Elternforum Erster Kinderwunsch

Endometriose und Kinderwunsch

Endometriose und Kinderwunsch

waldvogel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollte nach Gleichgesinnten oder ähnlichem suchen, die Erfahrung mit Endometriose und Kinderwunsch/Kinder kriegen haben. Zu mir, ich bin 27 Jahre alt, der Kinderwunsch besteht seit ca. 2 Jahren und mir wurden vor kurzem Endometrioseherde entfernt da ich jahrelang unter Regelschmerzen litt. Mein Frauenarzt meinte jetzt, falls es in den nächsten Monaten nicht klappen sollte, würde er mich in eine Kinderwunsch Klinik überweisen. Was für mich kein großes Problem wäre aber trotzdem wollte ich mal nachhaken, ob jemand in einer gleichen Situation war, ist oder jemanden kennt? Vielen Dank schonmal für die Nachrichten!


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waldvogel

Hallo Ich bin fast in der selben Situation. Ich bin 27, 2 1/2 Jahre Kinderwunsch. Vor kurzem wurden per Bauchspieglung Endometrioseherde Grad 2 entfernt und eine endo Zyste. Wir sind in einem Kinderwunschzentrum in Behandlung da mein Mann auch ein eingeschränktes Spermiogram hat. Zu uns sagte man das es mit der Endometriose sehr sehr schwer wäre mit eingeschränkten spermien schwanger zu werden auf natürlichen Weg. Wir sind jetzt in unserer ersten ivf. Wieso wäre Kinderwunschzentrum ein Problem für dich? Lg


waldvogel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sissi04

Danke Sissi für deine Nachricht! Ich weiß noch nicht, welchen Grad ich habe da die OP erst 4 Tage vorbei ist. Mein Freund wurde auch schon untersucht, bei ihm ist alles in Ordnung und auch das Spermogramm gut. Nein ich meinte, eine Kinderwunschklinik wäre für mich KEIN Problem. Habe ihr es nach der OP noch versucht oder seid ihr direkt in die Klinik? Lg


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sissi04

Aso Sry, dann hab ich das falsch gelesen. Wir fahren schon davor in der Klinik. Hatten zwei stimulierte Gvnp und eine iui. Danach hatte ich dann eine Zyste und durch Zufall dann die entdeckte Endometriose bei der Bauchspieglung um die Zyste zu entfernen. Wieder zurück, haben sie dann halt gesagt das bei meinem Befund ivf besser sei,da die Befruchtung bei Endometriose schwerer sein soll. Bei mir war hormonell vorher alles unauffällig. Bis zum ivf Start sind nochmal zwei Zyklen gewesen. Das Spermiogram im kiwu Center ist nochmal genauer und detaillierter. Lg


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sissi04

Ihr könnt euch ja schonmal einen Termin besorgen und dennoch weiter versuchen natürlich schwanger zu werden. Es gibt erstmal ein Gespräch. Deine Hormonwerte werden überprüft und es wird ein zweites Spermiogram gemacht. Wenn man sich dann mit den Ärzten für eine Behandlung entschieden habt, gibt es einen Behandlungsplan der bei der Krankenkasse eingereicht und genehmigt werden muss. Vorrausgesetzt ihr seit verheiratet. Danach könnt ihr dann je nach Bundesland Zuschüsse beim Land beantragen und erst dann geht es wirklich los. Ich hoffe du hast deine Bauchspieglung gut überstanden und nicht all zu starke Schmerzen. Lg


Jani1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waldvogel

Eine bekannte ist nach zwei Jahren versuchen, auf Ovaria umgestiegen ich glaube in der zweiten Hälfte mit Bryophyllum... sie ist nun Im 4 Monat


Mortons136

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waldvogel

Huhu ... Also mir hat man auch gesagt das ich endometriose habe war aber nicht bei einem Spezialisten sondern im Kiwu... Erst hieß es künstliche Befruchtung ohne die klappt es nicht. Mein Mann sein spermiogramm naja sie hätten beweglicher sein können aber eine durchaus normale gesunde Frau das würde Klappe sagte der Arzt. Nun dann aber versuchten wir mehrere hormonbehandlungen und bei der 4 hat es geklappt und werde evt in dieser Woche noch 3 Fach Mama. Also Mädels gebt eure Träume nicht auf und vertraut den Ärzten alles was mit Hormone zu tun hat 1000% in einem kiwu machen. Und natürlich sollte euch der Arzt sympathisch sein. Hört immer auf euer Bauch Gefühl. ich hoffe für euch das ihr es schafft. Denn es ist möglich. LGJana


waldvogel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mortons136

Danke und wow, das gibt Mut! Ich wünsch dir alles Liebe und viel Glück und Freude! ;-)


Eve-lin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waldvogel

Hallo, ja ich kann mich auch bei den Endo-Geplagten einreihen. Wo wurde denn Endo gefunden, wurde geprüft ob die Eileiter durchgängig sind? Warst du in einem Endometriose-Zentrum oder einem normalen Krankenhaus? Ich bin 32J, wir probieren es seit knapp einem Jahr, bisher leider erfolglos :( Im März hatte ich eine umfangreiche Bauchspiegelung. Wir waren gleich danach in der Kiwu und haben alles durchchecken lassen. Das war so weit so gut, dass wir es noch bis September natürlich probieren wollen (so lange meine Schmerzen das zulassen). All zu lange sollte man nach der Entfernung der Endo nicht warten, weil sie meistens wieder kommt. Uns wurde auch erzählt, dass die Qualität der Eizellen bei Endo-Patienten oft nicht ganz so gut ist. Ich wünsche euch viel Erfolg!


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waldvogel

Wurden die Eileiter gespült und geprüft? Das wäre für die Frage wichtig.Es ist immer gut eine Bauchspiegelung mit einer Gebärmutterspiegelung zu verbinden und auch die EL zu checken. Ich wurde im ersten Zyklus nach der Sanierung + EL Spülung schwanger. Es hängt aber auch von der Schwere der Endo ab, ob es Verwachsungen gibt etc. Meine war wohl nicht ganz so schwer, ich hatte mehrere (auch tief infiltrierende) Herde an Blase und Bauchdecke, aber keine Verwachsungen und die Eileiter waren frei.


waldvogel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo, Wie schlimm oder weit die Endo war, weiß ich erst am Donnerstag. Die Herde wurden alle entfernt, auch am Darm und ich war in einer Privatklinik wo mich mein Frauenarzt operiert hat. Die Eileiter wurden gespült und sind schön durchgängig. Mein Frauenarzt meinte, es sei von Frau zu Frau immer verschieden ... manche haben Endo 1 Grades und haben kein Glück schwanger zu werden und anderen im 3 Grad bekommen leicht Kinder.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waldvogel

Das klingt doch erstmal gut. Dann habt ihr doch jetzt gute Chancen, dass es klappen kann!


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waldvogel

Hallo, ich habe auch Endo (Grad 4, ausgeprägte Verwachsungen im gesamten Unterbauch bis Mittelbauch, hatte tief infiltrierende Herde im Harnleiter, Darm, Blase, Bauchfell....). Ich hatte vor der OP unglaubliche Schmerzen, konnte an einigen Tagen weder stehen noch gehen, am Ende kamen starke Probleme beim Stuhlgang dazu, da der Enddarm sich nicht mehr bewegen konnte. Ich hatte unheimlichen Glück, dass der Spezialist meinen linken Eileiter erhalten konnte und trotz der starken Endo beide Eileiter durchlässig sind. Nach der großen OP war ich einige Zeit im Krankenhaus und danach in Reha. Ich habe die Pille für einige Monate genommen, damit die inneren Narben verheilen können und auch ich wieder etwas Kraft sammeln konnte. Mein Mann hat ein sehr gutes Spermiogramm, laut Ärzten sollten wir es also erstmal so versuchen (ca. 6 Monate). Da ich immer einen unregelmäßigen Zyklus hatte, habe ich mir einen Clearblue Monitor geholt um zu sehen, wann mein ES ist. Das hat gut geklappt und ich bin dann im 2. ÜZ schwanger geworden! Leider hatte ich in der 10. SSW eine FG. Danach dauerte es etwas bis sich der Zyklus wieder einspielte (ca. 3 Monate) und wir es wieder versuchen wollten. Ich bin dann aber wieder im 3. ÜZ schwanger geworden. Wenn also das Spermiogramm deines Mannes gut (bis sehr gut ist) und deine Eileiter beide durchlässig sind, dann schau, ob du einen regelmäßigen Eisprung hast und versuche es so. Es kann klappen und ich kenne einige Endo-schwestern bei denen es auch geklappt hat! Sich dabei nicht unter Druck zu setzen, ist schwierig. Mir hat es geholfen, nach dem ES den Monitor beiseite zu legen (außer Sichtweite) und mich abzulenken, das Leben zu genießen und nicht die Tage zu zählen. In den beiden Monaten in denen ich das so gemacht habe, bin ich beide Male schwanger geworden. Ich drücke dir feste die Daumen!