Mitglied inaktiv
Hallöchen, also: angenommen Frau und Mann sind fruchtbar und alles ist soweit o.k., worauf kommt es denn dann an? Ich meine, man hat Sex zur richtigen Zeit (das weiss frau, weil sie MS spürt oder die Temp-Kurve führt oder oder oder), aber warum dauert es dann oft Monate (oder eben länger) bis sich da das Ei mit dem Samen verschmilzt? Es kotzt mich echt an, wenn man immer wieder übt, sich da aber nichts tut! Jeden Abend hat man Sex, der manchmal schon eher Pflicht ist, und dann liegt man da "bloss nicht aufstehen!" *gg* und 2 Wochen später ist das Resultat wieder negativ! Wie gesagt: Voraussetzung ist, dass jetzt kein Befund bei Mann oder Frau gestellt wurde! Diese Frage ist auch retorisch gemeint, aber vielleicht hat ja doch die eine oder andere eine Antwort auf Lager! Grüsse Martine, die in der heissen Phase steckt und hofft, dass es heute nochmal zum Sex kommt, da wir abends grillen und einen Cocktail schlürfen....
Hallo, naja, so ist das mit der Natur, laesst sich schwer berechnen oder erzwingen :-) Selbst wenn alles ok ist und man termingerecht Sex hat, besteht ja "nur" eine 30%ige Chance, schwanger zu werden. Warum, da gibts sicher viele Gruende.. die Spermien haben ja einen ziemlich heftigen Hindernisslauf zu schaffen :-) Wenns denn welche geschafft haben, ist vielleicht das Ei gerade nicht aufnahmebereit.. Und wenn bei der Verschmelzung irgendwas schief geht, wird das Ei gleich verworfen und abgestossen. Die Psyche spielt offenbar auch eine Rolle dabei, also Hormone und Botenstoffe.. Ein Arzt kann dir das sicher genauer erklaeren, aber letzten Endes hilft nur Geduld (wenn sonst alles ok ist). Viel Glueck Berit
Hi, genau das ist es: diese doofen 30 %! Und dann noch das Alter.... herrje! Aber die Sache mit dem Stress oder eben der Psyche...da denke ich so oft, dass das nicht so einfach damit abgetan werden kann, denn was ist mit den Massenvergewaltigungen im ehem. Jugoslawien gewesen? DA sind massenweise Frauen ungewollt schwanger geworden. Die hatten bestimmt keine gesunde Psyche in dem Moment! Ist es wirklich so oft diese Sache mit den Chromosomen? Und noch was: springen die Eier immer wechselseitig? Meine Gyn meinte in der Regel ja! Grüsse Martine
oftmals spielt unser Unterbewußtsein nicht mit. Dies kann total banale Gründe haben, die uns wirklich so gar nicht offenbar sind, und uns vielleicht auch unwichtig erscheinen. Ich denke in den meisten Fällen liegen die ursachen einer Unfruchtbarkeit bei Psychologischen Problemen die eine Schwangerschaft einfach im Wege stehen. Diese Aspekte darf man nicht unterschätzen lg flo(otten)
Hi martine, na du kannst Sachen fragen *gg* - Es kann unheimlich viele Gründe geben warum es nicht klappt obwohl man gesund ist. Z.B.: Stress, dieses "verrückt machen", falsche Ernährung, zuwenig Sport, ungünstiges Scheidenmillieu, falsche Stellungen, zuviel geübt oder doch zum falschen Zeitpunkt. Es ist manchmal einfach "verhext" meistens passiert es in so einem Fall ind Situationen wenn man am wenigsten damit rechnet. Umzug, Urlaub, wenn man ungünstigen Sex hatte und den Monat abgeschrieben hat. Es passiert dann weil man den Kopf frei hat - weil man beim Sex nicht gleich ans Kinder bekommen denkt, weil es wieder Spaß macht. Es kann praktisch alles sein oder einfach nur "nur so" das frau nicht schwanger wird. Ich habe ein Video von BBC da wird gezeigt was alles passieren kann mit den Spermien. Auch kommt es oft vor das befruchtete eizellen einfach mit der monatsblutung abgehen. Das heißt dann das viele Frauen schwanger sind, es aber nicht wissen, weil es vorher ab geht. Ich drücke dir die Daumen das du bald S wirst. Versuch es doch mal mit einer Kerze nach dem Sex, habe ich auch gemacht. Das mit dem Kissen unter dem Po ist meiner Meinung nach Quatsch, das kissen wird eh zusammengedrückt und man liegt wieder nur ganz flach da. Ich für mich habe bemerkt das viel weniger sperma rauskommt wenn ich ne Kerze gemacht habe. Das habe ich übrigens schon öfter empfohlen und es hat dann auch kurze Zeit später geklappt. LG und Kopf hoch Wiebke
*gggg* Jaja, die Gründe sind mir ja alle bekannt - wie gesagt, war ja eine retorische Frage! Dennoch...manchmal denke ich auch, dass es das eine oder andere Mal geklappt hat, aber mit der Einnistung wohl nicht! Mal gucken, was heute läuft, dann darf der Abend wohl nicht zu lang werden! Grüsse martine
Hallo Martine, kann Deinen Frust gut verstehen. Wir selbst üben schon verdammt lang fürs zweite Kind, und ich kriege auch langsam zuviel. Aber es ist halt wirklich so, dass man das Schwangerwerden nicht durch Anstrengung und "Machen" schafft, sondern durch Loslassen und Geschehenlassen. Auch bei fitten und gesunden Paaren sowie bei Verkehr zum optimalen Zeitpunkt ist die Chance pro Zyklus, schwanger zu werden, nut bei etwa 30 Prozent, bei Frauen über 35 nimmt diese Zahl noch weiter ab. Einer der Gründe ist, dass das befruchtete Ei zunächst die Immunabwehr der Frau überwinden muss, um sich einzunisten. Das gelingt nicht immer, weshalb viele befruchtete Eizellen einfach vom Körper abgestoßen werden. Ein weiterer Grund ist, dass die befruchtete Eizelle auf ihrer Wanderung Richtung Gebärmutter extrem empfindlich ist, und meist schon auf diesem Wege einfach abstirbt. Zum Beispiel, weil man zuviel Stress hat, sich wegen des Kinderwunsches zu sehr Druck macht, weil man einen Infekt mit leichtem Fieber hat, aber auch einfach so, ohne erkennbaren Grund. Habe gestern gelesen, dass nur ein kleiner Teil der befruchteten Eizellen diese Wanderung überhaupt überlebt. Meine Frauenärztin sagte überdies, dass zu großer Kinderwunsch und Fixierung darauf die Beweglichkeit der kleinen Flimmerhärchen einschränkt, die für den Eitransport im Eileiter zuständig sind. Langer Rede kurzer Sinn: Je mehr Krampf man macht, je mehr man sich anstrengt, desto schwieriger wird es. Nicht umsonst wird geraten, nach wenigen Monaten das Führen der Temperaturkurve auch wieder zu lassen, und nicht nach Fruchtbarkeitskalender, sondern nach Lust mit seinem Partner zu schlafen. Tägliches "Üben" ist sowieso Unsinn, weil es die Menge und Qualität der Spermien herabsetzt. Man sollte nur alle zwei Tage Verkehr haben, damit sich die Keimzellen der Spermien sozusagen "erholen" und neu sammeln können. Es kann auch bei gesunden Paaren ein bis zwei (!) Jahre dauern, bis es klappt. Nach spätestens einem Jahr fängt man aber an, ein bissel Diagnostik zu machen (ausführlicher Hormonspiegel, Klären, ob eine Endometriose bestehen könnte, Eileiterdurchgängigkeitsprüfung, Spermiogramm etc.). Auch wenn zuvor auf den ersten Blick alles in Ordnung schien, wird man hier nicht selten doch fündig. Falls Ihr noch nicht ein Jahr übt, kannst Du aber noch völlig gelassen bleiben. Strengt Euch nicht so an, damit verhütet Ihr eher, als dass Ihr ein Kind zeugt. Sex nach Plan zerstört überdies über kurz oder lang ziemlich zuverlässig die Liebe. Wenn alles okay ist, kommt das Kind irgendwann ganz von selbst, ganz ohne Anstrengung. Es ist für uns heute ungewohnt und schwer zuzulassen, dass es Dinge gibt, die wir nicht durch Mühe erreichen oder beschleunigen können, wie wir es ansonsten gewöhnt sind. Je mehr man innerlich loslässt und sich entspannt, desto eher kommt das Kind :-) Ich weiß, es ist schwer (bin ja selbst auch ungeduldig). Aber ich selbst habe die Erfahrung auch gemacht, dass unsere erste Tochter nach langer Wartezeit genau dann kam, als ich mich innerlich vom Kinderwunsch ziemlich distanziert hatte. Und überlegt habe, was ich denn sonst noch Schönes mit meinem Leben anfangen könnte, falls KEIN Kind kommt. Und da gibt es eine Menge, man mag es kaum glauben. Wenig später war ich schwanger :-) Alles Liebe, Benia
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe