Wunder_wunsch
Guten Tag ihr Lieben,
Lange habe ich nur die Beiträge hier verfolgt und mir zahlreiche Tipps hier abgeholt. Nun melde ich mich selbst mit einer Frage.
Ich bin seit fast 4 Jahren im Kinderwunsch und messe manchmal um den Eisprung herum aber vor allem zur Periode hin meine BT.
Da ich es in diesem Zyklus vermasselt habe, regelmäßig für den Eisprung zu messen, fällt es mir nicht leicht, einschätzen zu können, wann meine Periode kommen müsste. Meine App spuckt natürlich ein Eisprung Datum aus, das aber sehr unwahrscheinlich ist. Nun habe ich eben auch seit Tagen leichte Unterleibschmerzen und meine Kurve macht was sie will und schwankt täglich um 0,3-0,4 Grad
Hatte das schon mal jemand ? Ich nicht

Also wenn du wirklich zuverlässig mit der Temperatur Eisprung und den Zyklus ermitteln willst, musst du schon den ganzen Zyklus messen. Sonst weißt du ja auch nicht wo deine cover Linie ist und ab wann du drunter kommst am Ende des Zyklus. Wie misst du die Temperatur? Hast du ein Thermometer mit zwei nachkommastellen? Wichtig ist, dass du mindestens 3 Minuten lang misst! Oral oder vaginal.
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe zu Anfang meinen gesamten Zyklus getrackt über mehrere Zyklen. Immer mit einem normalen Thermometer, vaginal. Daher kann ich garnicht 3 min lang messen. Meine normale Körpertemperatur beträgt vor dem Eisprung 36,7. Nach dem Eisprung geht sie auf 37,1-37,2 hoch.. daher kann ich auch ohne den gesamten Zyklus zu tracken einschätzen, ob ich einen Eisprung hatte oder nicht. Natürlich, wenn ich den Zeitpunkt um den Anstieg zu sehen, verpasst habe, wie dieses Mal, weis ich nur das einer stattgefunden hat, aber nicht wann. Meine eigene Schuld dennoch hatte ich nie so derartige Probleme zum Zyklus Ende, wann meine Periode kommt. Wenn die auf 36,8 runter geht, bekomme ich sie meist am selben Tag oder den folgenden Tag noch. Dieses Mal nicht
Für eine wirkliche Prognose musst du tatsächlich den ganzen Zyklus messen. Es ist ganz normal das die Kurve am Ende etwas schwanken kann. Wichtig sie sollte nicht unter die coverline fallen. Die hast du aber nicht. Daher ist es schwer hier eine Einschätzung zu geben. Wenn man schwanger ist ist die Tempi meist über 37 und bleibt dann da. Auch die Uhrzeit spielt eine große Rolle. Also das du immer zur selben Zeit misst
Hallo, nur eine komplett zu Ende geführte Kurve ist wirklich aussagekräftig. Wenn du schon vier Jahre nicht mehr verhütest und es bisher nicht geklappt hat, dann gibt es eines oder mehrere medizinische Hindernisse, entweder bei dir oder deinem Partner. Eine Basaltemperaturkurve zu führen, reicht da sowieso nicht mehr aus. Was wurde denn bisher an Diagnostik von deinem Frauenarzt gemacht? Schon nach einem Jahr Wartezeit sollte man der Ursache ja auf den Grund gehen. Wenn der Frauenarzt passiv bleibt und einen immer nur vertröstet, sollte man ihn nach spätestens zwei Jahren um Überweisung in eine Kiwu-Praxis bitten. Hier wird eine exakte und genaue Diagnostik gemacht. LG
Lieb von dir, das du dir Gedanken um die Diagnostik machst. Anderen würde das vielleicht weiterhelfen.
Wir sind bereits seit 3 Jahren in einer Kiwu Klinik und habe bereits 3 Transfers hinter mir. Diagnostik wurde auch gemacht.
Aber darum ging es in meinem Beitrag ja nun nicht
Mir geht es in diesem Fall auch nicht um einen Rat möglichst schnell schwanger zu werden, sondern diese Schwankungen meiner BT-Kurve zu verstehen.. denn eigentlich würde ich meine Periode bekommen, wenn sie so weit absackt.. aber mein Körper versucht mich wohl zu veräppeln.
Unser Körper ist kein Uhrwerk und eine Kurve kann schonmal anders aussehen. Das kann ja viele Gründe haben. Stress, Schlafmangel, Krankheit, Messfehler. Wenn deine Periode ausbleibt kannst du ja mal einen Test machen.