jahrhundert leben wir denn bitte ??? Ich würd dann auch wenigstens jetzt schon die Pille absetzen und andersweitig verhüten. Manchmal brauch der Körper halt auch ein bissl um sich wieder einzupendeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirklich, würdet ihr mir das raten, die pille schon mal abzusetzen??? meine frauenärztin hat mir extra gesagt, ich solle die pille erst absetzen, wenn ich schwanger werden möchte, weil die wahrsch.keit in dem ersten monat nach absetzen am höhsten ist. und ich hab auch schon mal von freunden gehört, dass es dann monate dauern kann, bis man seine tage bekommt. zu dem kündigen: katholische einrichtungen dürfen das. da muss man nicht zum gericht... echt hart sowas zu verstehen für mich...


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja... aber ich kenne es auch nur so, dass katholische einrichtungen auch nur "gläubige" einstellen, was du wohl nicht bist?! du musst wissen ob du nun noch das halbe jahr wartest oder nicht... ich glaube die paar monate bekommst du auch noch rum und selber kündigen ist nicht gerade klug (arbeitslosengeld!)


Hannoveranerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

Hi! Also, unsere Planung hat auch so ausgesehen, dass wir aus rational sehr nachvollziehbaren Vernunftsgründen noch warten wollten, aber wir haben uns nun dagegen entschieden. Bei mir war es eine Woche lang so, dass ich auch an nichts anderes denken konnt, mit meinem Mann aber das Thema nicht besprechen wollte, weil er die Woche zuvor noch zu anderen gesagt hat "... wenn wir beide mit dem Studium fertig sind..." Daher war das Thema für mich durch, aber ich war echt unglücklich.Und einige Tage später hat er mich dann angesprochen, ob wir nicht doch schon früher starten. Er hatte insgeheim das gleiche Gefühlschaos. Jetzt sind wir einfach ganz gespannt, wann es klappt und ich kann nur empfehlen, nicht immer nach der Vernunft zu entscheiden. Wir hatten dieses Jahr einiges zu verkraften, was einem wieder vor Augen führt, wie schnell die glückliche Zeit zu Ende sein kann. Daher bin ich mittlerweile der Meinung, dass man durchaus mal seinem Gefühl nachgeben muss. Außerdem weiß man ja nichtmal, ob es überhaupt klappen wird bzw. wann. Also, hörcht noch mal in euch rein und lasst das Gefühl entscheiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannoveranerin

ich war auch schon kurz davor nach meinem gefühl zu entscheiden. hab mir schon die jod-tabletten verschreiben lassen und und und... aber ich bekäme an meiner einrichtung ein beschäftigungsverbot aufgrund meiner tätigkeit. und zum anderen würde ich wohl ganz doof angesehen werden, unehelich schwanger zu werden. und halt die große gefahr des kündigungsgrundes. und die zukunft in dieser einrichtung würde auch schlecht aussehen, denn ich habe ja einen befristeten vertrag. so viele gründe die dagegen sprechen. und mal eben auf die schnelle heiraten? das geht höchstens in 3-4 monaten und dann lohnt es sich ja auch kaum mehr, für ca. 2-3 monate eher schwanger zu werden extra zu heiraten "in erster linie für andere.." irgendwie auch ein doofes gefühl... so genau wurde das bei meiner einstellung nicht gefragt, es wurde nur im nebensatz erwähnt, dass erwartet wird, dass man als mitarbeiter nach dem christlichen glauben leben. habe damals nicht soweit gedacht (sehe aber ein, dass es nicht gerade klug von mir war). aber so ist es jetzt nun mal. und meinen kinderwunsch muss ich hinten anstellen. aus vernunft natürlich.... aber es fällt mir sehr schwer. in manchen stunden kann ich einfach an garnichts anderes denken ... danke für eure antworten!!!


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm.. du musst wissen was dich wichtiger ist, die monate noch warten oder doch schon anfangen... man weiß doch gar nicht, ob es auf anhieb klappt... genauso musst du nichts sofort bescheid geben wegen einer schwangerschaft (je nachdem als was du dort arbeitest), ich würde eher sagen warte noch 2-3 monate und fange dann an... arbeit ist nicht das leben!!! du merkst ja selbst das du damit nicht richtig glücklich bist! ich sage mir jetzt immer mein leben geht mir vor der arbeit, musste ich aber auch erst lernen und danken tuts dir sowieso keiner! aber wenn du soo sehr am job hängst musst du dich wohl noch gedulden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

hmm... ja also ein bisschen warte ich jetzt auf jeden fall noch. zumindest bis der vertrag absehbar zu ende ist... ich arbeite dort nämlich auch noch nicht so lange und ich vermute ganz stark, dass ich aufgrund meiner tätigkeit ein beschäftigungsverbot erhalten würde. ich schäme mich halt irgendwie dafür, denn ich hätte es wissen müssen bzw weiß es jetzt ja, dass man in einer katholischen einrichtung nicht unehelich schwanger werden darf. und ich weiß es und habe es ja quasi im vertrag unterschrieben ud halte mich dann nicht dran. das ist mir sehr unangenehm, denn die einrichtung hat sich schon sehr für mich eingesetzt und mir gute bedingungen für den start ermöglicht. ganz schwierige situation für mich. andererseits denke ich, schwanger sein...babys... das ist sowas tolles. wie kann man so etwas nur verurteilen, nur weil man nicht geheiratet hat. andererseits weiß man ja auch vorher, worauf man sich da einlässt.... normalerweise halt... leider...