Elternforum Erster Kinderwunsch

Insemination-wer macht mir Mut?

Insemination-wer macht mir Mut?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, Wir versuchen seit eineinhalb Jahren Kinder zu bekommen, ich nehme Clomifen, Predni-H und das Spermiogramm meines Mannes ist ganz gut, mit Ausnahme seiner sehr gut beweglichen Spermien:statt 20% nur 5%. Mein Arzt wollte gleich eine Insemination vornehmen, dabei ist noch gar kein Postkoitaltest gemacht worden, und meine Eileiter sind auch noch nicht untersucht. Ich habe jetzt erstmal darauf bestanden, obwohl ich natürlich verunsichert bin, und eine Heidenangst habe, daß die Ergebnisse negativ sein könnten. Eines verwirrt mich allerdings: sollten die Eileiter verschlossen sein, gibt eine Insemination in die Gebärmutter eigentlich Sinn, die Spermien kommen doch dennoch nicht durch, oder? Abgesehen davon habe ich ziemlichen Bammel davor, wie fühlt man sich dabei, danach, ist man frustriert, daß es "nur so" klappen kann, fühlt man sich sehr "ausgeliefert"? Vielleicht hat jemand eine aufmunternde Erfahrung gemacht, in der Art, daß es fast angenehm war, und sooofort geklappt hat? Könnte ich ganz gut gebrauchen, gegen "Frusttag". Tschüß Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Anne, ich kann dich wirklich super verstehen, bei uns ist es jetzt an dem Punkt wo ich meine Eileiter auf deren Durchgängikeit prüfen lassen muß. Davor habe ich allerdings auch große Angst. Diese Untersuchung wird per Ultraschall mit einem entsprechendem Kontrastmittel gemacht. Das ganze Ambulant. Sollte sich dabei Herausstellen das meine Eileiter verklebt sind kann ich immer noch eine Bauspiegelung machen lassen. Sollte dieses nicht operrabel sein werden die in den Eierstöcken gewonnenen Eizellen mit dem Samen meines Mannes befruchtet und in die Gebärmutter eingesetzt. Hierfür brauchen die Eileiter nicht durchgängig zu sein. Im übrigen ist bei meinem Mann auch eine 5 % beweglichkeit der Spermien festgestellt worden. Meine FA sagt das wäre gar nicht so schlimm. Es würde auch so gehen. Dafür bekomme ich nach der Untersuchung der ES wenn alles in Ordnung ist Hormone gespritzt. Das ist wiederum dafür gut das die Spermien mehrere befruchtungsfähige Eier vorfinden um eine höhere Trefferquote zu bekommen. Du siehst du bist mit deinem Problem hier nicht alleine.Ich wünsche dir und deinem Mann viel Erfolg und viel Glück. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia, danke für Deine Aufmunterung, wann bist Du denn mit der Eileiteruntersuchung dran? Nächsten Donnerstag habe ich es schon hinter mir, danach Postkoitaltest. Du hast natürlich, b.z.w. Deine FA, hat damit Recht, daß es insofern alles nicht "so schlimm" ist, als daß man in diesen Punkten absolut etwas machen kann. Vielleicht ist es einfach auch die "romantische Vorstellung" davon wie so etwas eigentlich ablaufen sollte, ohne Spritzen, Pillchen, Kontrolle u.s.w., und wenn man auch noch einigermaßen etepete ist, wie ich, und einem so etwas, so oder so, immer unangenehm ist, dann hat man sich es vielleicht einfach etwas anders vorgestellt. Aber wem erzähle ich das. Ich wünsch uns beiden viel Glück, und daß es schnell klappt. Viele Grüße Anne