Elternforum Erster Kinderwunsch

HCG Wert nach erster ICSI

HCG Wert nach erster ICSI

Tando87

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin "eigentlich" die Stille Mitleserin und auch keine von der "Ich mach mich verrückt" Sorte... Ganz kurz zu unserer Geschichte: ich habe einen beidseitigen Eileiterverschluss und kann deshalb nicht auf natürlichem Wege schwanger werden. Wir hatten im März unseren ersten IVF-Versuch, der auch gleichzeitig der letzte war, weil es ein sogenannte IVF-Versager war (keine der 4 Eizellen hat Befruchtungsanzeichen gezeigt, nicht ein einziges Spermium hat an einer Hülle "geknabbert"). Also sind wir direkt zur ICSI übergegangen. Mir wurden am 13.05. 3 EZ entnommen, 2 ließen sich befruchten und eine habe ich am 18.05. als gut entwickelte Blastozyste zurück bekommen. Am 18.05. musste ich 3000 iE Brevactid nachspritzen und am 22.05. nochmal 1500 iE. Da ich doch kein Freund vom Sprung ins kalte Wasser bin, wollte ich mich vor der emotionalen Achterbahn (egal ob positiv oder negativ) schützen und habe deshalb eine Testreihe gemacht. Alle Tests waren blütenrein negativ und ich bin gestern noch "der Form halber" zum Bluttest, war aber bereits auf das negative Ergebnis eingestellt. Was ok war, ich gehe mit einer gesunden Portion Realismus an die Sache heran und habe nicht die Erwartung gehabt, dass es beim ersten mal sofort funktioniert. Dann der Anruf gestern Abend: "Ihr Test ist einen "Hauch" positiv. Ihr Wert liegt bei 4,3. Bei einem Wert von unter 2,3 spricht man von nicht schwanger. Schwanger ist man ab einem Wert von 5,5. Sie sind also im Moment näher an schwanger als an nicht schwanger. In seltenen Fällen kommt es vor, dass der Wert noch steigt, ist aber eher unwahrscheinlich. Wir müssen es nochmal überprüfen, aber machen Sie sich keine großen Hoffnungen, ich gehe davon aus, dass der Test nächste Woche negativ ausfällt, es könnte sein, dass wir zu früh getestet haben" Also... Ich bin jetzt quasi "ein bisschen schwanger" Fahre am Montag nun nochmal 2 Stunden Auto um zu erfahren, was ich eigentlich sowieso schon weiß. Es ist wie gesagt für mich ok, ich bin für diesen Zyklus schon gedanklich durch damit. Trotzdem bin ich neugierig: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie war der Ausgang? Viele Grüße und ein schönes Wochenende Tanja


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tando87

Ach, das ist ja blöd! Du kannst ein HCG-Test in Absprache mit deiner Kinderwunsch Klinik sicherlich aber auch in deiner Nähe machen, um dir wenigstens die Autofahrt zu sparen…


Tando87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Sie haben mir per Email geantwortet, dass ich gerne dort zum Test am Montag nochmal kommen kann - explizit nochmal den Ort genannt Naja... den Weg kennt man ja inzwischen gut


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tando87

Ich würde mir den Weg tatsächlich sparen. Du insgesamt 4500 Einheiten Brecavid gespritzt, und warst 7 Tage nach der letzten Spritze beim BT. Kenne ich so nicht. Meine Klinik hat immer 14 Tage gewartet, weil es sonst das Ergebnis verfälschen kann. Du kannst den BT auch bei deinem FA machen lassen. Du musst dafür nicht in die Klinik fahren. Die kosten übernimmt dann auch die Krankenkasse .


Tando87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Joa, 9 Tage waren es nach der letzten Spritze, aber klar... Ich wundere mich ehrlich gesagt auch sehr. Ich bin doch sicherlich nicht die erste Patientin, die Brevactid nachspritzen und dann nach einer bestimmten Zeit zum Bluttest muss. Jedenfalls werde ich mir den Weg tatsächlich sparen. Ich habe jetzt meine Periode bekommen (ganz eindeutig, das sind auch nicht nur Schmierblutungen). Also, neuer Versuch, der hoffentlich besser klappt