Elternforum Erster Kinderwunsch

Ja zum Kind - wie sag ich's meinem Freund?

Ja zum Kind - wie sag ich's meinem Freund?

Frau_Sonne

Beitrag melden

Hallo, ich bin völlig neu und etwas verpeilt hier im Forum evtl ;-) Ich werde 37 im April, war lange zeit verheiratet, danach lange zeit Single und habe mich in dieser zeit erst so richtig gefunden. Das heißt, ich bin einfach zufrieden mit mir und meinem Leben und weiß das sehr zu schätzen. Dementsprechend bin ich meine jetzige Partnerschaft nicht einfach eingegangen vor 11 Monaten. (Kompromisse machen zu müssen, die ich für faule Eier halte, Aufgeben von eigenständigen Wohlfühlgewohnheiten etc.) Aufgrund unserer Freiräume, jedoch, muss ich sagen, bin ich sehr sehr glücklich mit meinem Kerl. Er ist7 Jahre älter, ergo 43. Ein liebevoller, respektvoller Mann. Ein Kind? Für mich ja: Weder während der Ehe, noch während meines Singlelebens gab es jemals den Kinderwunsch. Trotzdem wollte ich die Frage geklärt haben, bevor Mutter Natur mir diese Entscheidung abnimmt. Ich habe ihm auch schon ganz am Anfang unserer Beziehung erklärt, dass ich mich dieses Jahr für oder gg. ein Kind entscheiden wäre und es schön wäre, wenn er das auch tät. zum Punkt: ich bin dafür. Gutes Leben Habe die letzten Wochen diverse übl. Vorsorgeuntersuchungen machen lassen und bin kerngesund. Wir haben beide gute Jobs und meiner bietet sichals Redakteurin im home Office auch gut an. Das Problem jetzt muss ich ihm meine Entscheidung wohl mal sagen. Wir wissen bislang nur, dass wenn es passiert, ich nicht abtreiben würde und er auch zum Kind steht etc. pep. ich weiß, ich mache ihm damit gehörig Angst. Er wird zu einer Entscheidung "gezwungen", die er bislang nie treffen musste ohne die Biol. Uhr, muss er es ja auch nicht... Tja. Zum einen ruft er bei jeder tapsenden 2 jährigem hinterher, wie süß er sie findet, zum anderen kommen aber auch am Sätze wie "ich wollte nie Kinder", "als Onkel wär ich prima, als Vater eher nicht..." in gesprächen mit Freunden/anderen Eltern. tjaja. Klar, das Gespräch kann mir keine ersparen, aber wie kann ich ihm die Angst nehmen? Ihn zuversichtlich stimmen? Habe Angst vor einer Abfuhr aus seiner Angst heraus... Wer von euch hat eine solche Erfahrung mit zweifelnden, völlig unentschlossenen Partnern schon gemacht?


Jessica1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau_Sonne

Ich kann dir da nicht groß weiter helfen. Ich würde was leckeres kochen,kerzen anzünden und dann schauen. vielleicht das thema vorsichtig anreden zum beisiel, das du ja gesagt hast das du dich dieses jahr für oder gegen ein kind endscheiden würdest, dann aber auch nicht all zulang um den heißen brei reden und sagen das du dich für ein kind endschieden hast und das es mit ihm einfach passt, und du weißt das er ein guter Vater sein wird, auch wenn er das nicht so sieht aber jeder muss ja erst mal reinwachsen und das dass schon wird. aber bei mir war das ganz anders mein freund hatte im September geburtstag und wurde 30 an dem tag bekamm ich eine SMS von ihm von wegen wann ich wieder die pille brauche und ich meine in meiner antwort nur" in ca 2wochen warum?" Er dann "was häst du davon wenn wir das gels sparen" ich " und wieder mit kondomen verhüten? er" wer sagt was von verhüten und da war mir klar was er meinte. als mir bewust wurde das er ein Kind mit mir haben will hab ich erst mal geweint weil ich so glücklich war,ich mein ich hatte die hoffnung eigendlich aufgegeben da wir schon 11 jahre zusammen sind jetzt und wir eigendlich nie drüber geredet haben. Naja jetzt sind wir im 2üz und warten auf die dinge die da kommen werden Sorry etwas lang gewurden


Frau_Sonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessica1984

Tja, so hätte ich es auch gerne gehabt. Dann hätte ich mich kaum selber entscheiden müssen. Das wäre eine schöne Entscheidung von außen gewesen :-)


Jessica1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau_Sonne

glaub ich dir. wünsche dir auf jedenfall das du erfolgreich bist bei de gespräch mit deinem Freund und das er sich auch für das kind endscheidet ich mein ja es ist ja schon mal gut das er zu dem kind stehn würde. Was auch für ihn spricht ist das er andere kinder süß findet


MonaToffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau_Sonne

Viele Männer sehen sich selbst nicht als guten Vater bzw. können sich das überhaupt nicht vorstellen. Und auch ganz oft ist es so, dass ihnen ihre Selbstzweifel im Weg stehen. Da hilft nicht viel. Nur eben ermutigen, dass er in seine Rolle reinwächst und er ja nicht alleine sich kümmern müsst, sondern ihr im Team "funktioniert". Nimm ihm die Angst und dann wird das schon.


Steffchen09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau_Sonne

Ich würde das auch so wie meine vorrednerin machen. schön lecker essen und ihm eben deinen endschluss sagen. Was er davon hält? Mein freund wusste auch von anfang an das ich noch ein kind möchte und hat gesagt ok. dann haben wir angefangen mit üben und man merkte schon er wurde nervös. jetzt bin ich in der 7. woche schwanger und er muss da auch erstmal reinwachsen das sagt er aber auch selbst. Also er hat sich auch nicht soo gefreut wie ich es mir vielleicht gewünscht hätte aber es kommt mit der zeit. Und ich kann dir nur einen tipp geben. wenn dein mann sagt ok und ihr fangt an mit üben jetzt dich bitte nicht unter druck, von wegen dann ist mein eisprung usw. lasst es auf euch zukommen. wir haben gute 8 monate geübt ich habe ovu test gemacht usw und es hat nie geklappt. dann haben wir gesagt wir lassen es und habe nichts gemacht und schwupps wurde ich schwanger.:-) viel erfolg und berichte mal was er dazu sagte? lg steffi


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau_Sonne

Das Männer eher ängstlich gegenüber diesem Thema sind ist glaub ich normal. Fakt ist das viele Männer die ich kenne, die nie Vater werden wollten, wenn es dann soweit ist in ihrer Rolle aufgehen und tolle Papas sind. Sicherlich ist es eine riesen Verantwortung für den Mann, er muss plötzlich für 2 Personen sorgen. Aber jeder wächst an seiner Aufgabe und wer weiß, vielleicht reagiert er ganz anders als du denkst ;-)


Cassy1108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau_Sonne

Tja ja... das ist wirklich immer ein Problem... Bei mir und meinem Freund war das ähnlich. Nur dass ich schwanger wurde ungewollt und er mir sogar nch an kopf warf ich solle doch bitte abtreiben. Das hatte sich dann von allein erledigt... ich verlor das Baby in der 9ssw. Mittlerweile üben wir jetzt im 4ten ÜZ und er will es auch... :-) Manchmal brauchen Männer eben Zeit... Aber vll reagiert er ja so wie du es dir vorstellst. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Aber ich geb dirn Tip... red nicht lang drumherum ... und versuch ichn nicht mit irgendwas zu beeinflussen ...


Frau_Sonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau_Sonne

Ach ja. Ich bin auch davon überzeugt, dass er ein guter Papa wäre, sonst würde ich gar nicht erst drüber nachdenken. Ich befürchte halt nur, dass ich unsere Beziehung in eine Krise zerre damit. Das ist alles. Sowas frage ich ja nicht, um ein nein zu hören, wenn ich die Frage schon mit einem Ja beantwortet hatte. Da gibt es eine eklatante Lücke erst einmal, selbst, wenn ich denke, dass ich das Nein überwinden kann (weil mir nix fehlt), aber ich weiß von mir auch, dass ich dann nochmal jobmäßig durchstarten will oder/und umziehen möchte, halt sozusagen ein bisschen "altes Leben" leben. Ich bin ein wenig umtriebig, optimistisch, weiß, dass alles gut wird und versuche jeden Tag froh zu beenden. Dementsprechend wird auch das Thema abgehakt sein können, aber sich nicht zu ändern kann ich ihm dann auch nicht versprechen. Es werden Änderungen kommen so oder so. Das ist halt das Doofe, was er dann begreifen wird. Ne Feuerprobe für uns.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau_Sonne

Ich finde deine Einstellung super und ich finde es gut das du einen "Plan B" hast. Dennoch drücke ich dir die Daumen das er Ja sagt. Er muss dir ja nicht sofort eine Antwort geben. Lass ihn vielleicht kurz nachdenken. Es wäre ja vielleicht auch eine Möglichkeit es ihm auf andere Art zu sagen. Du könntest vielleicht 2 Paar Babysöckchen besorgen (blau und rosa) das ganze nett verpacken und deine Antwort auf eine Karte schreiben? Ich denke mir das dass vielleicht etwas entspannter ist als einfach nur zu reden.