Thug86
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Austausch zum Thema Kinderwunsch. Meine Freunde und Familie können mit dem Thema leider wenig anfangen, ich hoffe das mein Thema hier etwas besser aufgehoben ist :) Ich bin aktuell 37 und habe seit etwa 15 Jahren einen Kinderwunsch, meine Partnerin war in den ersten Jahren noch nicht bereit für ein Kind und wir haben uns zunächst auf den Beruf konzentriert. Als wir dann soweit waren hatten wir leider keinen Erfolg und haben in den nächsten Jahre begonnen alle Möglichkeiten im Bereich der künstlichen Befruchtung auszuschöpfen. Als wir damit keinen Erfolg hatten haben wir beschlossen den Weg richtung Adoption oder Pfelgekinder zu gehen und alles im Bereich der Eignungsprüfung Gutachten Seminare usw durchlaufen. Meine Frau hat dann die Entscheidung getroffen einen anderen Weg zu gehen und mich für einen Mann der bereits Kinder hat verlassen. Ich würde mich über Anregungen im Umgang mit dem Thema sehr freuen :) Wie geht Ihr mit eurem Kinderwusch um wenn Freunde Eltern werden? Wie kann man das Thema gut bei der Partnersuche einbringen? Welche Möglichkeiten könnte es geben auch als Single dem Kinderwunsch näher zu kommen? Vielen Dank schonmal
Hallo, cool, dass du Austausch suchst. Reden hilft bekanntlich immer. Ich persönlich würde beim Daten immer direkt dazu sagen, dass ich mir eine Familie wünsche. Dann erspart man sich viel Zeit mit Leuten, die vl keinen Kinderwunsch haben. Als Mann hast du zumindest keinen biologischen Stress was das Kinder kriegen betrifft. Ich wünsche dir alles Gute! Mein Mann und ich versuchen seit ein paar Monaten schwanger zu werden, bisher hat's nicht geklappt, aber ich bin optimistisch... Versuche ich mir zumindest einzureden :)
Ich wünsche euch schonmal viel Erfolg, das ganze optimistisch angehen ist eine super Sache das sollte man nicht unterschätzen . Das man als Mann biologisch keinen Stress hat ist nach meiner Erfahrung leider nur so halb zutreffend. Fast alle Frauen die Interesse an mir haben sind ende 30 anfang 40 und haben häufig keinen eigenen Kindermunsch mehr. Mit zunehmendem Alter wird es unwahrscheinlicher eine deutlich jüngere Partnerin zu finden, das ist zumindest meine bisherige Erfahrung.
Hallo! Tut mir leid, dass das bei dir bisher so gelaufen ist. Dass auch Männer unter Kinderlosigkeit leiden ist ein wenig beachtetes und zT tabuisiertes Thema. Ich kann mir gut vorstellen, dass es besonders schwer ist, darüber gute Gespräche mit anderen zu führen. Vielleicht kommt für dich ja, wenn du keine Partnerin mit Kinderwunsch findest, eine co-Elternschaft in Frage? Es gibt ja viele Single Frauen mit Kinderwunsch (gerade um die ende 30), die aber keine Partnerschaft haben bzw. wollen, aber statt ner anonymen Samenspende gerne einen aktiven Vater für ihr Kind hätten. Oder lesbische Paare, die sich eine mehr oder weniger starke Einbindung des „Erzeugers“ wünschen. Ich selbst kenne mich nicht gut aus, habe aber vor ein paar Jahren mehrere Artikel darüber gelesen. Da gibt es verschiedene Foren und Plattformen um solche Konstellationen herzustellen, inklusive Rechtsberatung. Vielleicht ist das ja was für dich… Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg zur Elternschaft!
Vielen Dank für deine Antwort. Ich möchte halt nicht nur Vater sein sondern einfach auch am Alltag von meinem Kind teilhaben dürfen, die Entwicklung sehen können und eine Bindung aufbauen. Und auch so einfache Situationen wie nach der Schule bei den Hausaufgaben helfen und vieles mehr. Einfach ein Vater der täglich präsent ist und nicht nur am Wochenende oder ähnliches das wäre auch für ein Kind nicht fair finde ich. Genauso wenig fände ich es gut ein Kind alleine Aufzuziehen, ein Kind braucht eine Mama. Ich habe in meiner Kindheit sehr viel von meiner Mutter und meinem Vater gelernt, wäre es nur ein Elternteil gewesen wäre ich heute sicher ein anderen Mensch. Für mich ist eine Grundvoraussetzung für ein Kind ein zusammenleben in gemeinsamen Haushalt. Und ja als Mann hat man mit dem Thema unerfüllter Kinderwunsch deutlich weniger Anlaufstellen für einen Austausch und viele verstehen meine Situation auch nicht.
Hat jemand einen Tipp auf welchem Weg man jemand Kennenlernen kann der auch eine Familie gründen möchte? :)
Hallo Thug, 37 ist doch noch relativ jung! Da kannst du doch noch gut jm finden, die jünger ist und noch KiWu hat. Schau doch mal bei den Partnerbörsen, da kann man auch angeben, ob man Kinderwunsch hat und sich daran orientieren. Bumble, Paarship,... Viel Erfolg wünsch ich dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus