Kiwukiwu
Hallo, brauche mal eure Meinung. Laut Ovulationstest, hätte mein Eisprung innerhalb der letzten paar Tage stattfinden müssen. Allerdings war ich heute beim Frauenarzt und er meinte, das die Gebärmutterschleimhaut für einen Eisprung viel zu dünn wäre, es war nur eine dünne Linie auf dem Ultraschall zu sehen. Und er meinte, das sich da nichts einnisten könnte. Bin jetzt total verwirrt. Erst Op wegen nem Blutkoagel was entfernt wurde, und nun das nächste Problem. Hat einer Erfahrungen damit? Danke Euch.
Hast du schon Frauenmantelltee probiert?
Hallo, ja, den habe ich mir gerade im Internet bestellt. Wäre nur froh ich hätte das vorher schon gewusst. Für diesen Zyklus ist es ja leider schon zu spät blicke im Moment gar nicht durch. Ovus waren vor ein paar Tagen alle positiv, heißt Eisprung in Sicht. Dann nach ein paar Tagen alle wieder negativ, logisch, aber eben interessehalber einen gemacht, und der war wieder positiv. Versteh ich alles nicht.
Wurdest du bei der OP ausgeschabt? Bei einer Ausschabung wird ja die komplette Schleimhaut runter geholt. Bei mir hat es auch gedauert bis sie wieder so dick war das sich da was einnisten könnte. Und die Ovus zeigen zwar den LH Anstieg an und wann er am höchsten ist aber ein Eisprung muss deshalb nicht statt finden bzw. muss deshalb auch keine Befruchtung statt finden.
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Nein ich würde nicht ausgeschabt. Die Ärzte konnten es quasi absaugen. Ich hatte danach auch eine ganz normale Regelblutung. Aber müsste die Gebärmutterschleimhaut denn dann nicht trotzdem aufgebaut sein? Die schleimhaut kann ja nicht wissen ob das ei letztendlich springt oder nicht....? Grüße
Doch, kann sie wissen;) denn wenn keine Eizelle reift, ist der Östrogenspiegel niedriger und dadurch wird die Schleimhaut nicht aufgebaut.
Ich würde auch sagen, dass noch kein Eisprung war.
Hey , alles ziemlich komisch. Also am Tag des positiven Ovu Test, war auch meine Temperatur bei 35,18, und an den darauffolgenden Tagen dann um die 36,51 und das anhaltend. Der Zervixschleim war auch am Tag des positiven Tests spinnbar.
Weiß gar nicht wie ich jetzt weiter verfahren soll.
Noch schnell ein Nachtrag hab mich bei den Temperaturen verschrieben. Also am Tag des positiven OvuTest war die Temperatur bei 36,18 am darauffolgenden Tag bei 36,51 und diese Hochlage hält auch an.