Resi25
Hallo an Alle,
Habe mich schon durch einige Foren durchgelesen, doch das wonach ich suche, habe ich eigentlich noch nicht gefunden.
Versuchen bereits seit 1,5 Jahren schwanger zu werden, im Jänner hat es dann mit der Befruchtung hingehaut, doch dann hatte ich eine Fehlgeburt (März) jetzt versuchen wirs natürlich wieder fleißig... bis jetzt ohne Erfolg. Vorgestern hatte ich wieder einen Eisprung und natürlich drehen sich jetzt wieder meine Gedanken 24 stunden am Tag nur ums eine Thema.... und ich weiß dass es am besten ist, wenn man sich nicht hineinsteigert, dann gehts leichter, und, und, und....
Aber sei es wie es wolle, meine Gedanken drehen sich trotzdem nur um den wunsch endlich schwanger zu werden und das lässt sich ja nicht einfach abstellen
Also meine Frage: habt ihr vielleicht Tipps um mich abzulenken? Was kann man dagegen tun um nicht mehr pausenlos daran zu denken? Ich bin echt am verzweifeln... mit abwarten und Tee trinken kommt man bei mir nicht weit
Ich kenn das sehr gut. Ich brauchte 8 Versuche mit der künstlichen Befruchtung um schwanger zu werden. Meine Gedanken haben sich jeden Tag nur um dieses eine Thema gedreht. Ich wurde regelrecht kirre. Ich hab mir dann ein Hobby meiner Kindheit, das Reiten, wieder angefangen. Hab mir eine Reitlehrerin in der Nähe gesucht und bin wieder in den Sattel gestiegen. Das hat mir sehr geholfen, den Fokus zumindest für ein paar Stunden, auf etwas anderes zu richten. Vielleicht hast du ja auch ein Hobby, das du schon zu lange vernachlässigt hast und dir Spass macht. Versuch das mal. Liebe Grüße aus Niederbayern Betty
Ich glaube diese Situationen kennen alle "langzeit Über" hier.
Ich persönliche habe angefangen mit meinem Partner ins Fitnessstudio zu gehen. Das tut uns beiden gut, da es dabei mal nicht um den Kinderwunsch geht.
Wenn ich in den Hibbeltagen bin, putze ich wie verrückt,geh shoppen,koche und backe viel für uns. Da mein Freund sehr sachlich mit dem Thema umgeht (manchmal vllt zu sachlich (; ) ist er auch eine gute Ablenkung für mich
Viel Erfolg noch
Ja das hört sich doch ganz gut an, doch leider geht sichs zeitlich bei mir nicht wirklich aus, meinen Hobbys nachzugehen. Ich gehe gerne wandern, oder Berg, habe eben einen 40 Stunden Job, und dann passt das wetter am Wochenende meistens nicht Aber ich werde mal versuchen, mir was zu suchen, dass sich zeitlich leichter vereinbaren lässt.
Hast du in dieser zeit auch mal an Psychotherapie gedacht? Ich glabe wenn sich das bei mir finanziell ausgehen würde, wäre es sicher nicht schlecht
Ich arbeite auch 45 Stunden in einem Ingenieurbüro als Bauplanerin. Das Reiten mache ich Abends oder am Samtag (jetzt in der Schwangerschaft bin ich in die Kutsche umgestiegen), je nachdem wie meine Reitlehrerin Zeit hat. Ich bin aber auch kein "Schön-Wetter-Reiter", bei Regen haben wir uns einen Poncho übergeworfen damit der Sattel nicht allzu nass wird, bzw in der Kutsche ist es das gleiche, und raus mit uns. Oder ich hab im Reitplatz mit den Jungs Bodenarbeit und Freiarbeit gemacht. Natürlich geht mann bei Wetter nicht in die Berge, ist ja klar. Da ich dich nicht kenne, kann ich dir leider keine alternativen Vorschläge machen. An eine Therapie hab ich nicht gedacht, da ich von Anfang an, meinem engsten Freundeskreis und meiner Familie die Wahrheit erzählt hab, hatte ich immer genug Ansprechpartner bei den Tiefs. Und ich muss zugeben, nach dem ersten halben Jahr des wiederaufnehmens meines Hobbys, hab ich mir einen Plan B zugelegt. Für den Fall, das alle Stricke reissen und ich kinderlos bleiben muss. Das ist zwar am Anfang bitter, aber mit der Zeit half es. Liebe Grüße Betty
Oh ja, backen und kochen und putzen ist auch meine hauptbeschäftigung am Abend und am wochende... das lenkt wirklich ein bisschen ab! Aber eben nur für kurze Zeit :/
Fitnessstudio war ich auch mal ein halbes Jahr
Find ich super! Leider konnte ich es mir nichtmehr leisten... so ist das eben in einem schlecht-verdiener job
Also eine Psychotherapie mache ich auch. Als meine Hausärztin erfuhr,dass ich im KiWu Zentrum bin,hat sie alles in die Wege geleitet. Seit August 16 sind wir im KiWu Zentrum und im Oktober hatte ich zehn Sitzungen bei einer Psychotherapeutin. Dann haben wir Antrag gestellt für Gruppensitzungen. Diese wurde ab Januar 17 für zwei Jahre genehmigt. Ich geh einmal die Woche hin und es tut sehr gut. Besonders als ich den Frühabort im Juni hatte,half mir die Gruppe sehr.
Vielen Dank für eure Antworten, habe schon meine warenkorb mit stick-sachen vollgeräumt Das habe ich früher immer gerne gemacht
Jetzt schaun wir mal, ich warte jetzt noch bis zur regel (die hoffentlich ausbleibt), dann erkundige ich mich mal, zwecks sitzungen oder therapie...
ich habe schon auch meine angehörigen, doch meine freunde können sich nicht richtig reinfühlen, da die eher auf dem Karrieretrip sind, mein partner und meine familie sagen immer zu: das wird schon, abwarten....
also nicht so hilfreich
Aber danke für eure posts