Mitglied inaktiv
Mein FA hat gemeint, daß ich es selber zahlen müßte. Es gibt einen kleinen und einen größeren Hormontest. Der kleine kostet ca. 20 Euro. Was sagt Ihr dazu? Daniela
... also, daß man den bezahlen muß ist mir echt neu! Kommst Du aus Deutschland? Also bei mir wurde im Dezember ein Test gemacht, für den mußte ich nichts bezahlen. Auch für den zweiten Test (da ich daraufhin Medikamente nehmen mußte) ca. 4 Wochen später mußte ich nichts zahlen. Daß es einen großen und einen kleinen Test gibt habe ich auch noch nicht gehört. Um wegen der Kosten ganz sicher zu sein, kannst Du Dich ja mal bei Deiner Krankenkasse erkundigen. Liebe Grüße, Fienchen
Ich bin in einer normalen Ersatzkasse un ich mußte damals auch ncihts zahlen. Ist mir neu das was gezahlt werden muß. Grüßle Sandra
was sie wollen, oder bin ich da irgendwie falsch? Also meine vorherige FÄ die meinte ich müßte das privat bezahlen. Ich habe dann aber gewechselt, wegen anderer Dinge, und bei der neuen FÄ da wurde ein Hormonstatus gemacht, und zwar kostenlos. Genau wie ein HCG Bluttest. Alles umsonst. Ob das nun ein kleiner oder Großer war, daß weiß ich nicht. Ich würde mich da mal in anderen Praxen in deiner Näher erkundigen. Grüße Flo
Hallo Fienchen, ja, ich komme aus Deutschland und zwar aus München. Bin auch Deutsche. Gut, 20 Euro sind nicht viel, aber wenn ich das öfters machen muß, dann summiert sich das schon. Außerdem kostet der US ja auch jedesmal etwas. Werde mich mal bei meiner Krankenkasse erkundigen. Liebe Grüße Daniela
Liebe Daniela! Ich habe auch schon mal weiter unten gepostet, dass ich in der Kinderwunschpraxis auch den großen Bluttest selber zahlen müsste (allerdings nicht Hormontest) und der Kostet um die 200 Euro. Und mein Mann müsse jetzt auch seine Blutwerte selbst bezahlen, sonst dürfen sie ihn nicht behandeln, da ist minimum 100 Euro und wenn er auch den großen Test machen möchte dann 200 Euro! Das ganze ist seit Januar diesen Jahres neu! Vielleicht gilt das ja auch jetzt für diese Hormonteste! Viele Grüße von Tanja
... wenn man die Hormonuntersuchung jetzt selbst bezahlen muß! Was ist dann mit Spermiogram und anderen Untersuchungen um zu klären, woran es eben liegt, daß es nicht so klappt mit unserem Wunschtraum? Also daß fände ich echt ganz schön gemein, wenn die KK dort jetzt auch den Sparhebel anzieht!!! Liebe Grüße, Fienchen
Mein Mann war gestern erst beim Urologen wegen Hormonuntersuchung und muss auch nix zahlen! Er ist bei der TK versichert, ich bei der DAK und wir mussten noch nie etwas zahlen! LG Silvi
Hallo Silvi, ich bin auch bei der DAK, werde dort mal anrufen. Grüße Daniela
Hallo! Ich bin auch aus München und habe letzte Woche (also schon 2002) auch einen Hormontest machen lassen. Ich bin privat versichert und meine Kasse zahlt das. Allerdings denke ich, dass auch die gesetzliche es zahlt, wenn der Verdacht besteht, dass etwas mit den Hormonen nicht stimmt. Allerdings muss der Arzt eben angeben, dass der Verdacht besteht. Wenn Du das einfach nur "Interessehalber" machen läßt, musst Du es wohl selbst bezahlen. Viele grüße Andrea
hallo, wir haben insgesamt 6 jahre gebraucht, bevor ich ss wurde. zwei jahre davon war ich in einer kiwu praxis und wir mußten nichts zahlen!! keine blutuntersuchung (die immerhin um die 1000 euro kosten!!! ich weiß wirklich nicht, was man für 20 euro für eine hormonuntersuchung bekommt?? dafür arbeitet kein labor!), keinen hormonstatus, keine untersuchung und auch zwei jahre hormonbehandlung (immerhin um die 1500 euro pro zyklus!!) wurden ohne einen einwand von meiner gkv bezahlt! und auch die pkv von meinem mann hat bei ihm alles anstandslos bezahlt! ich würde da auch noch mal bei der kk anrufen und nachfragen! viele grüße, /inka
.