darcy
hey ih Lieben, habe immer so um 9 gemessen. Ausgerechnet nach meinem ES musste ich arbeitsbedingt 3 STd. früher testen. Die Tempi ist dann nicht hoch gegangen. Wäre sie es wohl wenn ich später gemessen hätte? Heute konnte ich wieder um 3 Std. später messen. Siehe da, die Tempi ist ordentlich gestiegen. Da es mein erster Zyklus mit Tempi ist, kann ich nicht sagen, wie sich die Uhrzeit auf die Temperatur auswirkt. Wie ist das bei euch? Morgen muss ich dummerweise wieder um 6 messen.... Danke und LG
Hallo Darcy, ich hatte einfach mal rumprobiert. Zwischen 0 und 3 uhr Nachts ist meine Tempi meistens gleich. Das ist bei mir scheinbar der tiefste Wert. Dann steigt sie an und ist gegen 6 uhr gleich mal 0,3° höher als mitten in der Nacht. Auch wenn ich vor dem Aufstehen messe und aufs Klo gehe ist sie danach gleich 0,3° höher. LiGrü
bei mir ist das auch sehr krass, da schwankt die tempi schonmal bis zu 0,4 grad wegen nen paar stunden früher oder später, total ätzend.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe