Elternforum Erster Kinderwunsch

jemand Ahnung vom Tempi-Messen?

jemand Ahnung vom Tempi-Messen?

Myriel9

Beitrag melden

Hallo zusammen, Kurve zum Zeigen habe ich gerade nicht am PC aber denke es geht auch so... ich messe seit einigen Zyklen die Temperatur und hatte bisher immer eine Cover-Line um 36,5 C°, dann eine plötzliche eintägige Tieflage von 36,15 C° am vermuteten Tag des Eisprungs und spätestens 2 Tagen später Anstieg auf 36,8 C° oder höher. Also dachte ich immer, am Tag der Tieflage oder am nächsten Tag war der Eisprung. Diesen Zyklus hatte ich wieder einen Tag lang eine Tieflage von 36,15 C° (Cover-Line wie immer 36,5 C°), die Temperatur ist danach aber vier Tage lang um 36,5 C° geblieben und erst ab dem 5. Tag nach vermuteten Eisprung über 36,7 auf heute 36,9 °C (am vermuteten Tag ES+6) angestiegen. Frage: kann es sein, dass der Eisprung erst ein bis zwei Tage NACH dem tiefsten Punkt stattgefunden hat oder hat sich der Temperaturanstieg irgendwie verzögert? Zwei Tage nach tiefster Temperatur hat sich der Muttermund geschlossen und die Brustwarzen sind empfindlich geworden, wie ich das vom stattgehabten Eisprung her kenne... Wäre für mich wichtig zu wissen, da ich Progesteron nehmen soll, und somit muss ich wissen wann ich teste... Jetzt bin ich gespannt auf eure Ideen :-) Danke und lieben Gruß


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

Ja, es gibt auch langsame Anstiege. Ich selber hatte Zyklen in denen, entweder die Tempi vom Abfall direkt in die Hochlage geschossen ist (von 36,5 auf 37,0) Hatte aber auch Zyklen, in denen der Anstieg täglich +0,2 war, nach dem Abfall, bis ich bei 37.1 in der Hochlage geblieben bin. Ich habe immer ab 12ten Tag der eindeutigen Hochlage getestet.


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Danke erstmal für deine Antwort :-) Ich hab heute noch mal gemessen, dabei ist die Temperatur etwas runter gegangen aber noch über Cover-Line. Da rückblickend der ES vor 5-6 Tagen gewesen sein müsste, würde das zum Östrogen-Peak nach ES passen (da liege ich immer um 36,7 °C). Ich habe die Werte mal hier eingetragen, aber das Programm erkennt daraus gar keinen Eisprung. Vermute die Vorwerte waren zu dicht beieinander und die Cover-Line dadurch irgendwie falsch... Fakt ist, ich habe sämtliche Anzeichen des Progesterons (schon vor Einnahme dessen) und glaube daher mehr meinem Körper als den Messungen. Was mir heute aber auch aufgefallen ist - ich habe einfach mal so mehrfach gemessen, weil ich sicher sein wollte, und dabei hatte ich am Ende 4 Ergebnisse mit Schwankungen bis zu 1 °C!!! Alle über 36,7 °C aber trotzdem doof... vielleicht hat das auch zu dem merkwürdigen Temperaturverlauf beigetragen. Ich hatte anfangs ein billiges Thermometer von Amazon, das hat aber plötzlich den Geist aufgegeben, jetzt benutze ich ein teureres von DM, aber das scheint auch nicht so ganz exakt zu sein. Wie sind denn deine Erfahrungen damit? Liebe Grüße, Myriel


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

Also ich hatte immer ein ganz normals Thermometer, mit einer Stelle hinter dem Komma. Ich habe die Werte auch ganz altmodisch aufgezeichnet :-D leider kann ich dir nicht sagen, inwieweit die Tabletten die Tempi beeinflussen. Habe mit dem Messen begonnen, als ich eine Klinik Pause gemacht habe