Mitglied inaktiv
Hi, jetzt war ich doch ganz gut drauf. Ich werde im Sept. 32, habe einen Sohn (2) und hatte seit dem 2 FG. Es scheint so, als ob ich mit dem Schwangerwerden keine Probleme hätte. Seit der 2. FG im Nov. haben wir nicht verhütet und versuchen ernstlich, wieder schwanger zu werden. Da es nicht klappen will, habe ich meine Hormonwerte messen lassen. Der FA sagt, dass das Prolaktin zu hoch sei und dass ich dafür etwas einnehmen soll. Außerdem empfiehlt er mir Utrogest zu nehmen, wegen meiner Vorgeschichte (die 2 FGs). Jetzt habe ich an 9-monate die Hormonwerte gemailt und die FA schreibt, dass sie die Werte ohne Normwerte nicht beurteilen kann; nur der Progesteronwert schein zu niedrig und der Prolaktinwert zu hoch. Das zweite wusste ich, aber was ist mit dem Progesteron? Jetzt bin ich natürlich wieder durcheinander - hatte ich jetzt einen ES oder nicht? Mich nervt das ganze schon total - und das ist wohl das beste Mittel, um nicht schwanger zu werden , oder? Ein Quäntchen Mut wäre nicht schlecht.
Utrogest wird ja bei Progesteron-Mangel verschrieben. Also ist das ja schon soweit i.O. was dir dein FA als Behandlung rät. Das mit den Normwerten sagen die, damit sie abgesichert sind, falls sie doch eine falsche Prognose stellen. Laß dich nicht verunsichern und vertraue deinem FA. LG Franzi
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern