Elternforum Erster Kinderwunsch

hallo, bin neu hier!

hallo, bin neu hier!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich hoffe auch darauf zum 1. schwanger zu werden. hoffentlich klappt die sache. denn bei mir ist es ES-technisch nicht so leicht. ich habe schon vor fast 1jahr die pille abgesetzt und seither nur 2mal meine periode bekommen. jetzt hat der FA mein blut untersucht und eben habe ich das ergebnis bekommen: leicht erhöhter androgenspiegel. er möchte mir nun udrogest geben und meint, dass das damit dann wohl auch recht bald klappen kann. hat von euch schon jemand erfahrungen damit gemacht? mein FA sagt, dass es bei udrogest quasi keinerlei nebenwirkungen (außer vielleicht einer schwangerschaft *lach*) gibt. könnt ihr das so bestätigen? vielen dank schonmal, und liebe grüße, waini.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Waini, herzlich Wilkommen.... Ich hab dasselbe Problem, hab meine Mens bisher auch noch nicht. Mir wurde letzte Woche auch Blut abgenommen, aber ich hab bisher noch kein Ergebnis. Bin auch gespannt auf die Antworten... Hab neulich mal nen ähnlichen Beitrag reingestellt, aber leider so gut wie keine Antwort bekommen. Hoff für Dich, dass es bald klappt.... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Melschi na, dann sind wir 2 schonmal nicht alleine! bin echt gespannt, was bei dir rauskommt! lass von dir hören!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch... Werd Ende der Woche mal anrufen und nachfragen... Klar, mach ich.... Du auch!!! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Waini, so ganz hat dein Frauenarzt nicht recht. So wie bei allen Frauen hat das Hormon Progesteron (welches ja mit Utrogest erhöht werden soll) einige typische weibliche Nebenwirkungen. So gehören neben Müdigkeit, auch Übelkeit oder Verdauungsprobleme dazu. Und natürlich auch die klassischen Depressionen (depressive Verstimmungen), die nachweislich durch weibliche Hormone wie Östrogene und Progesteron entstehen können. Tendenziell bist du mit Utrogest schonmal gut beraten, gerade weil du offenbar keine Periode bekommst. Eventuell kannst du noch mit verschiedenen Zyklen-bestimmungen anfangen - wie zb. Temperaturmethode oder Schleimmethode. Auch Persona wäre eine Möglichkeit, deine Fruchtbaren Tage anzeigen zu lassen - und selbstverständlich auch der gute alte Ovutest. Ich drück dir die Daumen, dass du möglichst bald schwanger wirst. Liebe Grüsse Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Joyannee: danke für deine antwort! hm. naja, mit den nebenwirkungen kann man sich aber denk ich arrangieren. ich hatte halt die befürchtung, dass sowas wie bei clomifem(?) geschehen kann, dass wenn eine schwangerschaft damit nicht eintrifft nach der behandlung die wahrscheinlichkeit auf eine schwangerschaft drastisch verringert wird. aber das scheint ja hoffentlich nicht der fall zu sein! ;-) mit persona o.ä. hatte ich auch schonmal geliebäugelt. aber so wie ich das verstanden habe, benötigt man dafür wohl doch zumindest einen einigermaßen geregelten zyklus, der bisher ja nicht der fall war. aber du hast recht, von nun an, wenn das utrogest seine wirkung tut, ist das sicherlich eine gut ergänzung! lg, waini.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, derartige Nebenwirkungen hat Utrogest nicht. Im Prinzip geht es bei Utrogest nur darum, den etwas zu niedrigen Progesteronspiegel zu erhöhen. Clomifen hingegen versuchen, dem Körper weiszumachen, dass der Östrogenspiegel deutlich zu niedrig ist, wodurch der Körper sofort mit der Ausschüttung des Hormons FSH (zur Follikelstimulierung) beginnt. So wird sichergestellt, dass in den Eierstöcken ein Ei heranreift. Clomifen machen nur dann Sinn, wenn definitiv klar ist, dass der Kinderwunsch an einem nicht-reifen Ei liegt und dadurch entweder ein unreifes Ei springt, oder gar kein Eisprung stattfindet. Auch die Nachteile einer antiöstrogenen Wirkung hat Utrogest nicht. Du wirst dann also möglicherweise keine Gonadotropine einnehmen müssen, um gegen antiöstrogene Nebenwirkungen anzugehen. LG Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha, so ist das also! danke für die erklärung! es ist alles, wenn man sich erst relativ kurz mit dem thema befasst, so kompliziert.... danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das glaube ich. Ich hab praktisch berufswegen damit zu tun. Entweder direkt oder auch indirekt. Und natürlich auch grosses Interesse an dem Thema generell. Aber persönlich noch keine Erfahrung, da es glücklicherweise doch noch ohne Hilfen geklappt hat. LG Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was bist du denn von beruf, wenn ich fragen darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Biologin (Human Biologie und Zoologie) und habe im Labor gearbeitet - aktuell (bedingt durch Schwangerschaft) arbeite ich allerdings nicht im Labor - das wird wohl erst nach der Elternzeit wieder was werden. Ich gehöre also mit zu jenen, die untersuchen, woran es liegt, dass der Kinderwunsch unerfüllt bleibt. LG Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja klasse für uns, die nicht vom fach sind, jemanden wie dich hier zu haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche auch, soweit es mir möglich ist, alle Fragen zu beantworten, die dahingehend zu tun haben :-) LG Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find´s auch gut... Bin jetzt auch wieder etwas schlauer... LG