Elternforum Erster Kinderwunsch

Frage zu Größe von Follikel und Gelbkörper

Frage zu Größe von Follikel und Gelbkörper

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hoffentlich kann ich mich so ausdrücken, daß es nicht zu verwirrend wird: Bekanntlich wächst ja in der ersten Zyklushälfte das Follikel heran, bis es eine Größe von ca. 22 (oder 25 ?) mm erreicht hat, dann platzt es und läßt das Ei hinaus. Anschließend entwickelt sich aus dem Follikel der Gelbkörper. Soweit, so gut. Im letzten Zyklus war ich am 5. Tag nach dem Eisprung bei FA und auf dem vaginalen Ultraschall war im rechten Eierstock der Gelbkörper zu sehen, der zu diesem Zeitpunkt eine Größe von 22 mm hatte. Heute war ich nun wieder beim FA, allerdings schon am 1. Tag nach dem Eisprung. Der Gelbkörper war diesmal im linken Eierstock zu sehen, aber er war nur 16 mm groß. Wie ist das nun? Kann es sein, daß, wenn der (oder das?) Follikel platzt und das Ei herausläßt, es dann erst einmal schrumpft. Dann wird es zum Gelbkörper und wächst wieder? Bei einer Größe von 16 mm heute kann ja wohl kaum gestern das Ei gesprungen sein, es sei denn, danach ist tatsächlich erst einmal eine Schrumpfung passiert. Wer von Euch weiß genaueres???? Sylke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast den Nagel auf den kopf getroffen. Der Gelbkörper wächst erst noch heran nachdem das Ei gesprungen ist. Gruß, Jenny