Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde interessieren, ob jemand von Euch sich schon mal die Eileiter hat durchblasen lassen, weil sie ja verklebt sein könnten. Wie funktioniert denn das? Tut das weh? Ich mein das wäre mir ja egal, wenns was bringt, aber wissen tät ichs schon ganz gern vorher. Freue mich auf Eure Erfahrungen. Grüße aus Österreich
Hallo !!!!!!! Ebenfalls schöne Grüße aus Ö. Und zwar aus Mauthausen. Es werden drei Einstiche in die Bauchdecke gemacht, danach werden die Eileiter mit einer färbigen flüßigkeit durchgespült. Die einzigen Schmerzen die ich hatte, war der Schlauch der gelegt wurde das die restliche flüßigkeit aus dem bauch auslaufen kann. Der lag etwas doof, bei einer jeden bewegung spürte ich den. 3 Tage KH, und das wars.
Hallo Marika, danke für die rasche Antwort. Irgendwie mach ich dann doch was anderes. Denn meine Behandlung findet bei meiner FÄin statt und passiert schon über die Scheide mit irgend einem Gas, dessen Namen ich nicht mehr weiß. Mittwoch zumittag ist es so weit, und ich brauche nicht dort zu bleiben. Sie meinte, sie hört dann, ob die oder der Eileiter verklebt ist. Frag mich nicht wie das geht, das kann ich dir aber gern am Mittwoch erklären. Wie lange wartest Du schon?? Ich jetzt etwa 1,5 Jahre. Gruß stini
Eigentlich sollte ich ja auch in die Tagesklinik, aber ich habe mich entschlossen im KH zu bleiben. Man wird zuerst mit Gas vollgepumt(Bauchhöhle), damit sie die Gebärmutter und CO.besser sehen. Kann schom sein das das auch die FA machen. Ich war auf jedenfall in der LFK in Linz. Wir arbeiten schon seit fast fünf Jahren daran.
Fünf Jahr - da komm ich mir mit meiner Ungeduld schon ein bisserl mikrig vor. Darf ich fragen, was Euer nächster Schritt ist? Werde mich jedenfalls nach dem Termin mal melden, und berichten, was meine FÄin jetzt wirklich gemacht hat. Die Spannung steigt. Wünsch Dir derweilen frohes Schaffen.
Hallo, man muss in dem Zusammenhang aber erwähnen, dass jede (!) Bauchspiegelung ihrerseits wieder das Risiko von Verwachsungen und dadurch verursachter Sterilität in sich birgt. Aus Jux und Dollerei sollte man das "Durchpusten" per Bauchspiegelung also nicht machen. Sondern wirklich überlegen, ob es nötig ist (z.B. bei Eileiterentzündungen in der Vergangenheit, die für Verklebungen gesorgt haben könnten). Manchmal reicht es auch, ohne OP per Röntgen und Kontrastmittel die Eileiterdurchgängigkeit zu prüfen. Leichte Verklebungen werden auch hierbei (sozusagen als Nebeneffekt) oft gelöst. Grüßle, Bonnie
Hallo Bonnie, danke für Deine Antwort. Ich bastle nun seit 1,5 Jahren an einer Schwangerschaft. Und weil ich eigentlich der Meinung war,dass ich problemlos(!!!) schwanger werde, habe ich gewartet und gewartet und gewartet. Ich muss nun endlich etwas unternehmen. Ich hab schon mit einigen alternativen Methoden probiert - auch ohne nennenswerten Erfolg. Ich gehe prinzipiell nicht zum Arzt nur aus langeweile. Aber ich werde heuer 33 Jahre und meine biologische Uhr tickt. Im übrigen glaube ich nicht, dass es sich bei meiner morgigen Behandlung um eine OP handelt. Ich muß ja auch nicht dort bleiben, kriege keine Betäubung odgl. Mal sehn wie das Abläuft. Werde Euch aber alle auf dem laufenden halten. Gruß
Das was Du beschreibst, ist wohl eher ein Echovist-Ultraschall. Dabei wird ein Kontrastmittel in die Gebärmutter gespritzt, das dann durch die Eileiter abfließen soll. Damit kann geschaut werden, ob die Eileiter durchgängig sind. Die Schmerzen sind auszuhalten. Ähnlich wie am ersten Tag der Mens.
Hallo Susi, danke für die Antwort. Aber warum redet meine FÄin von einem Gas?? Hat es bei dir was gebracht? Danke im voraus.
Hallo, ist nicht bös gemient, aber da informiert man sich doch BEIM ARZT VORHER was da passieren wird!! Du merkst ja, es gibt gaaanz viele Möglichkeiten den eileiter zu testen mit dem Versuch ihn frei zu machen...oder aber eben auch eine Bauchspiegelung ich hatte neulich ne echovist, die recht schmerzhaft war, weil eben der eileiter nicht verklebt sondern richtig ZU ist...dann staut sich da alles drin und das tut schon weh...aber was solls... Also: frag leiber VORHER noch mal..die Ärzte müssen dich doch auch aufklären!!! Gruß Henni
Hallo Hennie, ja du hast ja recht, und als ich die Frage abgeschickt habe, dachte ich mir schon, dass ich solch eine Antwort erhalten. Aber ich hab mich halt bis jetzt (versuche seit 1,5 Jahren ss zu werden) gegen den Gedanken gewehrt, dass es nicht von alleine gehen könnte. Nach einem halben Jahr erfolglosem Basteln habe ich meine FÄin aufgesucht. Bluttests in beiden Zyklushälften waren tadellos. Zyklus bestens. Also weiter probieren und Spermien testen. Bei dieser Gelegenheit hat meine FÄin die Möglichkeit des Durchpustens erwähnt. Aber wie ich halt so bin hab ich das erstmal außer acht gelassen. Nun nach Spermiogramm und Alternaviten Versuchen wollte ich mit diesem Schritt beginnen, da es mir als ungefährlich erschienen ist. Darum hab ich morgen einen Termin (12. Zyklustag) um dies zu machen. Ich habe mich noch nicht damit auseinander gesetzt, welche anderen Möglichkeiten es gibt. Darum hab ich hier mal die Frage gestellt. Sicher ich hätte mich im Internet durchlesen können. Aber viele von Euch haben so viel Erfahrungswerte mit den verschiedenen Methoden, dass ich mich bei Euch gut aufgehoben bin. Sicher morgen bei meinem Termin werde ich auch alles erfahren, aber ich dachte fragen kostet nichts. Nein ich bin nicht böse, du hast ja eh ein bisserl recht. Trotzdem danke für Deine Antwort.
Was du beschreibst ist wohl eine Eileiterdurchgängigkeitsuntersuchung. Das wird normal in der Praxis gemacht und nach einer halben Stunde ausruhen kann man wieder heim gehen. Ich hatte zwar danach ziemliche Schmerzen, aber es war mir doch lieber als eine Gebärmutterspiegelung. Genaue Beschreibung findest du unter: http://wunschkinder.de/Diag/Basis2.php3 LG Biene30 mit Anton Paul (1J)
Hallo Biene, danke für Deine Antwort und den Link. Allerdings bin ich immernoch etwas unsicher, ob ich so eine Untersuchung habe. Meine FÄin hat von einem Gas geredet und davon, dass Sie es dann hört, wenn ein Eileiter zu ist, oder war. Als ich vor ca. 1 Jahr von meiner FÄin von dieser Möglichkeit erfahren habe, habe ich nicht näher nachgefragt, weils damals noch nicht in Frage kam. Aber morgen weiß ich dann eh mehr, und werde hier gerne berichten. Danke nochmals.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus