Elternforum Erster Kinderwunsch

@Avatar-Mönchspfeffer

@Avatar-Mönchspfeffer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Anwendungen: Mönchspfefferfrüchte enthalten die Iridoidglykoside Aucubin und Agnosid, fettlösliche Flavonoide, ätherisches Öl und fette Öle. Untersuchungen mit wässrigalkoholischen Extrakten zeigten eine dopaminerge Wirkung, die zu einer Senkung des Prolactinspiegels führen. Zudem scheinen sie ein gestörtes Gleichgewicht zwischen Estrogen und Progesteron wiederherzustellen. Das prämenstruelle Syndrom, das sich u.a. in Brustspannung, gereizter Stimmungslage, Kopfschmerzen, vermehrter Wassereinlagerung äußert, wird auf eine, z.T. auch stressbedingte Erhöhung des Prolactinspiegels einige Tage vor Einsetzen der Monatsblutung zurückgeführt. Zubereitungen aus den Mönchspfefferfrüchten werden daher bei prämenstruellen Syndrom (PMS), schmerzhaftem Spannungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie) und Zyklusanomalien, wie z.B. zu häufige oder zu seltene Menstruation, verwendet. Da die Wirkung nur langsam einsetzt, ist meist eine Behandlung über längere Zeit erforderlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nen unregelmäßigen 23-26 Tage Zyklus gehabt. Nach 3 Monaten Möpf und regelmäßigen 28-29 Tagezyklus war ich schwanger ;-) Was ist denn bei Dir der Grund, dass du mit Möpf anfangen möchtest? LG Sonnenmond


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zuviele männliche Hormone und deshalb einen langen Zyklus, der jetzt ohne Möpf bei ca.35 Tagen liegt. Es kommt aber auch mal vor, daß es länger dauert oder keine Mens kommt. lG avatar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kann dir der Möpf helfen. Bist du in ärztlicher Behandlung wegen der Hormone?? LG Sonnenmond