Sonnenschein67839
Hallo alle zusammen🙋♀️ bisher war ich immer ein stiller Leser. Nun möchte ich auch mein Problem schildern weil ich echt verzweifelt bin. Erstmal zu mir ich bin 25 Mein Mann und ich sind momentan ich Kiwu-Behandlung. Bei mir wurde nach einer Gebärmutter Spiegelung Endometriose, verschluss des Linken Eilleiters + ich hatte eine IVF letzte Woche am Freitag hatte ich eine Punktion wo mit 7 Eizellen gewonnen konnte. Als ich am nächsten Tag in der Kiwu an rief wurde mir gesagt das keine Befruchtung stattgefunden hat, da meine Eizellen auffällig aussehen, weil meine Eizellwand zu dick sei und das eindringen der Spermien nahezu unmöglich ist und es daher bis heute auf natürlichem Weg nicht geklappt hat. Ich habe dann Rücksprache mit einer anderen Ärztin gehalten, weil ich gerne wissen würde ob es möglich vlt doch pflanzliche Kräuter einnehme um die Eizellen zu stärken hatte einer von euch denn so ein ähnliches Problem ? Lg
Hallo, leider gibt es keine pflanzlichen Heilmittel, die hier wirklich etwas verändern könnten. Die Pflanzenheilkunde hat bei Kinderwunsch keine guten Erfolge, wenn es echte Probleme gibt. Ich habe damit damals auch unnötig Zeit verloren. Da eine IVF schwierig ist, wird man euch wohl raten, es mit ICSIs zu probieren. Bei einer ICSI (Intracytoplasmatische Spermieninjektion) wird das Spermium direkt in die Eizelle injiziert, es muss die Wand der Eizelle also nicht selbst durchstoßen. Sprich beim nächsten Termin in der Kiwu-Praxis einfach mal über diese Möglichkeit. Sie ist ja genauso üblich und verbreitet wie die IVF. LG und viel Glück, dass es bald fluppt!
Danke für deine Antwort Ja ich habe heute den Termin zu Beratung und uns wurde schon vom Labor aus eine Icsi geraten ich habe nur Angst das es etwas negatives ist bei der Einnistung ob da die wand auch ein Hindernis stellen könnten Danke und Lg zurück 🙋♀️
Hallo Sonnenschein, wie schade, das ist richtig blöd nach soviel Aufwand und kein schönes Ergebnis für euch. Positiv betrachtet: Jetzt wisst ihr mehr und v.a. das KiWu-Team. Der erste Versuch ist wirklich v.a. ein Versuch, beim zweiten können schon Anpassungen erfolgen. Was wurde dir denn als Alternative vorgeschlagen? Ich stimme Bonnie zu, ganz laienhaft klingt das auch für mich, als seiet ihr damit perfekte Kandidat:innen für eine ICSI. Der Antrag darf umgewandelt werden, wenn sich bei einer IVF keine einzige Eizelle befruchten ließ. Habt ihr darüber gesprochen? Ich weiß nicht, ob du (zusätzlich) irgendwas einnehmen kannst... am ehesten vielleicht das Coenzym Q10. Der Effekt zeigt sich in frühestens drei Monaten, wenn er auftritt. Ich bin aber Laiin. Schaden kann es nach aktueller Studienlage wohl nicht, aber ich würde deswegen auf keinen Fall die ICSI ausschlagen. Und ehrlich gesagt keine Behandlung lange verzögern — wobei ich deutlich älter bin als du, du hast rein körperlich etwas mehr Zeit. Besprecht auch, ob euch zusätzliche Maßnahmen (nach der ICSI, vor dem Transfer) empfohlen werden. Es ist grundsätzlich möglich, ein Loch in die Eihülle zu bohren, um dem Embryo das Schlüpfen zu erleichtern (sog. assisted hatching). Das könnte in eurem Fall sinnvoll sein. So wie ich es verstehe, haben deine Eizellen ggf. eine dicke bzw. verhärtete Membram, was eine Indikation wäre: https://www.invitra.de/assisted-hatching/#wann-wird-assisted-hatching-empfohlen Vielleicht bewirkt aber schon die Nährlösung, dass die Eihülle durchlässiger wird. Bis zum Blastozystenstadium vergehen fünf Tage. Das sind nur laienhafte Überlegungen, in eurer KiWu-Praxis werden sie euch mehr dazu sagen können. Das assisted hatching kostet meines Wissens weniger als 200 Euro. Wenn es keine Kontraindikation/Risiken gibt, würde ich das wohl wählen. Auch positiv: Du bist jung und es wurde ein mechanischer Grund gefunden. Ihr dürft auf eine hohe Erfolgsrate hoffen, sobald dieses eine Hindernis überwunden ist. Viel Erfolg bei der weiteren Planung! Lasst euch ruhig zeitnah einen Beratungstermin zum weiteren Vorgehen geben, damit ihr wisst, wie es weitergeht. Das ist für die Psyche wichtig. Liebe Grüße Mefanne
Danke für die Antwort liebe Mefanne, ich bin echt dankbar überhaupt so jung diese ganzen Diagnosen bekommen zu haben, ich hatte mir bisher über den Kinderwunsch nie wirklich Gedanken gemacht und da man weiß da ist etwas fühlt man sich auch sehr schuldig meinen Umfeld kann ich das auch nicht so richtig erklären, was eine icsi ist weiß ist und ich hoffe es auch so sehr das es klappt werde vermutlich dieses ganze Pflanzliche was ist erstmal vergessen, weil ich viel gesagt bekommen ich jedoch nicht überzeugt bin vom ganzen und die icsi kommt mir sehr einfach vor natürlich braucht die Stimulation sehr viel kraft und Mut aber die hatte ich, meine Ärztin meine das der 1 versuch meistens scheitert jetzt weiß ich auch warum. Naja werden mal schauen wie sich das alles ergibt Lg
Ja, natürlich weißt du, was eine ICSI ist. :) und ich verstehe auch, dass du dir viele Gedanken machst. Wie du oben schreibst ist deine Sorge, ob die Wand auch bei der Einnistung ein Hindernis sein könnte. Genau wegen dieses Gedanken habe ich assisted hatching erwähnt, das bei einer ICSI gemacht werden kann, aber nicht muss. Erstmal ein gutes Gespräch! LG