Mitglied inaktiv
Mal ne Frage die mir grad auf den Nägeln brennt. ich beobachte den Zervix und müsste demnach am 17.4. (Letzte Mens 4.4., Zykluslänge dachte bisher 28Tage) den ES gehabt haben, da spinnbar. Letzten Zykluslänge 28 Tage. Kann der ES auch dann da gewesen sein, wenn Zyklus nun länger dauert (Dann wäre ja die 2.Zyklushälfte so lang)???? Oder ist Zervix nicht so zuverlässig? Etwas wirr aber hoffe es versteht jmd. LG Marina
Hallo, die Zervixschleimbeobachtung ist zur ES-Bestimmung nicht besonders zuverlässig. Sie macht eher in Verbindung mit einer Temperaturkurve wirklich Sinn. Der Schleim kann mehrere Tage VOR dem Eisprung seinen Spinnbarkeitshöhepunkt erreichen. Ich selbst habe den spinnbarsten Schleim etwa zwei bis drei Tage vor dem Eisprung. Zum Zeitpunkt des eigentlichen Eisprungs lässt die Spinnbarkeit dagegen längst wieder stark nach. Laut meiner Ärztin und Doc Bluni ist dies normal. Um den ES zeitlich festzulegen, eignet sich die Schleimmethode daher eher nicht, weil einfach zu grob. Dein Zyklus klingt aber völlig normal, keine Sorge.
naja, der zervix hat nichts mit dem ES zu tun! der ist dazu da, die spermien schneller und sicherer zum ei zu begleiten und deshalb ist der spinnbare schleim wichtig......aber es heisst nicht, das auch tatsächlich ein ei springt.... lg phi
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht