Mitglied inaktiv
bin hier neu und ich grüße euch alle herzlichst und möge euer kinderwunsch bald in erfüllung gehen. ich bin gerade dabei den meinen zu grabe zutragen, ich habe keine kraft mehr und ehrlichgesagt ich will auch nicht mehr. seit 11 jahren sind mein mann und ich zusammen 8 jahren verheiratet und seit 10 jahren möchten wir ein kind nach 2 jahren selbstversuche haben wir 4 jahre lang mit meinen frauenarzt versucht, soviele untersuchungen und herausgestellt hat sich das wir beide das problem sind bei meinen mann war es einmal zuwenig bewegliche und etwas mehr fruchtbare samen dann wieder mal umgekehrt aber immer an der grenze der benötigten gesamt.samenmenge und bei mir ist festgestelltworden das ich seit ich meine menstruation bekommen habe (mit 12 jahren) ganz ,ganz wenige eisprünge hatte außerdem liegen immer nur 2 wochen zwischen 2 me wie soll sich da in der gebärmutter jemals was aufbauen können haben es auch schon mit künstlicher befruchtung probiert (die einfache variation) das erste mal hat sich die schleimhaut nicht richtig aufgebaut und beim 2ten mal war ich nicht mehr bereit dazu und seitdem ließ ich das so dahinleppern die meldungen von den anderen taten das übrige dazu: "na jetzt mußt aber dazuschauen das was wird du bist ja schon so alt" ich will nicht mehr vielleicht bin ich vorgesehen keine mutter zu werden. werde im nov. 40 jahre alt und irgendwie graut mir jetzt davor so alt ein kind zubekommen und das wird auch der grund sein weil meine mutter 42, mein vater 53 waren, als ich geboren wurde, ich war die einzige in der schule die ältere eltern hatte und seit einiger zeit läßt mich das nicht mehr los. das ist die momentane situation die in meinem kopf rumgeht und nicht losläßt. aber es tut gut endlich mal darüber offen zu reden ohne einen nahestehenden menschen damit zu verletzen da ich weiß das dies menschen lesen werden die mich verstehen was ich gerade fühle. ich danke für eurer verständniß und geduld und wünsche euch alles gute und erfolg bei euren kinderwunsch lg. SieLu
Och Mensch, das hört sich sehr traurig an.... Ich wünsche dir alles Gute !! Achja und nochwas: Mein 1.Kind kam auch erst als ich den Kinderwunsch begraben hatte.... Vielleicht treffen wir uns ja doch mal wieder ? *zwinker* LG Tine
Hallo, klar ist das Alter ein Thema, aber deine Mutter hat doch auch mit 42 J. dich bekommen, also ist noch längst nicht alles verloren. Oder hast du irgendwelche Schäden in der Schule davon getragen, dass deine Eltern so "Alt" waren? Und Chaosmanagerin hat recht, begrab deinen Wunsch und vielleicht meinen es die da oben doch noch gut mir dir!? LG Bumbinchen
ja ich weiß das das kein alter ist aber es ist ein großer unterschied wenn man 40 wird und "noch kein kind" zu haben meine mutter war 29 als meine zwillingsschwestern geboren wurden und sie war 35 als mein bruder geboren wurde meine schwestern haben sehr, sehr früh geheiratet und kinder bekommen mein bruder erst mit 20 ich wollte nie so früh heiraten was sich auch ergeben hat nur mit dem kinderkriegen nicht wenn du aber immer wieder meldungen von den anderen kriegst die sich wie vorwürfe anhören auch wenn sies nicht so meinen und du das gefühl hast dich rechtfertigen zu müssen warum das bei mir nicht so ist wies anscheinend sein sollte dann kannst du einfach nicht mehr und so geht es mir momentan
Du hast ja recht, ich wollte dir auch nur ein wenig Mut machen. Ich kriege im Moment auch von allen Seiten zu hören, dass wir uns ran halten sollen. Dabei bin ich noch gar nicht so alt, aber es wird irgendwie verlangt. Naja, da muss man halt durch! Trotzdem noch alles Gute LG Bumbinchen
Hallo ! Ich kann Dich gut verstehen. Ich bin fast 33, mein Mann und ich sind seit 14 Jahren zusammen, seit 6 Jahren verheiratet und wollen seit ca. 5 Jahren ein Kind. Anfangs haben wir uns auch nichts dabei gedacht, als es nicht klappen wollte. Im letzten Jahr zwischen September und Dezember hatte ich 3 künstliche Befruchtungen (ICSI). Alle 3 negativ. Bei der 1. war ich nach dem Embryo-Transfer überglücklich; ich hab mich nur geschont und war total aufgeregt, als ich in der Klinik wegen dem Ergebnis anrief. NEGATIV. Mein Mann war anschl. auch total traurig. Er hatte sich sogar schon Namen ausgedacht... Bei der 2. ICSI war ich schon weniger zuversichtlich ... Was wenn es wieder nicht klappt ? Dann haben wir nur noch einen einzigen Versuch. NEGATIV. Der letzte Versuch. Diesmal 3 Embryos (vorher immer nur 2). Schon Tage vor dem Ergebnis habe ichs geahnt. NEGATIV. Das war kurz vor Weihnachten. Damals bei der 2. ICSI haben wir in der Klinik am Tag der Eizellen-Entnahme zufällig ein Paar aus unserem Ort getroffen. Tja, die Welt ist klein und voller Überraschungen. Dieses Paar hat vor ca. 3 Wochen ein Baby bekommen. Ich denke dann ab und zu, dass wir jetzt auch ein Baby hätten, wenns bei der 2. ICSI geklappt hätte. Und im Schwimmbad seh ich immer eine Frau mit kugelrundem Babybauch, die noch ca. 4 Wochen hat. Dann denk ich jedesmal, so würde ich jetzt auch aussehen, wenns beim 3. Versuch geklappt hätte. *tieferseufzer*. Ich habe das Thema Baby seit Dezember in den Hintergrund gestellt. Ich achte nicht großartig auf den Eisprung-Termin und wir habens seit dem auch nicht mehr probiert (zum Eisprung Termin). Jetzt am Wochenende habe ich meinen ES und wir wollen es jetzt doch nochmal versuchen. Irgendwann werd ich auch mal wieder bei meiner Frauenärztin vorbeischauen und mir nochmal eine Überweisung für die KiWu-Klinik holen. Mal schauen, ob es noch irgendwelche Möglichkeiten gibt. Eine ICSI kommt aus Kostengründen nicht mehr in Frage. Wenn ich gefragt werde, ob wir nicht auch mal endlich ein Baby wollen (wie ich diese Frage hasse !) sage ich jetzt immer "wir können uns keine Kinder leisten". Das ich damit die Kosten für eine ICSI meine behalt ich natürlich für mich. Ich drück Euch und uns die Daumen, dass es vielleicht doch noch klappt, wenn wir überhaupt nicht mehr damit rechnen !!! Und wegen dem Alter würd ich mir mal keine Gedanken machen. Jüngere Eltern müssen nicht die besseren Eltern sein. Liebe Grüße Tanja B.