Andrea-
Hallo ihr lieben Ich bin mitlerweile bei zyklustag 50 angelangt...SSTest negativ nach ein paar eingebildeten schatten. Sollte heute Laut Frauenarzt ca. ES+13/14 sein. nachdem ich ende Juni 2023 die Pille nach 10 jahren abgesetzt habe, habe ich lange und unregelmässige zyklen. Eigendlich zwischen 34-37 Tage. Aber 50 Tage wie diesen Zyklus hatte ich noch nie und ich glaube auch das meine Tage noch nicht kommen. War am 14.12. Beim Frauenarzt welche mir auch einen Eisprung bestätigte. Also wenigstens das funktioniert und der rest seht alles tip top aus, also gebärmutter und eierstöcke. laut ihr braucht mein körper noch zeit um alles einzupendeln :) nun zu meiner Frage: Hat jemand mit Frauenmantel Tinktur gute Erfahrungen sammeln können um lange Zyklen zu regulieren? Mit starkem Kinderwunsch und diesen ellen langen zyklen möchte ich meinem körper etwas unterstützen und meine hormone ins gleichgewicht bringen. Mönchspfeffer möchte ich nicht nehmen, da habe ich viel negatives gelesen... wünsche euch einen tollen abend und ich bin gespannt auf eure erfahrungen!
Mir hat der Storchschnabeltee geholfen.
Probieren geht über Studieren, sagt das Sprichwort zu Recht. Ich selbst konnte meinen Zyklus mit der Naturheilkunde (Beifußtee, Mönchspfeffer, Frauenmanteltee usw.) leider nicht positiv beeinflussen, aber ich kenne auch Frauen, wo es funktioniert hat. Ich würde es mal drei Monate versuchen. Man trinkt optimalerweise in der ersten Zyklushälfte Beifußtee, in der zweiten Frauenmantel. Täglich jeweils zwei Tassen. Wenn es in wenigen Monaten nicht wirkt, kann dein Arzt dem Zyklus hormonell auf die Sprünge helfen. Das geht z.B. mit Clomifen. Das regt die körpereigene Hormonproduktion in der ersten Zyklushälfte an. Es sorgt so für eine zügige und gute Eireifung, einen pünktlichen Eisprung um den 12. bis 14. Zyklustag sowie für eine stabile zweite Zyklushälfte. LG