Elternforum Erster Kinderwunsch

Katze trotz Kinderwunsch

Katze trotz Kinderwunsch

LilaBärchen

Beitrag melden

Zuerst mal Hallo an alle, ich bin ganz neu hier und hoffe auf einen interessanten Gedankenaustausch. :-) Ich habe seit gut einem halben Jahr einen Kinderwunsch und ein bisschen wird schon geübt. Laut meiner Ärztin wird es aber noch etwas dauern, da meine Schilddrüsen-Werte nicht die Besten sind und ich erst mit der Behandlung mit Tabletten begonnen habe. Ich überlege auch schon seit langer Zeit, mir eine Katze anzuschaffen und habe nun eine Katze im Tierheim gefunden, in die ich mich sofort verliebt habe. (Eine behinderte Katze, aber Liebe auf den ersten Blick.) Was meint ihr? Wenn man (sofern ich dann irgendwann schwanger werden sollte), die Katzentoilette mit Handschuhen und Mundschutz reinige, steht dann trotzdem unserer gemeinsamen Zukunft etwas dagegen? Liebe Grüße und euch einen schönen Sonntag :)


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Meiner Meinung nach gehören Kinder und Tiere eh zusammen! Ich würde die Katze auf jeden Fall holen! Du kannst dich auf Toxoplasmose testen lassen. Hattest du es schon (vll früher schon mit Katzenkot in Kontakt), bist du immun, dann müsstest du dir überhaupt keine Gedanken beim Reinigen machen. Ansonsten sind die von dir überlegten Maßnahmen ausreichend - und du hast ja auch noch einen Partner. Mein Mann hat das Klo dann sauber gemacht, obwohl ich immun war ;-) < 3 Viel Erfolg für's Schwangerwerden und viel Spaß mit der Katze!


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Ich würde dir nur eins zu Bedenken geben. Tiere aus dem Tierheim sind besonders. Ich hatte schon zwei Katzen von dort und sie waren extrem anhänglich und fixiert auf einen. Tiere entwickeln bei der Geburt von Kindern oft ein gewisses Maß an Eifersucht. Bei meiner Katze wäre es vermutlich sehr schwer für sie gewesen mich plötzlich teilen zu müssen. Und du musst dich vorab fragen, wieviel Zeit du deiner Katze noch widmen kannst, wenn ein Baby da ist. Ich kenne auch mehrere Fälle aus dem Bekanntenkreis, wo die Katze die neue Situation nicht akzeptieren konnte und abgegeben werden musste. Das wäre der schlimmste Fall, vor allem für deine besondere Katze. Viele Grüße.


Spätzle92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Auf jeden Fall.... hol dir die Katze. Ich hatte letztes Jahr eine fehlgeburt. Ich war psychisch total am Ende. Hab mir daraufhin einen Kater gekauft den ich schon immer haben wollte, aber es noch aus verschiedenen Gründen nicht getraut habe. Der hat mir dann so gut darüber hinweg geholfen. Und ich hab mir dann auch nicht mehr so viel Stress gemacht was den Kinderwunsch angeht. Naja und sobald der Stress weg war, hat's dann auch geklappt. Also so ein Tier ist das beste was es gibt.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ich habe 2 Tierheimkatzen und beide gehen gut mit meinem Kind um. Sie waren am Anfang etwas genervt, aber das hat sich gelegt. Wenn man der Katze genug rückzugsorte gibt, die für das Kind definitv komplett tabu sind ist das normalerweise kein Problem. Das mit dem "Tierheimtiere sind alle besonders und die meisten haben eh eine an der klatsche" mag ich wirklich nicht bestätigen. Sicher gibt es da einige, die schon viel durch haben und spezieller geprägt sind. Aber sicher nicht alle.


Lynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Ich bin auch dafür, dass du dir die Katze holst :) Klar, musst du vorsichtig sein, aber mit Mundschutz und Handschuhen dürfe nichts passieren. Ich habe selbst habe auch zwei Katzen, bin nun schwanger und mein Mann macht nun die Toilette sauber


LilaBärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn

Vielen Dank für eure lieben Antworten. Hatte schon etwas Angst, dass ich Nachrichten nach dem Motto verantwortungslos bekomme :-) Die Katze wird beschrieben, dass sie zwar gerne kuschelt aber im Großen und Ganzen ihre Ruhe will. Sollte also passen. :-)


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Wenn sie gerne kuschelt pass am Anfang gut aus, dass sie sich nicht aufs Baby legt. Das machen manche Katzen gerne und dann kann es gefährlich werden.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ja, ist mir auch spontan eingefallen. Klingt dann nach einer Katze die sich gerne wo ankuschelt, da muss man dann aufpassen. Und wenn sie Ruhe will kann sie vielleicht auch mal deutlich ihre Meinung zeigen, Wenn man sie trotzdem bedrängt. Das ist find ich aber okay und kann ein Kind auf jeden Fall auch lernen :)


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Völiger Blödsinn, eine Katze legt sich nicht auf ein Baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Auf jeden Fall! ABER keine Katze alleine halten! Bitte über richtige Haltung/ Futter etc. informieren!


LilaBärchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Katze muss leider allein gehalten werden. Da sie eine Behinderung in der Koordination und Bewegung hat, reagieren andere Katzen aggressiv auf sie weil sie nicht verstehen warum sie sich so komisch bewegt. Ist eine Vorgabe des Tierheims.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Lebt sie im Tierheim denn auch alleine? Sei mir nicht böse, aber es ist oft so, dass Tiere aus dem Tierheim als Einzelgänger vermittelt werden, aber sie mit Mühe, Geduld und dem passenden Artgenossen doch sehr wohl sozialisiert werden können, nur dafür haben Tierheime auch einfach Keine Zeit! Wenn Sie da nicht alleine gehalten wird und nicht nicht zerfleischt wurde, geht das auch woanders!


Nadinchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Natürlich geht das! Tiere bereichern nicht nur unser Leben. Meine 2 Katzen haben mich schon durch viele Tiefpunkte bekleidet. Wenn die Katze kein Freigänger ist und kein rohes Fleisch bekommt, kann sie auch kein Toxo haben oder bekommen. Du kannst sie ja testen lassen. Ich mach ohne Mundschutz oder Handschuhe das Katzenklo sauber. LG


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Ich ergänze noch: Wir haben zwei Straßenkatzen (eine aus Deutschland, eine aus Barcelona), hatten sie schon bevor unsere Tochter auf die Welt kam. Die Spanierin war super anhänglich, hat sich aber nie auf das Baby gelegt. Als unsre Tochter 3 war, kam unser Tierheim-Kater (ursprgl. aus Tschechien) dazu, ein Jahr später unsere (große!) Straßen-Hündin (auch Tschechien). Unsre Tiere sind alle super und unkompliziert, lieben große und kleine Kinder =) Klar geht das auch anders, aber ich wollte nochmal Mut machen =) Wenn man Tiere mag/liebt, bereichern sie das Leben!


LilaBärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Danke danke :-) Ich hatte vorher schon in anderen Foren geschaut und da hieß es immer dass man wegen der Toxoplasmose keine Katze anschaffen soll und eigentlich auch erst wenn die Kinder älter sind. Aber wer weiß wann das bei mir soweit wäre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaBärchen

Mach Dir nicht so viele Gedanken wegen Tpxoplasmose. WENN es mal soweit ist, dass Du schwanger bist, kannst Du Dich testen lassen und zur größten Not macht Dein Partner eben das Katzenklo sauber. Hände waschen nach dem Streicheln kann man ja auch. Sonst dürftest du schwanger auch nicht mehr Kochen, in der Öffentlichkeit etwas anfassen... man kann ja einfach mehr auf Hygiene achten, aber bitte nicht alles desinfizieren. Viele Katzen leben ja schon in Haushalten und die Kinder kommen erst nach ihnen. Auch Freigänger. Da kann man sein Verhalten in der Schwangerschaft anpassen. Und auch wenn es blöd ist, du weißt leider nicht wann Du mal schwanger wirst. Nur für den Fall der Fälle, dass es irgendwann klappt, KEINE Katze anschaffen, wäre doch Unsinn. Da dürfte man sich auch nicht in den Straßenverkehr begeben, weil ein Unfall passieren KÖNNTE. Schafft die Katze mit einem Kumpel an und ihr werdet sehen, dass es ganz super ist!