Mitglied inaktiv
Hallo an alle, bin noch etwas neu hier und wollte mal grundsätzlich fragen wer schon Erfahrung mit ivF hatte? Wie lange habt ihr probiert, bis es geklappt hat? Leider kommt für mich nur diese Methode in Frage, Eileiter durch Endometriose zu. War ein Schock für mich. Bin 33 und will nicht mehr lange warten. was mein Mann und mich derzeit ganz schön belastet, dass enorme Kosten auf uns zukommen. Es macht mich auch wütend, dass man hier nicht mehr Unterstützung bekommt. Und immer wieder wird gesagt, dass die ältere Generation wächst. Ich freue mich auf Antwort von Euch. Liebe Grüße von Herzelinde
Hallöchen, stell die Frage am besten zusätzlich im Forum "Noch ein Baby bitte"... http://www.rund-ums-baby.de/bitte-noch-ein-baby/ Da gibt es einige die sich ziemlich gut auskennen!
hi, bei uns kommt nur eine icsi in frage aber die läuft ja ähnlich ab. ich habe bisher eine behandlung hinter mir aber die war leider negativ. wenn du irgendwelche fragen hast kannst du mich gerne anschreiben alles was ich weiß beantworte ich gerne. Lg
Hallo, hier kommt eine Mutmachmail. Mein Mann und ich wünschten uns seit über 8 Jahren ein Kind. Aber auf natürlichen weg klappt es bei uns beiden nicht. Bei mir hat man vor ca 4 / 5 Jahren Endometriose festgestellt und bei meinen Mann geht es auch nicht auf normalen Weg. Wir mussten beide punktiert werden. Also ga es eine Hormonbehandlung mit Spritzen und Tabletten und dem ganzen Zeug, eine sehr anstrengende Zeit für uns beide, und dann die Punktion. Ich bin mittlerweile im 8 Monat und damit hätten wir nach 8 Jahren nicht mehr gerechnet. Allerdings haben wir die Behandlung in Salzburg machen lassen. Die Chancen sind dort um ein großes höher als in Deutschland. Diese Kosten haben wir komplett selber gezahlt, aber das war unsere letzte Chance und die Praxis hat einen guten Ruf und wir hatten einen positiven Eindruck. Ich wünsche Euch viel Glück und alles Gute.
Google mal ein wenig. Einige Bundesländer haben schon mehr Unterstützung bewilligt oder werden es bald bewilligen. Mein BL (NDS) mit ziemlicher Sicherheit ab 2013. Muß halt nur noch durch die letzten Gremien durch und mit ein paar Stempeln und Unterschriften versehen werden, dieser Beschluss. Dann gibt es 25% Kostenübernahme zusätzlich zu dem bisherigen Kassenanteil von 50%. Und seit 2012 dürfen KK selber entscheiden, wieviel Kosten sie übernehmen. Einige KK haben ihre Satzungen schon dahingehend geändert, dass sie zukünftig 75% übernehmen werden. Auch da einfach mal ein wenig googlen. Einen Link kann ich dir da aber schonmal bieten: http://www.kinderwunschzentrum.org/service/mitteilungen/show/article/mitteilung-des-berufsverbandes-reproduktionsmedizinischer-zentren-deutschlands-ev-vom-11092012/ Mit der richtigen Kombi KK/BL kannst du also theoretisch 100% rausschlagen. Man muß halt nur wissen, ob sich ein Wechsel für einen selber lohnt, nur um die 75% von der KK zu bekommen. Wir haben es nicht gemacht, da wir mit unserer KK bisher mit allem anderen absolut zufrieden waren und wir eben nicht wissen, wie wir es bei einer anderen KK antreffen würden. lg und viel Erfolg JaMe
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe