Elternforum Erster Kinderwunsch

Duphaston 10 mg in Verbindung mit Clomifen

Duphaston 10 mg in Verbindung mit Clomifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen, da ich seit 7 Monaten (seit dem Absetzen der Pille) nur 1x meine Periode bekommen habe und bei mir ein Kinderwunsch besteht, habe ich meinen FA gebeten das ganze etwas zu unterstützen. Zyklustees und 2 Monate Ovaria Comp. haben nichts gebracht, daher wollte ich etwas "stärkeres" einnehmen. Ich bin 29 und war noch nie schwanger. Mein Zyklus war von 14-16 Jahren bereits seeehr unregelmäßig. Ab da habe ich dann die Pille für 12 Jahre am Stück genommen. Er verschrieb mir gestern die Duphaston 10 mg in Verbindung mit Clomifen. Er sagte mir, ich soll die Duphaston 28 Tage lang einnehmen, danach setzt eine Entzugsblutung ein und ich kann am 5ten Tag des Zykluses mit Clomifen für 5 Tage beginnen. Im Beipackzettel von Duphaston lese ich aber immer nur eine Einnahmedauer von 12-15 Tagen. Im Internet bestätigt sich das. Daher bin ich jetzt verunsichert. Welche Einnahmedauer ist dann nun korrekt? 28 Tage durchgehend oder nur 12-15? Vielen Dank schon mal!


JM1507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich nehmen zur Zeit die selbe Kombination - also Duphaston + Clomiphen jedoch sieht das bei mir so aus Clomiphe vom 5ten ZT - 5 Tage lang - dann am ca 11-12 ZT wird ein Follikelmonitoring gemacht, um zu kontrollieren wie viele Follikel reifen, und ob sie reifen, dann wenn der ES statt findet - dann nehme ich Duphaston für ca 10 Tage. also ist es in der Regel der 12te Zyklustag, oder der 15te - und dass dann für 10 Tage, also ich kenn es gar nicht anders also um den 15ten Zyklustag, und ich nehme duphaston jetzt schon seit 10 Monaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JM1507

Vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort Das blöde bei mir ist halt: ich bekomme seit dem 17.11. keine Periode mehr. Daher kann mein Doc mir nicht sagen: nehmen sie Clomifen, da ich bereits seit 8 Wochen auf den Anfang meines nächsten Zykluses warte. Mir hat er Duphaston gegeben, damit die Periode zu erst mal ausgelöst wird, um dann einen Anfangspunkt zu bekommen ab wann ich Clomifen nehmen kann...! Ich weiß, total ätzend, aber was tut man nicht alles...!


JM1507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir klappte das damals nicht - bzw bei mir war es so, dass er den zyklus verlängern wollte, ich sollte duphaston nehmen und wenn ich damit aufhöre, sollte ich 2 -3 tage später die tage bekommen....so richtig hat das nicht geholfen. Es gibt ja auch mittel die direkt zum auslösen der mens vorgesehen sind, ich glaub duphaston ist nicht speziell darauf ausgerichtet, aber probieren kann er das ja mal, ich drück dir die daumen dass es schnell mit der mens klappt, dann kannst ja mit clomiphen anfangen und die follikel reifen dann ganz sicher schnell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JM1507

Oh man da gibt es noch andere - bessere - Mittel um die Periode auszulösen??? TOLL warum gibt es mir dann sowas!? Ich hoffe echt sehr, dass die Eireifung dann mal voran geht...! Ich hatte ihn noch gefragt, ob ich Angst haben muss zwecks Mehrlingsgeburt. Er meinte dann lapidar "bei Ihnen bin ich froh, wenn überhaupt ein Ei reift"..! Nette Aussage an eine 29-jährige die körperlich (laut Untersuchungen) komplett gesund ist. Hab keine Lust mehr zu ihm zu gehn, seine Reaktion etc fand ich total unsenibel...! Habe vorhin einen Termin bei einem anderen FA gemacht...! Hoffe der ist netter...!


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich ist bei Clomifen eine zusätzliche Einnahme von synthetischem Gelbkörperhormon (Gestagen = Duphaston) in den meisten Fällen gar nicht nötig. Unter Clomifen (bin auch damit schwanger geworden) hat man meist nicht nur einen prima Eisprung, sondern auch einen kräftigen Gelbkörper, der mehr als genug Gelbkörperhormon produziert. Ich persönlich würde nur das Clomifen nehmen. Natürlich kann es wahrscheinlich nicht unbedingt schaden, in der zweiten Zyklushälfte, in der ja auch normalerweise das Gelbkörperhormon produziert wird, noch zusätzliches künstliches Gelbkörperhormon einzunehmen (wenn's Deinen Doc glücklich macht...). Ich würde mich aber auf die zweite Zyklushälfte beschränken, das Duphaston also etwa ab dem 14. Zyklustag einnehmen. In der erste Zyklushälfte ist Duphaston funktionslos, denn hier wird auch in der Natur keinerlei Gelbkörperhormon produziert. Der Gelbkörper (walnussgroße, gelbe Drüse) ensteht nämlich erst nach dem Eisprung aus dem leeren Rest-Follikel (aus dem das Ei herausgehüpft ist) und fängt auch erst dann mit der Hormonproduktion an (für ca. 12 bis 14 Tage, danach bildet er sich zurück, falls keine SS eingetreten ist) . Manche Ärzte verschreiben Duphaston durchgehend, weil sie der Frau nicht recht zutrauen, dass sie wirklich darauf achtet, ab der ungefähren Zyklusmitte mit der Einnahme zu beginnen. Es mag Frauen geben, für die das schon zuviel an Disziplin verlangt ist. Ich persönlich würde es - wenn überhaupt - zum korrekten Zeitpunkt nehmen, also ab ca. der Zyklusmitte (auf ein, zwei Tage kommt es hier übrigens nicht an). LG und *daumendrück*, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Vielen Dank für deine Antwort Mimi! Leider weiss ich nur nicht ab WANN ich rechnen soll zwecks Zyklustag..! Hatte am 17.11.2010 das letzte mal meine Periode, seit dem nix mehr. Clomifen kann ich doch net einfach so mal anfangen oder? Also ohne genauen Anhaltspunkt vom Zyklus!? Echt du bist mit Clomifen schwanger geworden! Coool! Warum hast du das Mittel genommen? Auch wegen einem langen bzw. nicht vorhandenem Zyklus? Liebe Grüße