Elternforum Erster Kinderwunsch

ER redet nicht über UNSER Problem

ER redet nicht über UNSER Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Brauche mal euren Rat! Letzte Woche haben mein Mann und ich erfahren, dass wir nur durch künstl.Befruchtung Kinder bekommen können. Es liegt-leider-an ihm. Wir haben 3 Spermiogramme machen lassen und jedesmal wurden sie schlechter. Er sprach direkt von Trennung und dass ich ein Recht auf ein Kind habe. Wenn ich etwas sage, reagiert er gar nicht. Er will einfach nicht darüber reden. Es ist jetzt schon über 1 Woche her und ich werde langsam verrückt. Ich möchte ihm so viel sagen! Meint ihr, ich soll ihm noch ein bisschen Zeit geben? Würdet ihr es albern finden, wenn ich ihm einen Brief mit all meinen Gefühlen, Ängsten und Befürchtungen schreiben würde? Ich hab einfach Angst, dass unsere Ehe diese Belastung auf dauer nicht durchhält! Wir haben noch keinen Versuch hinter uns, wie reagiert er erstmal wenn es soweit ist und es nicht klappen sollte? Bin im Moment total verzweifelt, ich will ihn nicht verlieren! LG Cora PS: Nicht wundern, das Posting stand auch schon im Partnerschafts-Forum. Möchte aber noch gerne eure Meinungen hören. --------------------------------------------------------------------------------


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Cora, ich finde, Du hast die Lösung doch schon parat: er will Dir nicht zuhören, blockt ab - also schreib ihm einen Brief! Das Problem hätte doch genauso gut bei Dir liegen können, es ist Zufall, dass es seine Spermien sind, und er macht das ja nicht "absichtlich". Die heutige Medizin hat aber auch für schlechte Spermiogramme Möglichkeiten parat, Euch ein Kind zu schenken. Auch Adoption könnte eine Alternative sein, oder? Es ist traurig, eine Beziehung, die doch vor dem Kinderwunsch intakt war, daran scheitern lassen zu wollen. Wenn Du ihm schreibst, was Du uns geschrieben hast, wird er bestimmt verstehen, wie wichtig er Dir ist. Ihr schafft das! Ich wünsche Dir alles Gute. Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klar ist es wichtig das ihr bald gemeinsam darüber sprecht - aber erst einmal muß Dein Mann einen Weg gefunden haben damit zurecht zu kommen das man ihm mal eben "bescheinigt" hat, er sei (ich übetreibe es hier mal bewußt:) als Mann untauglich. Unterschätz nicht welche Wirkung ein schlechtes Spermiogramm auf die Psyche eines Mannes hat! Er hat Dir postwendend angeboten die Ehe aufzulösen(!) damit Du einen RICHTIGEN Mann finden kannst. Ich denke in SEINEM Kopf ist die Option der künstlichen Befruchtung noch gar nicht angekommen. Er muß den Schock erst einmal verarbeiten und DANN sehen ob er bereit ist "andere" machen zu lassen damit ER Vater werden kann. Dein Mann braucht Trost und Unterstützung. Das mußt Du ja nicht machen, aber er braucht das jetzt - egal von wem. Laß ihm zeit, denk auch mal daran wie es für ihn ist so ein vernichtendes Urteil zu bekommen! Minderwertige Spermien.... Das ist nicht mal eben zu verarbeiten. Viele Grüße und alles Gute PS. Die Optionen/ die Kinderwunschoptionen laufen euch ja nicht in den nächsten 2 Wochen davon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Cora, also ehrlich gesagt würde ich ihm erst einmal noch Zeit lassen,denn es ist ja auch nicht so einfach zu verdauern,das die Spermien von mal zu mal weniger wurden!Auf der andere Seite sieht man wie sehr er noch gerängt ist,wenn er von Trennung redet. Von daher finde ich die Idee mit dem Brief nicht gut. So kann er sich alles in Ruhe durchlesen und dann selber entscheiden,ob und wann er Stellung dazu nehmen möchte. Aber Kopf hoch! LG,Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - also ich bin auch so eine "Briefeschreiberin". Ich konnte auf diese Weise schon immer besser meine Gefühle ausdrücken und mein Mann schon immer besser "zuhören" (oder besser zulesen). Deshalb finde ich das schon eine gute Idee! Manchmal finde ich es schon komisch dass die Männer da so geschockt drauf reagieren. Wenn es an meinem Mann liegen würde, hätte ich da überhaupt kein Problem mit. Also Problem mit dem Kiwu schon, aber doch nicht mit ihm persönlich!!! Anders herum könnte ich mir auch nicht vorstellen, dass Männer ihre Frauen einfach so fallenlassen, wenn es an den Frauen liegt. Darüber denken sie wahrscheinlich auch nicht nach... Ich wünsch edir viel Erfolg dabei, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu und hallo, also ich würde es auch in einem Brief versuchen! Mein Mann hat mich seitdem wir zusammen sind schon einige Mal derbe verletzt und immer wenn ich ihn gefragt hab warum er gelogen hat oder dieses oder jenes getan hat, kam immer nur ein: Ich weiss es nicht.... Reden kann er bis heute nicht gut! SMS schreiben, emails schreiben, telefonieren.. alles kein Problem! Aber mir in die Augen schauen und sagen was Sache ist kann er nicht! Also hab ich irgendwann angefangen und ihm geschrieben was in mir vorgeht, dass er mich verletzt hat, etc.. und siehe da, er hat mir auch geschrieben und ich hab auch vieles eine Antwort bekommen! Ist nicht die tollste Art der Kommunikation in einer Beziehung, aber besser als gar keine!!! Ich würde es genauso machen und drück dir alle Daumen! Vielleicht kann dein Mann da auch einfach nicht drüber reden und so ein Brief gibt ihm Gewisstheit.. dass du ihn liebst und zu ihm stehst usw.!! Liebe Grüße und alles Gute Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es überhaupt nicht albern, wenn du deine Gedanken und Gefühle aufschreibst. Das brint einen dazu selber nochmal über alles nach zu denken und man formuliert viel besser. Und deinem Mann gibt es die Gelgenheit es in Ruhe zu lesen, sich seine Gedanken zu machen und dann mit dir darüber zu reden. Männer reden ja von Natur aus nicht so viel und schon gar nicht über Gefühle- man muss sie immer erst auf den Trichter bringen, dass es gar nicht so schlecht ist wenn man drüber spricht. Also schreib es auf. Drück dir die Daumen, dass er sich dann etwas öffnet. Liebe Grüße Meg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tja das ist so eine Sache mit den verschiedenen Geschlechtern...Wir Frauen gehen einfach viel logischer und pragmatischer an ein Problem heran. Wir sind immer sofort Lösungsorientiert. Der Mann aber ist zuerst einmal in seinem Stolz verletzt und ist mit diesem schnellen Vorgehen der Frau meistens ziemlich überfordert. Versuch zur Ruhe zu kommen und schreib Dir erst mal alles von der Seele. Du kannst dann immer noch korrigieren und erst dann den Brief Deinem Mann geben. Wir sind in einer ähnlichen Situation. Mein Mann redet auch selten darüber. Er hat aber akzeptiert, dass ich von Zeit zu Zeit gerne darüber rede. Alles Gute und halt die Ohren steiff! baboo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Partner ist momentan sehr verletzt und in seiner männlichen Ehre getroffen. Er hat sicher vorher nicht damit gerechnet, dass seine Spermiogramme schlecht sein würden. Männer gehen immer erstmal davon aus, dass es an der Frau liegt, wenn es nicht klappt. Das war ein herber Schlag für ihn, den er jetzt verdauen muss. Hör auf, Deinen Mann gefühlsmäßig so zu bedrängen, er braucht jetzt Zeit (ruhig ein paar Monate), um sich wieder einzukriegen. Männer haben Probleme, mit Gefühlen umzugehen. Es reicht, wenn er sein eigenes Gefühlsleben jetzt erstmal ordnet. Wenn Du ihn dann noch mit einem Gefühlsbrief vollschwallst ('tschuldigung für das Wort), treibst Du ihn noch mehr in die emotionale Enge. Männer tun sich eh schwer mit solchen emotionalen Ergüssen ihrer Frauen, erst recht, wenn sie momentan an ihrem eigenen Selbstwertgefühl knapsen und mit eigenen, neuen Gefühlen umgehen müssen. So ein Brief, der nun unbedingt Deine Gefühlswelt im wahrsten Wortsinn "an den Mann bringen" soll, ist eine typisch weibliche Reaktion. Ich kann die Idee gut verstehen - würde aber die männliche Gefühlswelt auch mal mitberücksichtigen und darauf verzichten. Ich würde das Thema erstmal gar nicht mehr anschneiden, sondern an Eurer Partnerschaft arbeiten. Damit er wieder Vertrauen in Eure gemeinsame Zukunft kriegt. Wenn sich die Lage entspannt hat, kann man (vielleicht ohne Mitgefühl, aber mit viel Humor) das Thema langsam in den Alltag integrieren - und erst dann ist es Zeit, über medizinische Maßnahmen zu sprechen. Wenn er jammert und zickt nach dem Motto: "Jetzt solltest Du Dich von mir trennen, Achgott-achweh-ojemine...", dann gehe da bloß nicht voller süßlichem Mitgefühl drauf ein. Sag kurz: So'n Quatsch, Du weißt ja, dass das Blödsinn ist - und wechsele das Thema abrupt. Wenn er weiter blubbert, gehst Du nicht mehr darauf ein. Er wird schon aufhören damit. Eine trockene Umgehensweise scheint mir hier besser als emotionale Ergüsse Deinerseits. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber was mich daran stört, ist, dass damit ja die weiblichen Gefühle zurückgeschraubt werden. Warum ist es an *uns*, emotional schlauer zu sein, einzustecken und nicht zu sagen, was uns belastet? Ganz ehrlich, ich habe schon von Grund auf Probleme zu verstehen, warum *Männer* (ich mag Verallgemeinerungen nicht, deshalb die **) sich in ihrem Ego verletzt sehen, wenn sie eine schlechte Spermienqualität haben. Wie schon gestern geschrieben, sie machen das doch nicht absichtlich!!! Ich finde Reaktionen wie "dann trennen wir uns" ehrlich gesagt reichlich übertrieben, verletzend und kindisch. Von daher würde ich, sollte mein Mann eine derartige Reaktion haben, auch sofort eingreifen und ihm meine Meinung sagen. Und wenn er mir nicht zuhören will, dann eben brieflich. Natürlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden und auch abschätzen, wie der Partner dann darauf reagiert. Ich persönlich würde jedenfalls nicht zurückstecken, wenn ich verletzt wurde. Liebe Grüsse Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bettina, genau wie Du finde ich, dass das die Reaktion des Mannes kindisch ist - sie IST aber momentan so, wie sie ist und er kann das offenbar nicht einfach abstellen. Die alberne Reaktion bessert ekco als Frau aber nicht, indem sie ihn nun ungeheuer gefühlvoll auch noch an ihrer eigenen Verletztheit teilhaben lässt und brieflich auf ihn einredet. Er bewältigt ja nichtmal seine eigenen Gefühle momentan, geschweige noch die seiner Partnerin. Klar hat sie ein Recht darauf, aber realistisch ist es halt momentan nicht. Auch bei Kindern soll man ja im übrigen bei Bockigkeit nicht endlos diskutieren und aufs Kind einreden, sondern es einmal trösten, danach aber klare Ansagen geben. Ich glaube wie Bonnie, er kommt am schnellsten aus seinem triefenden Selbstmitleid heraus, wenn man hier möglichst karg, klar und trocken reagiert - und seine Reaktion nicht allzu ernst nimmt, denn das täte ihm nicht gut. Natürlich sind die Gefühle der Frau in einer Partnerschaft genauso wichtig - momentan hat aber ER doch das größere emotionale Problem (mit seinem Selbstwertgefühl), nicht so sehr sie. Seine abwehrende (und verletzende) Reaktion entspringt seiner großen persönlichen Kränkung und muss die Frau daher nicht kränken. Daher kann sie ruhig auch überlegen, womit sie IHM momentan die beste Hilfestellung gibt. Und es ist nunmal schon so, dass das Gefühlsleben von Männer anders ist als das von Frauen - diese Beobachtung kann man ruhig verallgemeinern, auch wenn es natürlich im Einzelfall sicher unterschiedliche Ausprägungen gibt. Weißte, ich glaube, direkt "richtig" und "falsch" gibt es in so einem Fall ja eh nicht. Aber es gibt vielleicht doch erfolgreichere und weniger erfolgreiche Hilfestellung für so ein gekränktes und beleidigtes Männer-Ego. Heilen wird es so oder so irgendwann, er wird das schon schaffen. Wenn der Mann es aber gar nicht packt und in seiner Depression verharrt, wäre sicher auch eine Paar-Beratung (Caritas) sehr sinnvoll. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann betna nur zustimmen, was wäre denn wenn´s bei dir nicht klappen würde? müßtest du dich dann auch vom ihm trennen`bzw. er sich von dir? tja die männer sind schon ein komisches volk...und haben manchmal eine sehr verletzende und kindische und nicht überlegte handlunsweise. aber das mit dem brief schreiben finde ich gut, vorallem halte dich nicht zurück und schreibe ihm ehrlich deine gefühle und gedanken auf. alles liebe die veron


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber ich bleibe dabei, dass ich in meiner Beziehung anders handeln und diesen Brief schreiben bzw. meinen Mann mit meinen Gefühlen "belasten" würde. Es kann doch nicht angehen, dass ich doppelt leide und er daran schuld ist! Ok, Männer und Frauen reagieren anders, aber wenn wir das verstehen, können Männer das doch auch verstehen! Letztlich bleibt es sowieso die Entscheidung jedes einzelnen, wie er und wie sie damit umgeht; das haben wir alle hier ja auch geschrieben. In jedem Fall wünsche ich Dir, ekco, sehr viel Glück und Erfolg bei Deiner Entscheidung. Alles Liebe von Bettina