Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, im Moment sind gerad alle herum um mich schwanger und ich freu mich auch sehr für meine Freundinnen. Ich hätte so gern auch ein Kind, stecke aber noch im Studium um mein Freund ist auch noch nicht wirklich bereit für ein Kind. Vielleicht rede ich mir diesen Wunsch auch nur ein, weil eben gerade bei meinen Freundinnen ein Baby-Boom ausgebrochen ist. Kennt ihr das auch? Ich frage mich immer, ob es den perfekten Zeitpunkt für ein Kind gibt. Nach dem Studium sollte man ja schon ein paar Jahre arbeiten, vielleicht noch eine Weile ins Ausland gehen und ganz schnell ist man Ende 30. Bin übrigens 24. Wie ist das bei Euch so? LG, Lizzy
hallo lizzy, ich kann das sehr gut verstehen. meine tochter ist jetzt fast fünf monate und ich vermisse das schwanger sein. ich möchte jetzt noch kein zweites kind, aber schwanger zu sein ist ein tolles gefühl. ich beneide die ganzen leute, die jetzt schwanger sind. seien es die prinzessinnen aus dänemark, norwegen oder spanien oder sonst wer. ich glaube, das gefühl ist ganz normal. ich bin übrigens auch 24 und finde das alter für das erste kind eigentlich perfekt. aber natürlich sind die umstände auch wichtig. wenn du selbst schon sagst, dass dein freund noch nicht soweit ist und du dir wegen studium bzw. job sorgen machst. aber lass dir mal was sagen: den perfekten zeitpunkt wird es nie geben! stimmt schon, wenn du nach dem studium erstmal einen job hast, willst du auch nicht gleich schwanger werden. unser baby war ein unfall. ich war arbeitslos als ich erfuhr dass ich schwanger bin, hatte aber einen job in aussicht, der sich dann natürlich erledigt hatte, auch mein freund fühlte sich noch nicht bereit. aber nun ist unser unfall das beste was uns passieren konnte! warte doch erstmal ab bis deine freundinnen entbunden haben und sieh dir an, wie das leben mit baby so abläuft. und dann siehst du weiter. lg corinna
Hallo Corinna, danke für Deine Antwort! Und, wie ist bei Dir der Alltag mit dem Baby? Bestimmt unheimlich schön, aber auch sehr anstrengend, oder? Meine beste Freundin eine kleine Tochter (3 Jahre) hat und ich bin ziemlich in den Alltag integriert und habe die Kleine auch sehr oft, wenn meine Freundin arbeitet. Es ist manchmal schon stressig, aber ich mag die Kleine sehr gern. Ich mache mir keine Illusionen über ein Baby. ich weiß, dass sehr viel Arbeit dahintersteckt. Aber das was man zurückbekommt, zählt doch viel mehr. Ich bin manchmal unsicher, ob ich das Richtige mache mit dem Studium und so. Ich wäre schon gern eine junge Mama, vor allem wenn man bedenkt, dass vielleicht auch noch ein 2tes Kind folgen soll. Wie ist das bei Dir? Wann bzw. willst Du ein zweites Kind? LG, Les
Hallo Lizzy, ich bin fast 27 Jahre alt und meine Tochter ist jetzt knapp 2 Jahre. Ich habe sie also mit 25 bekommen und obwohl auch einiges dagegen sprach, wollte ich dieses Kind sooooo sehr! Einen Kinderwunsch hatte ich schon seit ich Anfang 20 war, allerdings war ich noch in der Ausbildung und später wollte ich noch ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln, was ich auch gemacht habe. Mein Freund wollte ursprünglich nie Kinder haben und alle Versuche meinerseits wurden mit blöden Standardsprüchen abgewehrt! Bis ich ihm ein Ultimatum gesetzt habe und zwar nicht nach dem Motto: ich will jetzt schwanger werden, sondern er soll sich einen Kopf machen, ob er irgendwann eine Familie möchte, denn ich hätte mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen können! Er hat sich dann wirklich lange Zeit gelassen (ca. 1 Jahr) und kam dann zu dem Entschluß, daß wir es versuchen sollten. Heute ist unsere Tochter, wie gesagt, knapp 2, und mein Freund ist der stolzeste Vater, den es gibt (zeigt überall Fotos von ihr herum, schwärmt ständig von ihr...-er ist echt schlimmer als ich ;-))und der Hammer: er möchte noch mindestens 2 weitere... Ich denke, es gibt Männer, die einfach Angst haben, sich zu entscheiden, da dies ein Schritt ist, den man nicht zurückgehen kann. Ich kann dir nur sagen, daß es definitiv immer Gründe gibt, die dagegen sprechen. Es gibt sicherlich Phasen im Leben, die sehr ungünstig sind und Phasen, die optimaler sind, aber wirklich wichtig ist, daß man eine Sache wirklich möchte und bereit ist, Kompromisse einzugehen, dann wird sich IMMER ein Weg finden (ich spreche da aus Erfahrung)! Also sicherlich kann dir die Entscheidung niemand abnehmen, die müßt ihr ganz allein treffen! Positiv ist ja auch, daß du schon Erfahrungen mit kleinen Kindern gesammelt hast und daher weißt, daß es nicht nur Sonnenschein bedeutet. Abschließend kann ich nur sagen, ein Kind ist ein absolutes Wunder und es bedeutet, trotz aller Einschränkungen und schwierigen Phasen, absolutes Glück! Ich wünsche euch alles Gute! LG Annika
Hi Annika, vielen Dank für Deine Antwort. Das hört sich ja super an bei Euch. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tochter und auch zu Deinem Freund! So, wie Du es gemacht, ist es wohl am besten. (Das du so mit Deinem Freund gesprochen hast) Respekt dafür! Denn ein Kind ist ja eine wichtige Entscheidung und wenn einer von beiden keine Familie haben möchte, muß man sich grundlegende Gedanken machen, ob man zusammenbleiben will. LG und alles Gute, Les
hallo lizzy, sorry, dass ich erst jetzt antworte... natürlich ist der alltag mit der kleinen auch mal anstrengend. aber jetzt ist sie fünf monate alt und aus dem schlimmsten vorerst raus. aber wie du schon gesagt hast: man bekommt so viel zurück. wenn man mal wieder mit zwei mal zwei stunden schlaf auskommen musste und man früh ins kinderzimmer taumelt und die kleine mich aus ihrem bettchen anstrahlt, ist jede noch so anstrengende nacht vergessen. ich kann und will mir ein leben ohne sie nicht mehr vorstellen. bis februar geht noch mein babyjahr. hatte abi gemacht, ein jahr gearbeitet, dann lehre. wurde nicht übernommen, war arbeitslos und wurde schwanger. aber nach dem babyjahr möchte ich unbedingt erstmal wieder arbeiten gehen. ein zweites kind möchten wir auch. und weil das erste ja nun zeitiger gekommen ist als geplant, haben wir mit dem zweiten ja keinen zeitdruck (biologische uhr usw.) meine schwester und ich sind vier jahre auseinander. und das ist ganz schön. wenn unsere kleine drei ist, werden wir dann vielleicht das zweite baby "in angriff nehmen". und auf die schwangerschaft freu ich mich jetzt schon. denn es gibt kein schöneres gefühl! und das sag ich obwohl meine schwangerschaft leider nicht ganz ohne komplikationen verlief und die kleine mit notkaiserschnitt und in vollnarkose geholt werden musste. beende doch erstmal dein studium, versuch ob du arbeit findest. bleib ein, zwei jahre dabei und dann wird das baby geplant. bis dahin ist dein freund vielleicht auch bereiter dafür. obwohl ich aus eigener erfahrung sagen kann, dass er in die vaterrolle hineinwachsen würde, auch wenn jetzt schon ein baby kommt. hör einfach auf deinen bauch! man lebt nur einmal und das sollte man genießen und genau so leben, damit man sich später nicht mal sagt: "ach hätte ich doch damals jenes nur so gemacht, und dieses anders..." ich wünsch dir alles gute! corinna
Hallo Corinna, macht nichts! Du sitzt bestimmt nicht den ganzen Tag am PC mit so einem kleinen Wurm! :O) Ja, ich lass es langsam angehen. Ich werde auf jeden Fall bei meinem nächsten FA-Termin mit ihr über Röteln-Titer etc. reden um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Noch wichtiger, ich werde mich mal eingehend mit meinem Freund unterhalten. Um auch einfach mal genau zu wissen, wie er sich die Zukunft vorstellt in dieser Hinsicht. Mein Studium (übrigens berufsbegleitend) steht erstmal an erster Stelle, das will ich auf jeden Fall packen. Sind ja auch "nur" noch 2 Jahre. Jobmässig habe ich es ganz gut, da ich in der Firma meines Freundes arbeite und der Arbeitsplatz recht sicher ist. Dir auch alles Liebe und viel Spaß mit Deiner Kleinen!