Mitglied inaktiv
hallo allerseits, ich recherchiere noch immer in sachen icsi und kassen und wollte mich noch einmal hier am board versuchen. wer hat erfahrungen mit icsi und ivf und privaten krankenkassen gemacht? wie sieht es da aus mit kostenübernahme und vertragsärztlichen leistungen??? bitte meldet euch!!! herzlichen dank, michaela
Hallo Michaela! Du findest hier im Forum eine "Protestnote" von einer Silke. Auch sie wollte sich gegen die Nichtbezahlung von ICSI wehren. Inwieweit sie dort erfolgreich ist/war, kann ich nicht sagen. Sagen möchte ich aber noch, daß Dir von einigen Forumteilnehmerinnen sehr gute Tips gegeben worden sind. Leider wiederholst Du nun ständig Deine Fragen wie z.B. Rechtsanwalt etc. Hier war im Forum eine Anne, die sich sehr gut mit den Kosten und der Kostenübernahme auskennt. Hat sie Dir noch nichts geschrieben? Sie scheint mir diesbezüglich sehr fähig zu sein. Vor einigen Tagen hat sich allerdings eine AnneM aus dem Forum zurückgezogen. Ich bin mir nicht sicher ob sie es war. Vielleicht findest Du ihre Mailanschrift und setzt Dich nochmal mit ihr in Kontakt. Ansonsten gibt es noch eine Silke, die sich sehr aktiv diesbezüglich engagiert. Also, nichts für Ungut und viel Erfolg UllaM
danke für deine message- tut mir leid, wenn ich mich da wiederhole, aber es kocht und brodelt einfach in mir...mir haben weder eine anne noch eine silke bislang geantwortet-vielleicht sollte ich deinen rat befolgen und einen aufruf starten, vielleicht sind die beiden ja noch aufzutreiben- danke m.
Ich kann leider inhaltlich nichts beitragen, aber die Protestnote war von einer Sylvia und nicht von einer Silke. LG, Silke
Hallo Michaela! Bei mir brodelts genauso. Wie du weist würde bei uns die private Kasse meines Mannes die ICSI Kosten zahlen.Doch die IVF Kosten werden von meiner Kasse nicht übernommen. Heute wurde mein Widerspruch abgelehnt. Die Protestnote von Sylvia habe ich auch abgeschickt, sie ist immer wiedermal in den Foren zu lesen (auch bei www.wunschkinder.de. Zusätzlich habe ich an Fr. Fischer geschrieben, Barbara Stamm steht noch aus. Unser nächster Schritt wäre (wegen des abgelehnten Widerspruches) das Sozialgericht. Ich wünsche dir bei deinen Bemühungen viel Erfolg! Gruß Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe