ÜZ15plus
Guten Morgen, im Dezember 2019 ist bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt worden. Seitdem habe ich L-Thyroxin 25 bekommen. Im Dezember 2020 ging es mir wieder etwas schlechter und es wurde schließlich Hashimoto festgestellt. Kinderwunsch seit September 2019. Im Dezember hat man die Dosis von L-Thyroxin erhöht auf 5x25 und 2x50. Seitdem hatte ich auch um den Eisprung ziemliche Bauchschmerzen. Davor hatte ich noch nie irgendwelche Beschwerden. Vor 2,5 Wochen wurde die Dosis aufgrund der Blutwerte erneut umgestellt: Im Wechsel 25/50/25/50. Ich fühle mich theoretisch gut, aber nach meinem ES sind meine Brüste gefühlt etwas gewachsen und seit 3 Tagen habe ich immer wieder Brustschmerzen. Bin heute ES+15 und erwarte jeden Moment meine Periode. Hat sich bei Euch etwas nach der Einstellung geändert? Meine Frauenärztin meinte, dass sich die Basaltemperatur mit der höheren Dosierung auch erhöht. Von den Schmerzen rund um den Eisprung hatte ich nicht erzählt. Aber jetzt noch die tw. starken Brustschmerzen sind merkwürdig. Schwanger bin ich vrs. nicht, wollte aber auch keinen Test machen, da ich noch nicht überfällig bin. Und ich hab auch das Gefühl, dass es jederzeit beginnt und die Temperatur ist auch gesunken. Nicht unter die Coverline, aber schon sehr. Ich hatte nur früher nie Schmerzen und seit der Einstellung vermehrt. Wie war das bei Euch? Viele Grüße

Hallöchen, also, ich kann nur von meinen subjektiven Erfahrungen berichten und spekulieren. Die Gabe von Schilddrüsenhormonen hat ja auch einen direkten Einfluss auf deine Sexualhormone, sodass es vermutlich nicht ungewöhnlich ist, dass deine Hormonveränderungen zu PMS Symptomen führen. Bei mir hat sich damals durch das L-Thyroxin 50 der Östrogen- und Progesteronwert in der zweiten Zyklushälfte erhöht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Meine Brüste waren auch hin und wieder stark geschwollen und empfindlich, hat sich aber wieder etwas gelegt nach einigen Monaten. Und es ist auch nicht in jedem Zyklus gleich. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. LG
Huhu, Auch bei mir, wurde im Dezember 19 eine Schilddrüsenunterfunktion und inzwischen Hashimoto festgestellt. Als ich eingestellt wurde, bekam ich auch eine starke pms. Eisprungschmerzen habe ich auch wieder regelmäßig. Was ich noch sehr auffallend fand, war, das ich echt richtig unter morgendlicher Übelkeit leidete, als ich zu hoch eingestellt war. Momentan bin ich sehr gut eingestellt und die pms hält sich in Grenzen. Ich hoffe dass es sich bei dir bald einpendelt. LG Nehle