Mitglied inaktiv
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum. Mein Mann und ich haben uns letzten Monat dazu entschlossen, dass wir ein Baby möchten. Ich hab nun seit Anfang Oktober die Pille abgesetzt.
kann mir jemand mal helfen? Und zwar, stimmen diese Eisprung-Kalender immer? Ich meine in ihrer Berechnung oder sind die Daten nur ungenau?? Habe gehört, dass man seine Fruchtbarkeit auch mit einem Thermometer "berechnen" kann. Kann mir da jemand helfen bzw. mich genauer aufklären?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
erst mal muss ich dich da mal auf den boden holen ;-) das waren zuviele fragen auf einmal *GG* also... der ES kalender stimmt nicht immer... weil trotzdem der zyklus der frau individuell ist... er stimmt nur dann wenn du einen temperatur kalender machst.. ( also messen - gleiche uhtzeit gleicher termometer.. gleiche stellt) dann zeigt dir der kalender an OB du eveneuell ( udn das ist wichtig) einen Es hattest... oder hast... das du dann einen ES hast wenns angezeigt wird ist auch ned immer... aber öfter als man schätzen kann oder spürt... der es kalender ist dazu da das man CA weis wann man damit rechnen kann... jo... wie lang hast du die pille genommen... und und und... das sind alles faktoren die das beeinträchtigen können.... hoffe ich konnte dir ein bischen helfen... liebe grüsse dana
also ich nehme die pille eigentlich schon seit 3 Jahren. Seit Juli/August habe ich sie nur sehr unregelmäßig genommen und seit Anfang Oktober gar nicht mehr. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe: Ab morgen messe ich meine Temperatur jeden Tag zur selben Uhrzeit und wenn ich einen Eisprung habe, sollte da die Temperatur steigen oder sinken? Und um wieviel sollte sie denn ungefähr steigen bzw. sinken? Danke für die schnelle Antwort!
hmm wieviel die steigen muss weis cih leider nicht, aber nimm mal auf www.wunschkinder.de die temperaturkurve und dann siehst dus eh leicht... hast jeden tag sachen zum anklicken... wichtig ist die uhrzeit ( sollte nicht mehrals 5 bis 10 minuten schwanken wobei 10 schon viel ist) die temperatur ( positiv ist es mit einem 2 stelligen komma... also zb 36.45 und so.. da hast du dann genauere werte) dann was auch wichtig wäre ist der mumu zustand ( daran kannst du auch gut erkennen mit der zeit ob du furchtbare tage hast.. dann issa weich und offen - da kann dir deins chatz helfen ;-) jo und die mens halt... kleiner tip... leg dir dein termometer und was zum notieren neben das bett... du solltest vor dem messen nicht aufstehen und mehr als 5 h geschlafen haben... ;-)alles andere kannst du unter tags kontrollieren und eintragen ;-) hoffe das kann dir ein bischen helfen lg dana
Die ES-Kalender stimmen oft nicht, wenn man keinen regelmäßigen Zyklus hat. Bei mir kam der ES erst nach 16 Tagen (ich glaub am ZT 17). Ich weiß das, weil ich Ovu-Tests mache. Hab auch Anfang Oktober mit der Pille aufgehört und der ES war am 21.10. Bei der Temperaturmethode kannst du sehen ob du einen ES HATTEST... das wär mir persönlich zu spät, deshalb finde ich Ovu Tests besser. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe