Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Berechnung im Ovulationskalender: Wie ist die "indiv. Zykluslänge" einzutragen, wenn sie SEHR unterschiedlich ist?? Bei mir variiert diese von 25- 32 Tagen. Die letzte eintragen? Oder ein Durchschnitt? Und wie sicher kann ein Geburtstermin sein, wenn diese Zeit so verschieden ist?? VIELEN DANK, Selina
Hallo, bei so unterschiedlich langen Zyklen haben die - auf rein statistischen Durchschnittswerten beruhenden - Ovulationskalender keinen echten Wert für Dich. Es ist einfacher und effektiver, wenn Du in jedem Zyklus schlicht darauf achtest, zwischen dem 10. und 18. Zyklustag etwa alle zwei Tage Verkehr zu haben, das reicht völlig. Wenn Du aber ganz genau wissen möchtest, wann meist Dein Eisprung ist, und ob er auch so schwankt wie die Gesamtzykluslänge, musst Du mal drei bis vier Monate lang die Basaltemperatur messen. Geht kinderleicht, kostet Dich zwei Minuten täglich und ist absolut genau und zuverlässig. Grüßle, Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht