Mitglied inaktiv
Ich weis gar nicht wie ich das alles formulieren soll, was ich im moment fühle.Unser Kindrwunsch kann (wenn überhaupt) nur mit einer ICSI - Behandlung erfüllt werden.Um das überhaupt festzustellen haben wir einen langen Weg hinter uns (mit Partnerschatfskrisen, blöden Fragen, Behandlungen....).Nun wären wir soweit das wir uns für eine ICSI Behandlung entschlossen haben, doch die Kassen streiken!!!!aber nur teilweise. Denn uns wurde die Kostenerstattung von ICSI zugesagt (von der MV/privat-meines Mannes) aber meine Krankenkasse (DAK)weigert sich den IVF Anteil zur bezahlen.Das ist doch hirnrissig!!! Am 24.8. wird über meinen Widerspruch (bei der DAK) entschieden - daher meine steigernde Unruhe/Aufregung.Erst Gestern habe ich mich mit meiner DAK Geschäftsstelle (Unterfranken) rumgeärger. Meine Frage an Euch - Wie handhaben die Kassen das bei Euch. Wie ist das mit den Folgekosten,wenn man die Kosten für die Behandlung selber trägt - ? Liebe Grüße Petra
hallo petra, wenn du öfter hier bist, wirst du vielleicht auch schon einen beitrag von mir gelesen haben. ich beschäftige mich ebenfalls wie du mit der kostenübernahme durch die kk, in dem fall ist es bei mir die tk, die nicht bezahlen will. wie die rechtlichen möglichkeiten aussehen und welcher juristische weg gegebenenfalls beschritten werden kann, weiß ich leider nicht, vielleicht weißt du da schon mehr als ich. ich wäre dir dankbar, wenn du dazu beitragen könntest, meinen erfahrungsreichtum negativer ar diesbezgl. zu erweitern. laß doch bitte von dir hören! gruß, m.
Die letzten 10 Beiträge
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?