Einholen_25
hallo Ihr Lieben, ich bin Neu hier und wollte euch mal was fragen. Wir stehen vor unserer dritten Insemination. Heute war ich beim Ultraschall und wir haben für Freitag einen Insemination Termin bekommen. Jetzt hat aber meine Ärztin gesagt, wir sollen erst nach der Insemination am selben Abend dann auslösen und nicht davor. Hatte das schon mal jemand?
Nein das hab ich noch nie gehört. Vor allem, der Eisprung findet, nach dem auslösen, ja erst 36-48h später statt. Und wenn Spermien 2-4 Tage überleben - könnte es da schon zu spät sein, zumindest für die die nur 2 Tage überleben, allerdings sind eure Spermien vielleicht besonders langsam, und sie wollen es so rum mal probieren? Also ich hatte 4 IUI alle erfolglos, bin 2x natürlich schwanger geworden- leider beides Fehlgeburten , aber - nach 2,5 Jahren probieren habe ich auch festgestellt , dass es die male wo es geklappt hat, immer dann war, wenn wir am Tag des Eisprungs bzw 1 Tag danach Sperma "eingeführt" haben.. also könnte es tatsächlich Sinn machen !
Selber gehabt habe ich es nicht, kenne es aber von anderen, dass es so praktiziert wird.
Es kann natürlich sein, dass dein ES schon von alleine „im Gange“ ist, dann wird dieser nur noch durch die Auslösespritze unterstützt.
Ich hatte bei meinen Insemination das Gefühl, dass die Auslösespritze so früh gesetzt wurde, dass der ES schon vorbei war.
Spermien überleben ja relativ lange, von daher würde ich mir keine Gedanken machen
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe