Elternforum Erster Kinderwunsch

Ein Leben ohne Kinder??!!

Ein Leben ohne Kinder??!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Versteht mich bitte nicht falsch, aber hat sich hier schon mal jemand ernsthaft damit auseinander gesetzt vielleicht ein Leben ohne Kinder zu verbringen??? Ich lese hier, daß sich manche schon über Kindernamen Gedanken machen, obwohl es nicht klappt. Das verstehe ich nicht. Wir üben seit über einem Jahr und ich hatte auch sehr lange die Hoffnung, daß es schon noch klappen wird. (Der klassische Gedanke: Warum gerade ich?!) Aber mittlerweile bin ich äußerst deprimiert und glaube nicht mehr so recht daran. Jedenfalls nicht auf natürlichem Wege. Und ob ich mir den Streß der künstlichen Befruchtung antuen möchte weiß ich nicht. Habe Angst, daß mein Freund und ich dann vollkommen neben der Spur stehen, wenn auch das nicht klappt. Ich weiß, dieses Thema ist endlos. Und ich weiß auch, daß man die Hoffnung nie aufgeben soll, aber ich lese hier nie von Frauen oder Männern, die sich (halbwegs glücklich) damit abfinden können, vielleicht kinderlos zu bleiben. Einen Namen für mein Kind zu überlegen liegt mir so was von fern, ich kann es gar nicht erklären. Danke fürs Zuhören. Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kati, ich glaube es beschäftigen sich mehr mit dem Gedanken als man glaubt, ich tue es auch manchmal. Aber andererseits ist der Kinderwunsch schon extrem stark und bevor ich mich mit dem Gedanken auseinandersetzen möchte vielleicht nie Kinder zu haben, möchte ich jede Möglichkeit ausprobieren. Ich will nicht irgendwann, vielleicht so mit 45 dastehen, frustriert und deprimiert, mit dem Gedanken im Hinterkopf, warum habe ich es nicht versucht als noch Zeit war. Wir üben seit 4 Jahren, begeben uns jetzt in eine KiWu-Praxis und hoffen das Beste, natürlich geben wir die Hoffnung auf eine natürliche Befruchtung nicht auf, nocht nicht! Dieses ewige Warten ist nicht leicht, aber seitdem wir, mein Mann und ich angefangen haben, ganz offen über unsere innersten Gedanken und Gefühle zu sprechen, haben wir auch unserer Beziehung viel gutes getan. Dieser gegenseitige Halt gibt einem viel Kraft und Mut, auch in Zeiten wo einem mehr zum heulen zumute ist (wenn die rote Pest da ist). Auf jeden Fall, wünsche ich Dir und Deinem Partner alles Gute und daß es einfach so ganz bald klappt. Liebe Grüße Kate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kate! Schöne Worte......Eine KIWu-Behandlung schweißt in den meisten Fällen unheimlich zusammen. Ob wohl deshalb auch die Erfolgsraten relativ hoch sind? Viel Glück! Karsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati, wir üben jetzt seit 7 Jahren, allerdings ohne KiWu Praxis und der ganzen "action", die da dahinter steckt. Ich bin mit meinem Mann seit 20 Jahren zusammen, und wir haben uns natürlich über viele Jahre eben gerade an ein Leben ohne Kinder gewöhnt und halten dies auch für sehr schön. Andererseits wäre ein Kind das Sahnehäubchen unserer Beziehung. Natürlich gibt es immer wiede Phasen, in denen der Kinderwunsch bei mir mächtiger ist als zu anderen Zeiten. Ich kann mir zur Zeit ein Leben ohne Kinder (mal wieder) eher vorstellen als mit. Ich bin überzeugt, daß man sich - gerade wenn es mit dem schwanger werden nicht gleich klappt - viel mehr mit der Thematik "Kind ja oder nein" auseinandersetzt, als wenn es sofort klappt. Ein Jahr ist auch noch nicht lange, deshalb mußt du auch nicht pessimistisch sein, wichtig wäre es, die Ursachen herauszufinden, damit du weißt woran du bist. Alles Gute von Lilo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati, also wir haben uns eine Frist bis Ende diesen Jahres gesetzt, so lange wollen wir es noch versuchen und dann hören wir auf mit dem ganzen Temperaturmessen und Nachrechnen. Wir sind uns einig darüber, daß wir zwar sehr gerne ein Kind hätten, aber nicht um jeden Preis. Außerdem sind wir ja nun schon so lange Kinderlos und "trotzdem" glücklich. Wir genießen auch sehr unsere Zweisamkeit und würden ein Kind als Bereicherung in unserer Beziehung sehen. Aber wenn es eben nicht klappt, müssen wir auch damit leben und ich glaube, daß bekommen wir ganz hin. Deshalb will sich mein Mann, sollte es also nicht mehr klappen, dann auch sterilisieren lassen. Wir werden sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das verstehe ich nicht. Wieso wollt ihr das tun? Wenn es doch eh nicht klappen will muß doch ein solcher Schritt nicht getan werden??!! Und außerdem, vielleicht ändert sich ja eure Meinung in 10 Jahren??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen diesen endgültigen Schritt einfach machen, um ein für alle Mal mit dem Thema abzuschließen. Wir müssen einfach mal unseren Kopf wieder frei kriegen und unser Leben eben anders planen. Und das geht für uns nur mit dieser endgültigen Konsequenz. Außerdem, jeder kennt ja wohl die Geschichten von Paaren, die jahrzehntelang ein Kind wollten, damit abgeschlossen hatten und die Frau dann doch noch schwanger wurde. Und weiß ich, ob mir das nicht auch noch mit 40 passieren könnte? Nein, das wollen wir beide nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati! Seit mein Mann zugestimmt hat, der Natur nachzuhelfen, bin ich gar nicht mehr so wild auf Kiwu. Wahrscheinlich wollte ich nur das Gefühl, daß mein Mann 100 Prozent mit mir einig ist. Denn ist dies nicht der Fall, würde ich mich immer schuldig fühlen versagt zu haben. Und so bin ich momentan sehr zufrieden. Und wie kann man etwas vermissen, was man nicht besitzt, oder? Außerdem habe ich eine neue Ausbildung begonnen und fühle mich dabei sauwohl! Bis dann Clauda