Mitglied inaktiv
Hallo, ich heiße Bine, bin 36 Jahre alt und habe einen fast 12jährigen Sohn. Seit fast 9 Jahren wünschen wir uns ein zweites Kind. Leider litt ich unter Endometriose, habe zwei Operationen hinter mir bei denen mir der linke Eierstock ganz entfernt wurde und bei der 2. OP ein Teil vom rechten. Aber wir gaben den Mut nicht auf und ließen uns in Köln bei Dr. Palm beraten. Danach habe ich eine IVF (es kam leider zu keiner Befruchtung) und eine ICSI (2 Embryonen wurden ohne Ergebnis eingepflanzt) durchgeführt. Danach haben wir eine Pause eingelegt. Jetzt bin ich in der Uni Bonn in sehr guter Behandlung und starte bald den zweiten Versuch einer Insemination. Leider müssen wir einen Monat pausieren, weil ich wieder eine Zyste habe. Wer hat Erfahrungen mit Inseminationen und wie viele Versuche können zum Erfolg führen.
Liebe Bine! Ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit der Inseminations-Therapie gemacht. Jeweils schon nach dem zweiten Versuch bin ich zweimal schwanger geworden - leider habe ich die Kleinen verloren (missed abortions 10. + 9. SSW). Die Statistik geht jedoch von einer Schwangerschaftsrate pro Insemination von "nur" 15 % aus. Verglichen mit der Chance auf natürlichem Weg schwanger zu werden (beste Bedingungen vorausgesetzt), ist das jedoch nur ca. die Hälfte. Ich wünsche Dir viel Glück. Liebe Grüße Kiki
Hallo Kiki, vielen Dank für Deine Auskunft. Es tut mir sehr leid, daß es nicht geklappt hat. Habt Ihr jetzt aufgegeben oder versucht Ihr es noch einmal. Wenn dem so ist wünsche ich Dir alles erdenklich Gute und viel viel Glück. Liebe Grüße Bine
:-)))
Liebe Bine, leider kann ich Dir auf Deine Frage keine Antwort geben, da es bei uns -noch- nicht so weit ist. Da aber bei uns auch die Bonner Uni-Klinik als KiWu-Behandlungszentrum am naheliegendsten ist, würde ich mich freuen, wenn Du darüber etwas berichten könntest. Vielen Dank im voraus Christine
Hallo Christine, ich versuche einmal kurz Dir zu schildern, wie so eine Vorbereitung zur Insemination aussieht. Als erstes erfolgt ein Gespräch mit der behandelnden Ärztin, dieses dauerte bei uns ca. 1 Std. danach muß Du am 3. Tag deiner Periode zur Zystenkontrolle (d. h. ab 6.30h anstellen zur Blutabnahme) danach Ultraschalluntersuchung.Während dieser Zeit muß Du dir jeden morgen eine kleine Spritze (Gonal F) in den Bauch setzen. Dann muß du ca. alle 2-3 Tage zur Blutabnahme und zum Ultraschall bis der Zeitpunkt deines Eisprungs da ist. Dieser wird auch wieder durch eine Spritze in den Bauch ausgelöst und Ihr müßt spätestens 24 Std. später in die Klinik. Dein Mann gibt sein Sperma im Labor ab, wo es aufbereitet wird. Ca. 1 Std. später wird es dir durch einen kleinen dünnen Plastikschlauch direkt in die Gebärmutter gespritzt, ohne Schmerzen. Tja und dann heißt es 14 Tage lang warten, ob oder ob nicht. Ich hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Eindruck über so einen Inseminationsverlauf vermitteln. Auf alle Fälle wünsche ich Euch viel viel Glück. Bei mir wird die Stimulation wahrscheinlich wieder Anfang Oktober beginnen, wenn sich meine Zyste bis dahin aufgelöst hat. Hoffentlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe