Elternforum Erster Kinderwunsch

Gibt es neue meldungen zur Übernahmen der Kosten von ICSI durch die TKK oder DAK?

Gibt es neue meldungen zur Übernahmen der Kosten von ICSI durch die TKK oder DAK?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die letzten Meldungen zur Kostenübernahme bei ICSI sind nun schon ein paar Monate alt. Gestern war unser schwarzer Tag. Gleich nach der ersten IVF sagt die Ärtzin, daß wir so nicht weiterkommen. Wer hat Erfahrung in der Diskussion bei DAK (meine Frau) und TKK (ich) wegen der Kostenübernahme?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das tut mir sehr leid, daß es mit In Vitro nicht klappt. Ich bin auch bei der DAK und habe mich wegen In Vitro und ICSI informiert. Also da kannst Du Dich auf den Kopf stellen, bei der DAK zahlen die wg. ICSI keinen Pfennig. Und zwar seit April diesen Jahres. Wie es bei der TKK aussieht weiß ich jedoch nicht. Ich muß aber dazu sagen, wenn bei uns die In Vitro auch nicht anschlägt, zahle ich die 8.000,-- DM trotzdem. Obwohl wir noch nicht einmal einen tausender beiseite haben. Weiß nicht wie wir das machen werden. Wenn es aber dazu kommen sollte, werde ich alles was in meiner Macht liegt dazu beitragen. Wartet nicht länger, daß strapaziert die Psyche nur noch zusätzlich. Natürlich wenn TKK auch nicht zahlt. Drücke Euch ganz ganz fest die Daumen. Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine lieben, wir sind auch in dieser lage. wir versuchen seid 2 jahren aber ohne erfolg. wir hatten vor 3 wochen einen termin in einem ivf-zentrum. es ergab das mein mann zu wenige spermien hat. also kommt nur eine icsi in frage. leider gibt es keinen zuschuß mehr oder volle übernahme ab dem 1.4.99. das ist für uns (alle) ein ziehmlicher schock. wie können wir das bezahlen. wir sind doch sowieso bestraft. wenn ihr was neues hört, dann sagt mir bitte bescheid. das selbe werde ich auch tun. die neuigkeit die ich von meinem arzt habe, ist daß sie die ärzte und die krankenkassen sich zusammen getan haben, damit ab dem 1.1.2000 evtl. doch wieder eine positive entscheidung von der regierung kommt. also bis dann. kopf hoch. liebe grüße cerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber Tilman, ich bin bei der TKK Hamburg und habe letzte Woche eine schriftliche Kostenübernahme für die 4 IVF-Bahandlungen bekommen. (Hauptproblem liegt bei mir - verschlossene Eileiter) Diese Nachricht kam aber erst, als ich gedroht habe, die Kasse zu wechseln. Ursprünglich war die Auskunft, sie übernehmen die Kosten für IVF in dem Moment nicht mehr, in dem ICSI dazukommt. Mein Mann ist privat bei der Iduna Nova versichert und auch sie haben die Behandlungskosten für ICSI übernommen und sind auch bereit weitere Versuche zu zahlen. Ich glaube, es lohnt sich mit den Krankenkassen zu diskutieren und mit ärztlichem Attest die Notwendigkeit der Behandlung deutlich zu machen. Viel Glück und alles Gute Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, soweit ich meine krankenkasse TKK verstanden habe, wird nur der ICSI -anteil nicht mehr bezahlt, das wären so circa 1900,- DM pro versuch das dann die ganze behandlung selbst getragen werden soll, so habe ich das aber nicht verstanden ?? doro