Elternforum Erster Kinderwunsch

Clomifen-Überwachung?

Clomifen-Überwachung?

Quutamo

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich bin 32 Jahre alt, schlank, Typ 1 Diabetikerin und weiß seit Beginn der Pubertät dass ich PCO habe. Mein Mann und ich üben seit 2 Jahren da wir uns eine natürliche Schwangerschaft erhofften, dies hat aber nicht geklappt. Nun hat mir mein Frauenarzt Clomifen verschrieben. Zyklus 1 : ZT 13 links einen Follikel von 1,3mm, rechts 1,1mm. Dann sollte ich an ZT 28 wieder kommen, Follikel weg, aber vermutlich eine Gelbkörperzyste am linken Eierstock. Schleimhaut war gut aufgebaut. An ZT 24 hatte ich starke Unterleibsschmerzen und Durchfall, ich denke dass das der ES war. Am 35. Tag bekam ich meine Regel. Nun bin ich im 2. ÜZ, 5-9 ZT Clomifen genommen, US an ZT 13 rechts Follikel von 1,2, links 1,1. Schleimhaut nicht messbar. Ovulationstest waren an ZT 22+ 24 positiv. Nun ZT 26, Kopfschmerzen und Schmerzen in den Eierstöcken. Mich beunruhigt die lange 1. Zyklusphase und die Schmerzen in den Eierstöcken. Habe Angst vor Zystenbildung und Gelbkörpermangel. Was würdet ihr tun?


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quutamo

Hallo, ich weiß, es ist schwer zu glauben, aber die Eierstöcke schmerzen nicht - außer beim Eisprung, und das auch nur leicht. Durchfall und Unterleibsschmerzen kommen vom Darm, nicht von den Eierstöcken. Auch Deine jetzigen Beschwerden kommen vermutlich einfach vom Dickdarm, der heftig stechen, ziehen oder kneifen darf, ohne dass man irgendetwas hat. Und je mehr man auf den Unterbauch achtet, desto eher tut etwas weh - so tickt die Psyche: Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Region löst oft Beschwerden aus, zumal der Darm als sog. Bauchgehirn sehr empfindlich auf so etwas reagiert. Studien haben denn auch gezeigt, dass 85 Prozent aller Frauen, die glauben, ihren Eisprung zu spüren ("Mittelschmerz") sich irren. Aus den Schmerzen allein kannst Du also rein gar nichts über den Zyklus ableiten. Auch Ovu-Tests sind leider sehr unzuverlässig. Das Einzige, was wirklich Aufschluss gibt, ist eine Basaltemperaturkurve, kombiniert mit weiteren körperlichen Anzeichen (Zervixschleim). Dies ist laut meiner eigenen Gyn sogar zuverlässiger als eine Blutabnahme, weil es den gesamten Zyklus widerspiegelt. Auch wenn Du also wirklich etwas über die Länge der ersten oder zweiten ZH wissen willst, brauchst Du eine Tempi-Kurve. Was das Clomifen angeht: Es ist nur ein erster Versuch. Es funktioniert damit nicht immer, gerade bei PCO. Wenn Clomifen nicht wirkt, sollte man bald in eine Kinderwunschpraxis gehen. Dort werden Hormonstörungen sehr viel feiner und genauer behandelt, als der normale Gyn das kann. Auch die Diagnostik ist sehr viel exakter, es werden z. B. mehrere Blutabnahmen pro Zyklus gemacht, was die Genauigkeit erhöht. Bitte Deinen Arzt also um Überweisung in ein Kiwu-Zentrum, sofern es auch nach dem 4. Clomifen-Zyklus nicht geklappt hat. Clomi wird eh nur vier Monate lang verschrieben, weil die Erfahrung zeigt: Es wirkt entweder schnell oder gar nicht. Ich selbst bin im 2. Clomi-Versuch schwanger geworden, allerdings brauchte ich vorher trotzdem noch Unterstützung durch die Kiwu-Praxis (kleine OPs, Entfernung Myome und Endometriose). LG und *daumendrück*, dass es bald klappt!


Quutamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Hallo Bonnie, Ich glaube auch, je mehr man drauf achtet, umso mehr fällt einem jedes kleine Pieksen auf und das verstärkt sich durch die verstärkte Aufmerksamkeit... deshalb war ich heute morgen bei der Urlaubsvertretung meines FAs, um für Klarheit zu sorgen. Sie fragte mich nach Anzeichen des Eisprungs. Ich antwortete mit positiver Ovutest. Sie fragte nochmal. Ich erzählte ihr vom pieksen und ziehen an ZT 22. Da hellte sich ihr Gesicht auf und sie sagte, das wäre ein wichtiger Hinweis für den ES. Irgendwie sagt jeder etwas anderes... Temperatur habe ich nicht gemessen, da ich im Schichtdienst arbeite und zu sehr unregelmäßigen Zeiten aufstehe, kann ich das dann trotzdem machen? Im US sah man eine eingeblutete Zyste, F.A. sagte dass trotzdem ein ES stattgefunden haben kann. Schleimhaut war nur 0,7mm dick, was sie aber normal für die lange erste Zyklusphase fand. Ich gehe morgen zur Blutabnahme, Hormone bestimmen, dann weiß ich Montag ob ich überhaupt einen ES hatte und ob das Gelbkörperhormon ausreichend vorhanden ist. Vielleicht sind wir wirklich besser in der KiWu Klinik aufgehoben, auch wenn ich befürchte dass viele Kliniken nur aufs Geld aus sind... Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Schwangerschaft!


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quutamo

Das mit dem Geld stimmt ja auch. Natürlich wollen die gerne schnell und viel Geld verdienen. Das tun sie aber erst ab IUI, vorher nicht. Durch die ganzen teuren Behandlungen haben die KiWu Kliniken ein viel höheres Budget für Diagnostik und Co zur Verfügung. Zumal haben viele ein eigenes Labor. Wir sind damals mit der Haltung hingegangen uns so schnell nix aufquatschen zu lassen. Ich war 8 Monate dort in Behandlung und mit mir haben sie garantiert kein Geld verdient. Diagnostik und Stimu bezahlt die Krankenkasse eh, egal ob verheiratet oder nicht. Erst ab IUI dann weiter zu IVF, ISCI usw. muss man zahlen bzw. Anträge stellen. Du kannst also dort hin, dich gut durchchecken lassen (wie sieht das Spermiogramm eigentlich aus?? Nur weil du PCOS hast heißt es ja nicht, dass die Spermien top sein müssen...) und Stimu mit GV nach Plan machen (ink. ES auslösen) mit den passenden Hormonen. Möglicherweise hilft dir FSH einfach besser als Clomifen. Möglicherweise dosieren die das Clomifen aber auch erst höher. Es kommt drauf an, wie deine Eierstöcke reagieren und dazu muss man sehr regelmäßig hin und Ultraschalle machen.


Quutamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo Frau Storch, Danke für die Aufklärung! Bei meinem Mann ist das Spermiogramm gut ausgefallen, wir haben zum Glück nur eine Baustelle Leider ist es zur Klinik viel Fahrerei, vielleicht suche ich das Gespräch mit meinem FA und erkläre ihm dass ich mir eine intensivere Kontrolle vorstelle, mal sehen was er sagt...