Hoffnungsschimmer88
Hallo zusammen, mir ist bewusst, dass das Forum keinen Arztbesuch ersetzt aber mein Hausarzt nimmt mich nicht ernst und meine Frauenärztin ist im Urlaub. Ich möchte meine Situation daher einfacher mal von der Seele schreiben und vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich oder habt ähnliche Erfahrungen, die ihr teilen wollt. Ich 35,5 und seit 14 Monaten versuchen wir unser Glück. Ich habe eine medizinische Vorgeschichte (Autoimmunerkrankung mit Gefäßbeteiligung), die laut Ärzten dem Kinderwunsch nicht um Weg stehen sollte, da ich seit Jahren keine Medikamente nehme. Mein Mann hat eine leicht eingeschränkte Fruchtbarkeit (Stufe 2 von 5). Die Pille habe ich bereits vor Jahren angesetzt und mit der Kupferspirale verhütet. Seit wir am üben sind, spinnt mein Körper. Ich habe plötzlich immer wieder Zysten und unregelmäßige Zyklen. Nach einem sehr kurzen Zyklus wurden Blutuntersuchungen durchgeführt. Daher nehme ich seit ca. 4 Monaten auf anraten meiner Frauenärztin Mönchspfeffer und Progesteron ab ZT 12. Im Januar hatte ich aus einer Ahnung heraus einen SST gemacht, der positiv war aber an dem Tag hatte ich bereits Krämpfe und einen frühen Abgang. Das war traurig aber gleichzeitig ja auch ein Indiz, dass ich schwanger werden kann. Der letzte Zyklus war glückslos aber mit einer langen und starken periode inkl. 2-3 Tage Schmierblutungen im Nachgang, die ich so nicht kenne. In diesem Zyklus bekam ich kurz nach ES (3-4) Tage wieder Schmierblutungen (die bis heute seit 3 Tagen bestehen), die jedoch so stark sind, dass ich eine Einlage benötige mit leichtem Ziehen im Rücken. Die Blutung ist extrem dunkel, fast schwarz. Ich habe die Progesterondosis verdoppelt aber die Blutung besteht weiterhin. Wie gesagt: Meine Frauenärztin ist im Urlaub und erst nächste Woche wieder da. Ich würde das auch nicht als Notfall sehen, um zur Vertretung zu gehen. Schwangerschaft würde ich aufgrund der heftigen Blutung ausschließen. Auch ovulationstest reagierten normal (mit Peak) und waren nach ES negativ. Gleichzeitig habe ich seit 3 Wochen immer wieder Durchfall, Kopfschmerzen, Durchschlafprobleme, bin extrem müde und teilweise sehr emotional. Meine Hausärztin sieht keine akute Darmerkrankung, da der Durchfall nicht häufig genug und mit zu geringen Bauchschmerzen verbunden sei. Ich soll Flohsamen nehmen und mal testen, was passiert, wenn ich Milch trinke. Sie tippt auf eine Unverträglichkeit. Ich bin mit dieser "Behandlung" nicht zufrieden, da der Durchfall nicht nur nach dem Essen auftritt und ich monatelang keinerlei Beschwerden hatte. Ich gebe heute noch Stuhl ab und Blutabnahme erfolgt erst in 4 Wochen (neues Quartal und so... ;). Für eine Krankschreibung sieht sie keinen Anlass. Es wurde weder angetastet noch Blutdruck oder so gemessen. Gestresst fühle ich mich - von der Ungewissheit bzgl. Kundenwunsch - eigentlich nicht. Das würde ich als Ursache ausschließen. Ich habe einfach das Gefühl, dass in meinem Körper absolutes Chaos herrscht. Ich fühle mich nicht krank aber auch nicht gesund. Heute kommt noch leichter Schwindel dazu. Ich fühle mich nicht ernst genommen und weiß nicht so richtig, an wen ich mich aktuell wenden kann, da ich ja nichts "akutes" habe. Die jeweils einzelnen Punkte sind für sich alle nicht tragisch aber die Summe beunruhigt mich. Könnten das evtl. beginnende Wechseljahre sein? Ich hänge total in der Luft und bin über Eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar!
Hey deine Symptome könnten auch Nebenwirkungen vom Progesteron sein, war bei mir ähnlich nur ohne schmierblutung.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Hallo Lucky, vielen Dank für Deine Einschätzung. Das habe ich bereits in Betracht gezogen. Progesteron soll Schmierblutungen ja eigentlich verhindern und nicht auslösen :) Die Beschwerden waren in diesem Zyklus bereits vor Progesteron da. Außerdem habe ich es bereits 3-4 Zyklen genommen, ohne Durchfall etc. Daher glaube ich nicht, dass es sich um Nebenwirkungen handelt. Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis. VG
Hallo, ich hatte beim Lesen ein paar Gedanken, ich schreib sie einfach mal ungefiltert auf, vielleicht ist etwas dabei, was hilft. Es ist nicht sicher, dass du schwanger werden kannst. Das gilt nur, wenn der Arzt die damalige Schwangerschaft bestätigt hat. Der positive Schwangerschaftstest muss nicht korrekt gewesen sein. Viele Tests haben dünne oder Schattenlinien, manche (Clearblue) neigen sogar zu klar falsch-positiven Ergebnissen. Mit diesen Eigendiagnosen (vor allem wenn sich die Regel kaum oder nur leicht verspätet hatte), liegt man daher sehr oft falsch. Und das ist fatal, weil eine primäre Unfruchtbarkeit damit übersehen und nicht korrekt behandelt wird. Du bist Ü35. In diesem Alter raten Fruchtbarkeitsmediziner, es nur noch 6 Monate ohne Hilfe zu probieren. Du versuchst es seit 14 Monaten. Das heißt, es ist jetzt höchste Zeit für weitergehende Diagnostik. Eine einmalige Blutabnahme und ein bisschen Mönchspfeffer reicht da nicht aus. Leider sparen viele niedergelassene Gyns an der Fruchtbarkeits-Diagnostik, weil ihr Budget gedeckelt ist. Sie wollen es für wirklich kranke Frauen verwenden, und weniger für Kinderwunschfrauen. Der Mönchspfeffer eignet sich bei Kinderwunsch nur bedingt. Er ist manchmal einen Versuch wert. Leider zerschießt er bei vielen Frauen den Zyklus. Bei mir (ich nahm ihn auf Rat meiner Frauenärztin wegen Progesteronmangel) ließ er den Eisprung ausbleiben, wirkte also prima verhütend. Er sorgte zudem für vorzeitige Schmierblutungen. Ich musste ihn absetzen. Deine Symptomatik spricht dafür, dass er auch für dich nicht das Richtige ist. Progesteron soll eine leichte Gelbkörperschwäche ausgleichen. Auch das klappt nur manchmal. Progesteronpräparate wirken hier nur symptomatisch. Sie beseitigen aber nicht die Ursache der Gelbkörperschwäche. Die eigentliche Ursache für einen Gelbkörperhormonmangel liegt nämlich in der ersten Zyklushälfte, in einer schlechten Eireifung. Nur nach guter Eireifung wird aus dem leeren Follikelbläschen auch ein kräftiger Gelbkörper gebildet. Diese kleine Drüse produziert das Gelbkörperhormon Progesteron. Die effektivere Behandlung eines Progesteronmangels liegt also darin, die Eireifung zu optimieren. Das geschieht mit Präparaten wie Letrozol oder Clomifen. Damit hat man eine zügige Eireifung, einen pünktlichen Eisprung und eine stabile, ausreichend lange zweite Zyklushälfte ohne Schmierblutungen - perfekt für die Einnistung. Es gibt 100 weitere mögliche Gründe, wenn es nicht klappt (Endometriose, Myome, verklebte Eileiter usw.). Oft hat man mehrere davon, also hormonelle und körperliche gleichzeitig. Auch das Spermiogramm deines Mannes ist nicht optimal, wie du sagst. Aus diesen Gründen ist es an der Zeit für eine Überweisung in eine Kiwu-Praxis. Dort kann man einfach mal einen unverbindlichen Gesprächstermin vereinbaren und eine etwas Diagnostik machen lassen. Das alles bezahlt noch die Krankenkasse. Nur die Methoden der künstlichen Befruchtung (die aber gar nicht immer nötig sind), muss man anteilig selbst bezahlen. Deine Darmsymptome und die anderen Dinge (Schwindel, Kopfweh, Durchfall) sind keine Wechseljahressymptome. Die kriegst du in etwa 10 bis 15 Jahren. Sie können aber auf ein hormonelles Ungleichgewicht hinweisen. Natürlich auch auf andere Dinge. Auch ein großes Blutbild beim Hausarzt wäre daher wichtig, um mal nach bestimmten Mangelerscheinungen, aber auch nach Schilddrüsenproblemen zu schauen. Wenn das vom Hausarzt schon gecheckt wurde, könnten es natürlich auch sog. Somatoforme Störungen sein. Ärzte sagen als Faustregel: Je mehr unterschiedliche Symptome man hat, je bunter sie sind, desto wahrscheinlicher sind sie seelisch bedingt. Das gilt natürlich nur, wenn andere Ursachen ausgeschlossen wurden. Ich würde die Frauenärztin (für deinen Mann den Urologen oder normalen Hausarzt) jetzt um Überweisung ins Kiwu-Zentrum bitten. Und während der Wartezeit auf einen Termin dort würde ich einen Check-up beim Hausarzt machen lassen, falls noch nicht geschehen. LG
Kann mich da nur anschließen: ich finde, es wird Zeit, dass du dir ein nettes Kinderwunschzentrum suchst. Und du solltest dir Ärzte suchen, bei denen du dich wohl fühlst.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe