Elternforum Erster Kinderwunsch

hoffnung nicht aufgeben?

hoffnung nicht aufgeben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hoffe ich finde in diesem forum die ein oder andere, die mir vielleicht einen tip geben kann oder hoffnung, daß es vielleicht doch noch klappt mit dem kinderkriegen. bin 34 jahre alt und versuche seit jahren schwanger zu werden. bei meinem freund ist alles i. o., bei mir - bis auf nur einen durchgängigen eileiter - eigentlich auch. denke langsam, daß mein kopf das problem ist. mit 18 hatte ich (zum glück für damals) eine fehlgeburt mit anschließender ausschabung ohne die gerinigste betäubung bei meinem frauenarzt in der praxis. war die hölle und auch die monate danach wegen einer schweren unterleibsentzündung. wußte damals noch nicht, was diese entzündung zur folge haben könnte, dachte aber von dem moment an, daß ich nie kinder kriegen werden kann. vor einigen jahren wollte ich es dann genauer wissen und habe in der klinik eine bauchspiegelung machen lassen. ergebnis: ein eileiter verschlossen. damit sollte einer schwangerschaft trotzdem nichts im wege stehen, aber: ich verhüte seit jahren nicht und nix passiert. zu meiner angst seit damals kommt jetzt noch der druck wg. meines alters. kann das alles solch eine blockade in meinem körper auslösen, die mich nicht schwanger werden läßt? seit neuestem quälen mich noch jede nacht alpträume zum thema. obwohl nach meiner neuesten untersuchung mit meinen hormonen und meinem eisprung alles i. o. ist, hat mir mein frauenarzt zu hormonen ab dem nächsten zyklus geraten (würde manchmal trotzdem helfen). danach bleibt nur noch in-vitro, was ich dann bis mitte nächsten jahres versucht haben will. geht oder ging es einer von euch ähnlich? und wie und in welchen fällen hilft in-vitro? ist das erste mal, das ich mich an ein forum wende und wäre sehr glücklich, etwas von euch zu hören. tausend dank schon einmal und grüße cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cat ! Herzlich willkommen hier im Forum. Gerade bei Fällen wie Deinem, ist die In-vitro Behandlung die beste Möglichkeit ein Baby zu bekommen. Da ihr ja schon seit Jahren erfolglos probiert, würde ich an Deiner Stelle mich vom FA in eine Kinderwunsch-Therapie überweisen lassen. Zwar kann Dir auch ein "normaler" FA vielleicht helfen, aber es könnte viel Zeit vergehen. Die Ärzte in so einer Klinik/Praxis sind darauf spezialisiert, gezielt zu helfen. Außerdem ist auch die nervliche Belastung nicht so einfach zu verkraften. Du hast mit Deinem Alter sehr gute Vorraussetzungen, durch IVF schwanger zu werden. Ich bin fast 32, habe 3 erfolglose Inseminationen hinter mir. Am Dienstag hatte ich eine Bauchspiegelung. Wenn es jetzt nach 3 Zyklen mit Spritzen nicht geklappt hat, müssen wir auch zu IVF wechseln. Ein Problem wird nur bei Euch sein, daß die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, da ihr nicht verheiratet seid. Tschau Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe silke, danke für deine flotte antwort. bin zum ersten mal heute in kinderwunsch-foren unterwegs und es tut sooooooo gut, in diesen ein bißchen rumzuschnuppern und sich mit frauen auszutauschen, denen es ähnlich geht. klar, kann ich auch jederzeit mit meinem freund reden oder meiner familie oder freunden. aber das ist trotzdem was anderes. also, danke noch mal für deine antwort und daß du mich nicht für einen hoffnungslosen fall hältst. ja, und dir wünsche ist, daß es doch noch mit "spritzen" klappt! vielleicht erfahre ich es ja noch in diesem forum. alles gute + lieben gruß cat p. s. mein freund werden übrigens wegen der kostenübernahme heiraten. sonst gab es bis jetzt noch keinen grund. geht uns nämlich auch ohne das papier richtig gut miteinander. aber why not.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer hat Erfahrung mit verklebten Eileitern ? Versuche seit 3 Jahren Schwanger zu werden. Vor 1 1/2 Jahren war ich schwanger, mußte aber in der 11. SSW ins KH, es war leider tot. Ich hatte eine Küretage. Danach versuchten wir es weiter, voller Hoffnung, denn es mußte ja gesundheitlich alles in Ordnung sein mit uns. Die Zeit verging wie im Flug. Jedes Monat dieses Warten, hat es geklappt ? Danach hatte ich das Gefühl das wir einfach immer den falschen Zeitpunkt erwischten. Meine Frauenärztin riet mir; daß mein Freund mal ein Spermiogramm machen solle. Ich wollte ihm das ersparen, weil er sehr sensibel ist und fragte ob ich mich nicht als erstes untersuchen lassen könne. Sie sagte, nein-zuerst der Mann. Ich wechselte den Frauenarzt, weil ich ohnehin sehr weit fahren mußte. Na ja, jetzt mal zu wichtigsten: Vor ein paar Tagen war ich im KH machte eine Gebärmutter-u. Bauchspiegelung. Dabei kam heraus das ein Eileiter total verklebt ist und der andere zum Teil.Außerdem hatte ich ein kleines Myom. Das Spermiogramm meines Freudes war in Ordnung.Der Arzt sagte daß man da nichts machen kann. (Also auf natürlichen Weg schwanger zu werden ) Jetzt fühle ich mich echt schlecht. Kann man die Eileiter nicht mehr durchgängig machen ? Sonst würde alles in Ordnung sein, punkto Eisprung und Mens. Man hat mich schlecht aufgeklärt, oder gibts da wirklich nur mehr künstliche Befruchtung ? Wer kann mir etwas darüber erzählen ?