Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vor Kurzem habe ich gelesen, dass in den Sommermonaten am meisten Kinder zur Welt kommen. Das heißt also, dass es im Herbst am häufigsten mit dem Schnackeln klappt. Eine Begründung war, dass die Frauen heutzutage ihr Baby genau planen und es bevorzugt in die Sommermonate legen... klingt natürlich wie Hohn für alle, die es schon länger versuchen - den meisten von uns wäre es wohl ziemlich egal, in welchem Monat das Baby nun kommt! Plausibler erscheint mir da die zweite Begründung. Demnach sieht es so aus, als sei sowohl die Frau als auch der Mann im Herbst am fruchtbarsten, warum, weiß man nicht. Warum auch immer: Wir haben alle noch eine Chance auf ein Sommerbaby! Ganz subjektiv fand ich übrigens auch, dass in letzter Zeit viele Schwangerschaften hier vermeldet wurden, während im Juli wochenlang gar nichts kam. Liebe Grüße Calcifer
macht bestimmt auch irgendwie biologisch Sinn. Die Tierbabies kommen zwar meistens im Frühling, aber Sommer und Herbst haben die Menschen halt die meisten Essensvorräte... und im Winter kann das Baby dann in der Höhle laufen lernen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe