Elternforum Erster Kinderwunsch

Hilfe beim Tempi messen, ist das erste Mal

Hilfe beim Tempi messen, ist das erste Mal

Sunshine27

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich messe diesen Zyklus zum Ersten Mal. Leider stehe ich in der Woche jeden Tag um 4 Uhr, 4.30 Uhr auf. Ich messe sofort wenn ich noch im Bett liege. Trotzdem habe ich irgendwie eine Zick-Zack Kurve. Ich gehe um 22 Uhr schlafen. manchmal stehe ich nachts auf weil ich auf Toi muss. Hat das Auswirkungen aufs Messen? Jetzt waren wir am Wochenende mal auf Geburtstag und dann kommt es vor dass ich erst nachts ins Bett gehe. Dann kann ich ja schlecht um 4 Uhr essen, wenn ich grade mal 2 Std geschlafen habe. Wie gehe ich da vor? AM Sonntag hatte ich laut Ovu meinen ES und habe ihn auch sehr deutlich gespürt. Habe gelesen dass dann die Tempi in den nächsten Tagen steigen muss. WIe lange geht so eine Hochlage? Steigt sie von Tag zu Tag immer mehr oder kann es auch mal wieder einen Tag ein Tief geben? Vielen Dank für eure Antworten.


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine27

Hallo, eine Zickzackkurve ist normal, schließlich ist Dein Körper ja keine Maschine. Wichtig ist nur, dass die Temperatur im Durchschnitt (!) in der zweiten Zyklushälfte deutlich über dem Durchschnitt der ersten Hälfte liegt. Das erkennt man an der typischen zwei-phasigen Kurve (man erkennt eine Art Treppe zwischen erster und zweiter Hälfte). Du darfst nachts auf die Toilette, das verfälscht das Ergebnis nicht. Wenn Du aber abends feierst, ist das Ergebnis am nächsten Morgen nicht so zuverlässig. Auch hier gilt: Einmal ist keinmal, das macht nichts. Auch das frühe Aufstehen ist nicht schlimm, sofern Du insgesamt ca. sechs Stunden geschlafen hast. Die Temperatur steigt 24 bis 48 Stunden nach dem Eisprung an und bleibt dann oben, auch wenn es kleine Schwankungen nach oben oder unten geben kann. Sie ist dennoch deutlich höher als in der ersten Zyklushälfte. Diese Temperaturerhöhung sollte 12 bis 16 Tage anhalten. Sinkt die Tempi danach wieder ab, steht die Regelblutung kurz bevor. Bei einer Schwangerschaft aber bleibt sie oben, dies ist oft der erste Hinweis, dass es geklappt hat. LG


Sunshine27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Hallo ich habe noch eine Frage: Setzt man die Kontrolllinie selber oder ist sie automatisch bei 36,5?


Sunshine27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Hallo ich habe noch eine Frage: Setzt man die Kontrolllinie selber oder ist sie automatisch bei 36,5?


Tika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine27

Guck mal bei www.mynfp.de Da ist das alles ziemlich genau erklärt.zum Beispiel steht da, dass man bei gewissen Störfaktoren (z.b. Feiern) den Wert ausklammern kann. Aber lese dich am besten selbst durch. Es ist gut und einfach erklärt


Sunshine27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika

Vielen Dank für die ausfühliche Antwort. Wegen den Wochenenden ist es eben so, dass ich ja einfach später ins Bett gehe als in der Woche. Es kann auch mal ein langer Fernseh Abend werden oder so und dann wird es schon öfter nach 0 Uhr. Soll ich dann trotzdem (wie in der Woche) um 4 Uhr messen oder einfach nach wie gewohnten 6 Std. Schlaf ab der Bettgehzeit?